
Die Preseason in der Alps Hockey League ist weiterhin in vollem Gange. Sechs Spiele wurden unter der Woche ausgetragen. AHL-Finalist Rittner Buam unterlag zum Preseason-Auftakt 2:4. Am kommenden Wochenende stehen wieder über ein Dutzend an Tests an. Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro, VEU Feldkirch und HC Fassa Falcons haben ein weiteres Mal am Transfermarkt zugeschlagen.
Sechs Testspiele innerhalb der letzten Woche
Die beiden AHL-Rivalen Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro und HC Gherdeina valgardena.it sind sich in der laufenden Preseason bereits zum zweiten Mal gegenüber gestanden. Erneut ging der Sieg an Cortina, das die Begegnung dank eines starken Schlussabschnitts mit 3:1 für sich entschied.
Die Red Bull Hockey Juniors haben beim Junior Club World Cup in Sochi das Semifinale erreicht. Nach dem fulminanten Auftaktsieg über Davos gab es im zweiten Gruppenspiel zunächst eine 1:3-Niederlage gegen den schwedischen Vertreter HV71. Den Aufstieg unter die Top-4 fixierten die Red Bull Hockey Juniors mit einem eindrucksvollen 7:1 über HC Oceláři Třinec aus Tschechien. Nach einem frühen Führungstreffer der Salzburger gelang den Tschechen zu Beginn des zweiten Abschnitts im Powerplay der Ausgleich. Die Österreicher verwerteten postwendend per Doppelschlag zum 3:1. Im Schlussdrittel ließ die Mannschaft um Kapitän Samuel Wittinig nichts mehr anbrennen und machte weitere vier Tore. Am Samstag spielen die Red Bull Hockey Juniors gegen Loko Jaroslavl aus Russland um den Aufstieg ins Finale.
Der EC Bregenzerwald musste sich bei seinem dritten Testspiel dem Schweizer Klub EC Wil mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben. Mit einem ausgezeichneten Startviertel erspielten sich die „Wälder“ eine 3:0-Führung. Mit Fortdauer des Spiels verkürzten die Gastgeber sukzessive. Im Schlussviertel wurde die abermalige Führung der Vorarlberger nochmals egalisiert, ehe die Entscheidung zu Gunsten der Schweizer in der Overtime fiel.
AHL-Finalist Rittner Buam hat bei seinem Preseason-Auftakt gegen HC Gherdeina valgardena.it eine 2:4-Niederlage erlitten. Ritten musste vor mehr als 800 Zuschauer auf seinen Stammtorhüter Thomas Tragust verzichten. Backup Hannes Treibenreif musste im Startdrittel bereits zweimal hinter sich greifen. Den zwischenzeitlichen Ausgleich stellte Adam Giacomuzzi her. Nach einem torlosen Mittelabschnitt gelang Ritten zu Beginn der letzten Periode ein weiteres Tor, ehe sich der Trainingsrückstand des AHL-Finalisten bemerkbar machte und Gröden mit zwei weiteren Toren den 4:2-Endstand herstellte.
Der EC-KAC II hat Deggendorfer SC geschlagen. Trotz der Vorgabe von gleich elf Stammspielern, wurde der DEL2-Klub mit 5:2 besiegt. Gegen Ende des Startviertels gelang den Kärntnern der Führungstreffer. Im Schlussdrittel wurde es noch einmal spannend: Zunächst erhöhte der EC-KAC II auf 2:0, musste aber wenig später – nach zwei schnellen Toren der Deutschen – den Ausgleich hinnehmen. In der Schlussphase wurden die jungen Klagenfurter für ihre kämpferische Leistung belohnt. Simon und Valentin Hammerle trafen in den letzten drei Minuten mehrmals zum 5:2-Endstand.
Wipptal Broncos Weihenstephan starten ihre Preseason
Mit den Wipptal Broncos Weihenstephan startet kommendes Wochenende ein weiteres AHL-Team seine Preseason. Sie treffen am Sonntag auf die Tölzer Löwen aus der DEL2. Mit HDD SIJ Acroni Jesenice und HK SZ Olimpija sind zwei Ligavertreter bei einem Turnier in Bled in Slowenien engagiert. Auch die restlichen AHL-Teams testen fleißig am kommenden Wochenende.
Nick Bruneteau bringt CHL-Erfahrung nach Cortina
Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro, das im Vorjahr nur knapp die Playoffs in der Alps Hockey Liga verpasste, hat Nick Bruneteau von Liga-Konkurrent HC Pustertal verpflichtet. Der 26-jährige US-Amerikaner kam in der letztjährigen AHL-Saison auf insgesamt 20 Punkte (6G/14A in 45 Spielen). Zuvor spielte Bruneteau bereits für zwei Spielzeiten in Europa: 15/16 gewann er mit den Stavanger Oilers die norwegische Meisterschaft und 16/17 lief er für die Eisbären Berlin (DEL) bzw. Lausitzer Füchse (DEL2) auf. Für Berlin und Stavanger absolvierte Nick Bruneteau auch insgesamt zehn Spiele in der Champions Hockey League. Außerdem wurde Tormann Luca Burzacca verpflichtet, der im letzten Jahr an Feltre (ITA) verliehen war.
Heimkehrer und weiteres Tryout bei VEU Feldkirch
Die VEU Feldkirch begrüßt für die kommende Saison in der Alps Hockey League einen weiteren Heimkehrer. Dominik Rauter, der die letzten fünf Saisonen die Nachwuchsschmiede des Schweizer Traditionsklubs HC Davos durchlief, wird ab Ende August die Vorarlberger verstärken. Momentan ist er mit dem österreichischen Nationalteam bei der U20 Super Challenge in Schweden im Einsatz. Darüberhinaus wird mit Matic Jancar ein ehemaliger VEU-Akteur zum Tryout eingeladen. Der 26-jährige Verteidiger stand bereits von 2014 bis 2017 im Ländle unter Vertrag. Im Vorjahr bestritt Jancar 40 AHL-Spiele für den EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel.
Nathan Bruyere verstärkt HC Fassa Falcons, Hockey Milano Rossoblu holt Matia Alario zurück
HC Fassa Falcons hat einen weiteren Legionär unter Vertrag genommen. Nathan Bruyere verstärkt den Vorletzten der abgelaufenen Saison in der Alps Hockey League zur kommenden Saison. Der 26-jährige Kanadier gilt als Allrounder und hat die letzten beiden Saisonen in der US-amerikanischen Southern Professional Hockey League gespielt. Für die Pensacola Ice Flyers absolvierte der 1,93m große Akteur insgesamt 99 Spiele und kam auf 45 Punkte (16G/29A). Hockey Milano Rossoblu hat für seine erste Saison in der Alps Hockey League Matia Alario zurückgeholt. Der 20-jährige Forward war letzte Saison kurzzeitig an Como (ITA) verliehen.
Preseason Games of Alps Hockey League teams:
Mo, 20.08.2018, 20:30: Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro – HC Gherdeina valgardena.it 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Di, 21.08.2017: HV71 – Red Bull Hockey Juniors (Junior Club World Cup in Sochi) 3:1 (2:0, 1:0, 0:1)
Di, 21.08.2018, 20:15: EC Wil (CH) – EC Bregenzerwald 5:4/OT (0:3, 2:0, 2:1, 1:0)
Do, 23.08.2018: HC Ocelari Trinec – Red Bull Hockey Juniors (Junior Club World Cup in Sochi) 1:7 (0:1, 1:3, 0:3)
Do, 23.08.2018: HC Gherdeina valgardena.it – Rittner Buam 4:2 (2:1, 0:0, 2:1)
Do, 23.08.2018: Deggendorfer EC (GER) – EC-KAC II 2:5 (0:1, 0:0, 2:4)
Fr, 24.08.2018, 19:30: EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel – Starbulls Rosenheim
Fr, 24.08.2018: Heilbronner Falken (GER) – EC-KAC II
Fr, 24.08.2018, 21:00: HC Fassa Falcons – Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro
Sa, 25.08.2018, 19:30: FBI VEU Feldkirch – EHC Wil (CH)
Sa, 25.08.2018, 20:00: EC Bregenzerwald – EHC Basel (CH)
Sa, 25.08.2018, 20:00: HDD SIJ Acroni Jesenice – HK SZ Olimpija (in Bled)
Sa, 25.08.2018, 18:00: Loko Yaroslavl – Red Bull Hockey Juniors (Junior Club World Cup in Sochi; Semifinale)
So, 26.08.2018, 18:30: Kaufbeuren Joker (DEL/2) – HC Pustertal Wölfe
So, 26.08.2018, 18:30: EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel – Eisbären Regensburg
So, 26.08.2018: HDD SIJ Acroni Jesenice (tournament in Bled)
So, 26.08.2018: HK SZ Olimpija (tournament in Bled)
So, 26.08.2018, 19:00: Wipptal Broncos Weihenstephan – Tölzer Löwen (DEL/2)
So, 26.08.2018, ab 14:00: Red Bull Hockey Juniors Spiel um Platz 3 bzw. Finale (Junior Club World Cup in Sochi)
Medieninfo Alps Hockey League
24.08.2018