ABL- und 2BL-Plätze für zahlreiche Jungwölfe

© Sportreport

Die Vienna D.C. Timberwolves stellen auch nach dem Aufstieg in die ADMIRAL Basketball Bundesliga zahlreiche Bundesliga-Plätze für ihre Youngsters sicher. Einerseits im ABL-Team, andererseits in der ZWEITEN Basketball Bundesliga bei Kooperationspartner UDW Alligators in Deutsch-Wagram.

Neben den ABL-Leistungsträgern Jonas John (Jg. 1999) und Peter Hofbauer (1998) kommen viele weitere U21-Spieler in den beiden höchsten Ligen zum Zug.

Julien HÖRBERG (Jg. 1999, Pos: SG/SF) besuchte die Timberwolves Basketball Akademie und war zuletzt wichtiger Bestandteil des mU19- und Landesliga-Teams. Er wird das ABL-Team der Wölfe verstärken und soll mit seinen Defensiv-Qualitäten vor allem die durch das Karriereende von Jakob Mayerl entstandene Lücke schließen.

David RADOS (Jg. 1999, Pos: PF/C) war in der vergangenen Saison leider mit einem Kreuzbandriss außer Gefecht. Der Absolvent der Timberwolves Basketball Akademie und starke Athlet soll bei den Alligators einer der Leistungsträger sein und auch im ABL-Team seinen Beitrag leisten.

Andreas WERLE (Jg. 1998, Pos: SF/SG) konnte sich in der letzten 2BL-Saison bei zahlreichen Einsätzen auf hohem Niveau beweisen, im Jahr davor war der Absolvent

der Timberwolves Basketball Akademie Kapitän der mU19-Staatsmeister- Mannschaft. Seine Stärken liegen vor allem in Athletik und Defense.

Samuel RINGHOFER (Jg. 1999, Pos: SG/PF) nahm als Nationalspieler an zwei Nachwuchs-Europameisterschaften teil, absolvierte die Timberwolves Basketball Akademie und bekam nun einen Platz als Heeressportler. Seine guten technischen und athletischen Voraussetzungen soll er vor allem in der 2BL verfeinern.

Auch Mark LAURENCIK (Jg. 1998, Pos: PF/SF) absolvierte die Timberwolves Basketball Akademie und war Teil einiger Nachwuchs-Staatsmeistermannschaften. Er schnupperte in der letzten Saison 2BL-Luft und soll nun in Deutsch-Wagram den nächsten Schritt machen.

Marko GORANOVIC (Jg. 2000, Pos: C/PF) ist aktueller Nachwuchs-Nationalspieler und besucht die Timberwolves Basketball Akademie. Auch er stand in der letzten Saison im 2BL-Kader der Wolves und wird bei den Alligators viel Verantwortung bekommen.

Paul ROTTER (Jg. 2000, Pos: PG/SG) soll ebenfalls in Deutsch-Wagram 2BL- Minuten sammeln. Der ehemalige Nachwuchs-Nationalspieler besucht die Timberwolves Basketball Akademie und kämpfte sich zuletzt erfolgreich von einer langwierigen Verletzung zurück.

Rados, Werle, Ringhofer, Laurencik, Goranovic und Rotter werden mit Zweitvereinsmeldungen ausgestattet und können sowohl in der ABL, als auch in der 2BL zum Einsatz kommen.

Nikica NIKOLIC (Jg. 2000, Pos: PG/SG) kam bislang wegen der alten Ausländer- Regelung nicht zum Zug, kann aber nun ungeachtet seiner noch laufenden Einbürgerung uneingeschränkt eingesetzt werden. Er bleibt reiner Timberwolf, trainiert mit dem ABL-Team und läuft wie Goranovic und Rotter weiterhin auch in der mU19 auf.

Jakob TRAXLER (Jg. 1996, Pos: PG) entstammt dem ersten Jahrgang der Timberwolves Basketball Akademie. In den letzten beiden Saisonen sammelte er bei den Basket2000 Vienna Warriors viel Spielpraxis. Seine Rückkehr in die Wolves- und Alligators-Familie war schon lange im Hinterkopf, er soll dem jungen 2BL-Team mit seiner Spielintelligenz Rückhalt geben und wird ausschließlich in Deutsch-Wagram eingesetzt.

General Manager Aldin Saracevic freut sich über die Gesamt-Konstellation: „Wir sind sehr froh, so vielen jungen Eigenbauspielern, Akademie-Absolventen und aktuellen Akademie-Spielern einen Platz in der ABL und/oder 2BL anbieten zu können. Mehr als die Hälfte unseres ABL-Kaders entstammt der Timberwolves Basketball Akademie bzw. unserem Nachwuchs.“

Hannes Quirgst, Nachwuchs-Koordinator der Alligators, ist mit dem 2BL-Roster der Deusch-Wagramer glücklich: „Mit den Spielern der Timberwolves wird unser Team mit sehr starken Spielern ergänzt, die top motiviert sind, den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung zu gehen. Sie sind eine optimale Ergänzung zu den von den Alligators ausgebildeten Spielern und passen perfekt in unsere Spielphilosophie. Wir freuen uns, sie in der UDW-Family begrüßen zu können.“

Presseinfo Vienna DC Timberwolves

30.08.2018