Die erste Titelentscheidung der neuen Saison ist gefallen! Im spusu LIGA SUPERCUP 2018 setzten sich die Vorarlberger, wie bereits im Vorjahr, gegen den HC FIVERS WAT Margareten durch und verteidigten damit erfolgreich diesen Titel.
Dank einer überragenden Torhüterleistung von Golub Doknic, führte Hard zur Halbzeit mit 13:7. Nach Seitenwechsel gab man das Spiel allerdings aus der Hand, wurden die FIVERS sicherer und erzielten in der 43. Minute den Ausgleich zum 15:15. Am Ende feierte der ALPLA HC Hard einen knappen 24:23-Erfolg in der Sporthalle Margareten und sicherte sich zum insgesamt dritten Mal in der Vereinsgeschichte den Supercup.
Abstimmungsfehler, Fehlwürfe, aber vor allem ein kaum überwindbarer Golub Doknic im Tor der Harder brachte den Gästen zur Halbzeit einen enormen Vorteil. Dabei sah nach den ersten 15 Minuten alles danach aus, als würden sich der amtierende Meister aus Wien und der Cupsieger aus Vorarlberg ein Kopf an Kopf-Rennen über die gesamte Spieldauer liefern. Doch nach dem 5:5-Ausgleichstreffer durch Markus Kolar war fast nur noch Hard am Wort. Bis zur Pausensirene klingelte es noch ganze acht Mal im Tor der Wiener, lediglich zweimal musste Golub Doknic noch hinter sich greifen – Pausenstand 13:7 für den ALPLA HC Hard.
Doch wenn die Wiener für eines bekannt sind, dann für ihr unbändiges Kämpferherz. Aus der Kabine zurück, ließen es Vytas Ziura & Co. laut werden in der „Hölle“, der liebevollen Bezeichnung für die Heimstätte der FIVERS. Bis zur 43. Minute war der Spielstand egalisiert, alles war wieder offen. 15:15 durch Ziura, 16:16 durch Thomas Seidl, nur die Führung wollte nicht wechseln.
Im Gegenteil – Thomas Seidl verwarf und Hard erspielte sich wieder einen Polster, zog auf 19:16 davon, in der 54. Minute erhöhte Manuel Schmid sogar auf 22:18. Doch der Sieg war damit bei weitem noch nicht gesichert. Der amtierende Meister aus Wien kämpfte sich neuerlich Tor um Tor heran, Vytas Ziura konnte nach 58:09 Minuten auf 23:23 stellen. Den Schlusspunkt setzte allerdings der ALPLA HC Hard. Michael Knauth erzielte kurz vor Ende den Siegtreffer zum 24:23, der letzte Angriff der Wiener verlief im Sand.
Die Vorarlberger sicherten sich zum insgesamt dritten Mal in der Vereinsgeschichte den Supercup-Titel, ziehen damit mit den FIVERS in der Statistik gleich.
Klaus Gärtner, Trainer ALPLA HC Hard: „Es war ein typisches Spiel am Ende der Vorbereitung. Beide Mannschaften waren nervös, haben viele Fehler begangen. Die Mannschaft hat sich echt verdient, es war eine kämpferische Leistung. Erste Halbzeit überragende Torhüterleistung, dass das nicht über 60 Minuten hält, war klar. Man sieht auch, die Jungs können sich fast nicht mehr bewegen. Ich denke wir haben am Ende verdient gewonnen. Ein Danke an die Mannschaft, das ist natürlich ein perfekter Einstand für mich.“
Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Die letzten Minuten haben uns gehört, aber da waren schon Fehler zuvor, viele Unsicherheiten. Aber das ist normal in dieser Phase. Ich denke wir haben noc viel zu tun, das wissen wir. Ich denke die Harder waren heute bereiter diesen Sieg zu holen und das hat man auch gesehen. Schade, dass wir es heute noch nicht auf die Platte gebracht haben. Kämpferisch war die zweite Halbzeit in Ordnung, in der ersten Halbzeit gab es viele Unsicherheiten, wenig Kampf von unserer Seite und am Ende geht das Ergebnis für Hard in Ordnung.“
spusu LIGA SUPERCUP 2018
HC FIVERS WAT Margareten (Meister) vs. ALPLA HC Hard (Cupsieger) 23:24 (7:13)
Donnerstag, 23. August, 20:15 Uhr, Sporthalle Margareten, Hollgasse 3, 1050 Wien
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Henry Stummer (4), Vytas Ziura (3), Marin Martinovic (3), Markus Kolar (3), Tobias Wagner (2), Lukas Gangel (2), Thomas Seidl (2), Mathias Nikolic (1), Nikola Stevanovic (1), Vincent Schweiger (1), Doruk Pehlivan (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Gerald Zeiner (5), Ivan Horvat (5), Michael Knauth (4), Manuel Schmid (3), Boris Zivkovic (3), Konrad Wurst (2), Thomas Weber (1), Lukas Schweighofer (1)
Supercupsieger seit 2012
2012 Hollabrunn – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 28:27 (18:15)
2013 Traun – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 29:34 (11:18)
2014 Eggenburg – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 29:34 (15:10)
2015 Vöslau – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 27:32 (12:19)
2016 Bregenz – Bregenz Handball vs. HC FIVERS WAT Margareten 31:28 (17:13)
2017 Hard – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 32:24 (15:11)
2018 Wien – HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard 23:24 (7:13)
Ligastart bereits am Mittwoch
Aufgrund des Antretens der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN in der ersten Runde der EHF Cup-Quali, eröffnen die Wiener auch die neue Saison der spusu LIGA am 29. August auswärts gegen Aufsteiger Union JURI Leoben. Freitag und Samstag folgen die restlichen vier Spiele der 1. Runde.
1. Runde Hauptrunde spusu LIGA
Union JURI Leoben vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Mi., 29. August 2018, 19:00 Uhr
Bregenz Handball vs. HC FIVERS WAT Margareten
Fr., 31. August 2018, 19:00 Uhr
Live auf LAOLA1.tv
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC LINZ AG
Sa., 01. September 2018, 18:00 Uhr
Moser Medical UHK Krems vs. ALPLA HC Hard
Sa., 01. September 2018, 19:00 Uhr
SC kelag Ferlach vs. RETCOFF HSG Graz
Sa., 01. September 2018, 19:00 Uhr
Presseinfo ÖHB/HLA
Erster Titel für die Roten Teufel
Ersatzgeschwächter ALPLA HC Hard holt in Wien den spusu-LIGA-SUPERCUP
Die Riesenüberraschung ist perfekt! Mit dem ersten Sieg in der Saison 2018/19 sichert sich Cupgewinner ALPLA HC Hard mit dem 24:23 (13:7)-Auswärtserfolg bei Meister HC Fivers WAT Margareten den spusu-LIGA-SUPERCUP.
Die Roten Teufel vom Bodensee mussten dabei auf ihren Kapitän Dominik Schmid, Luca Raschle und Risto Arnaudovski verletzungsbedingt verzichten. Bei hochsommerlichen Temperaturen in der Wiener Hollgasse brachte Routinier Michael Knauth die Gäste nach drei Minuten mit 1:0 in Führung.
Taktisch clever und unheimlich beherzt trat die Truppe von Neo-Cheftrainer Klaus Gärtner dabei auf. Der ersatzgeschwächte Außenseiter aus dem Ländle zeigte von Anpfiff an keinen Respekt vor dem Meister, führte nach zehn Minuten mit 4:3. Hard-Goalie Golub Doknic entschärfte gleich zu Beginn zwei Siebenmeter der Wiener.
Mit schnellem Angriffsspiel zogen die Harder in Minute 17 erstmals mit zwei Toren auf 7:5 weg. Boris Zivkovic und Ivan Horvat erhöhten zum 10:6 (22. Minute). Golub Doknic brillierte in der Folge erneut mit Glanzparaden. Der „Hexer“ hielt in der ersten Halbzeit fast 60 Prozent der Bälle und Lukas Schweighofer stellte auf 11:6 (25.). Mit einer 13:7-Führung verabschiedeten sich Vorarlberger nach 30 Minuten in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Harder im Angriff etwas Ladehemmung und die Hausherren kamen angefeuert vom eigenen Publikum auf 12:14 (38.) heran. Cheftrainer Klaus Gärtner nahm ein Timeout. In doppelter Überzahl kamen die Wiener auf 14:15 heran und glichen nach 43 Minuten aus.
Die Partie war Mitte der zweiten Halbzeit wieder offen. Drei Tore von Gerald Zeiner in Serie und ein Tempogegenstoß von Manuel Schmid brachten Hard wieder mit 19:16 (50.) auf die Erfolgsspur.
In Überzahl kamen die Gastgeber fünf Minuten vor Schluss von 22:18 auf 22:20 heran. In der 58. Minute erzielte Fivers-Kapitän den 23:22-Anschlusstreffer. Kurz darauf glich Vitas Ziura zum 23:23 aus. 18 Sekunden vor der Schlusssirene warf Michael Knauth das Goldtor zum 24:23. Im Finish parierte Golub Doknic noch den entscheidenden Wurf der Wiener.
„Die Moral meiner Mannschaft war überragend. Golub Doknik war ein großer Rückhalt. Nach der Vorbereitung konnten wir nicht davon ausgehen, dass wir ein Duell auf Augenhöhe liefern können. Wir sind aber immer noch in der Findungsphase und schauen jetzt von Spiel zu Spiel,“ analysierte Hard-Cheftrainer Klaus Gärtner.
„Wir hatten eine schwere Vorbereitung mit vielen Verletzten hinter uns. Dieser Supercup-Gewinn tut unheimlich gut. Golub Doknic hat den letzten wichtigen Ball gehalten. Ich habe es mir nur schwer vorstellen können, hier als Sieger vom Platz zu gehen,“ freute sich Goldtorschütze Michael Knauth.
„Unser Gegner war eine Spur besser, Gratulation an Hard,“ erklärte ein enttäuschter Fivers-Coach Peter Eckl.
Nach dem spusu LIGA SUPERCUP hat der sechsfache Champion noch eine Woche Verschnaufpause. Das erste Meisterschaftsspiel für den ALPLA HC Hard steigt am 1. September auswärts in Krems.
spusu LIGA SUPERCUP:
HC Fivers WAT Margareten – ALPLA HC Hard 23:24 (7:13), Wien, Hollgasse, SR Heiter/Kocic (Steiermark). Tore: Horvat 5, Zeiner 5/1, Knauth 4, Zivkovic 3. Manuel Schmid 3,
23.08.2018