© Sportreport

Österreichs Volleyball-Nationalteam der Damen startet am Samstag in die zweite Hälfte der EM-Qualifikation. Mit Kroatien empfangen Srna Markovic und Co. in der Stadt- & Sporthalle Zwettl den Tabellenführer.

Spielbeginn ist 17.45 Uhr, ORF Sport+ überträgt live. Co-Kommentator von Johannes Hahn ist wieder Österreichs „Mr. Volleyball“ Peter Kleinmann!

Die ÖVV-Damen boten im Hinspiel am Mittwoch in Zagreb über zwei Sätze eine sehr gute Leistung, die beste in dieser Quali. Leider konnte man sich gegen den dreifachen EM-Finalisten und 19. der Weltrangliste nicht mit einem Satzgewinn belohnen. „Wir haben für die noch fehlende Routine den Preis bezahlen müssen“, erklärt Cheftrainerin Svetlana Ilic. Mit der Unterstützung des Heimpublikums wollen es Kapitänin Srna Markovic und Co. am Samstag besser machen. Schließlich kann im Kampf um den zweiten Gruppenplatz jeder Satzgewinn wichtig sein. Ilic: „Wir haben nichts zu verlieren! Ich wünsche mir, dass wir die Fehler, die wir gegen Ende der ersten beiden Sätzen in Zagreb begangen haben, nicht wiederholen und unsere Chance suchen!“

Zur Halbzeit der EM-Quali führt Kroatien den Pool B mit drei Siegen an, Schweiz ist Zweiter (6 Punkte) vor Österreich (3).

Volleyball-Traumpaar bei Heim-Doppel in Zwettl
Doppelveranstaltungen wie in Zwettl kommen nicht nur beim Publikum gut an, sondern bereiten auch Dana Schmit und Paul Buchegger Freude. Immerhin kommt es in der Saison nur relativ selten vor, dass Österreichs Volleyball-Traumpärchen im selben Ort auf Punktejagd geht. Während Buchegger in Italien, künftig in Monza, für Furore sorgen will, hat Schmit, Wienerin mit niederösterreichischen Wurzeln, in der deutschen Bundesliga mit Straubing einiges vor. Zwischen den beiden Orten liegen immerhin 635 Kilometer. Viel Zeit bleibt Österreichs 22-jährigem Hauptangreifer und der 21-jährigen Zuspielerin des ÖVV-Damen-Nationalteams aber auch während der EM-Qualifikation nicht. Schließlich gilt ihre ganze Konzentration den nächsten Gegnern. Und die haben es mit Portugal (Herren) und Kroatien (Damen) in sich.

Der Qualifikations-Modus
Türkei, Polen, Ungarn und Slowakei (alle Gastgeber) sowie Serbien, Niederlande, Aserbaidschan, Italien, Russland, Weißrussland, Deutschland und Bulgarien (alle über EM-Abschneiden 2017) haben die Endrunden-Teilnahme bereits in der Tasche. Die weiteren 12 Tickets werden in der Qualifikation vergeben. Gespielt wird zwischen 15. August 2018 und 9. Jänner 2019 in sechs Pools (Vierer-Gruppen). Die Gruppensieger sowie die zweiten nach Hin- und Rückrunde fahren zur Europameisterschaft (23.8. bis 8.9. 2019).

Heimspiele 2019 CEV Volleyball European Championship Qualifiers
15. August 2018

Damen: 17:45 Österreich – Schweiz
Herren: 20:15 Österreich – Kroatien

Spielort: Steyr, Stadthalle

25. August 2018
Damen: 17:45 Österreich – Kroatien
Herren: 20:15 Österreich – Portugal

Spielort: Zwettl, Stadt- & Sporthalle

5. Jänner 2019
Damen: 17:45 Österreich – Albanien
Herren: 20:15 Österreich – Albanien

Spielort: Graz, Sportpark Hüttenbrennergasse

Alle Heimspiele live in ORF Sport+

Gesamter Spielplan Herren
Gesamter Spielplan Damen

Tickets
Tagesticket: € 17,00 / Ermäßigt € 12,00
Kombiticket (Steyr, Zwettl): € 32,00 / Ermäßigt € 20,00

www.oeticket.com

Presseinfo ÖVV

23.08.2018


Die mobile Version verlassen