Der EC Red Bull Salzburg gewann das erste Gruppenspiel der Champions Hockey League 2018/19 auswärts gegen die Cardiff Devils nach starker Leistung mit 5:2.
Die Salzburger Tore erzielten vor 2.200 Zuschauern in der Ice Arena Wales Dominique Heinrich (2), John Hughes, Michael Schiechl und Martin Stajnoch. Torhüter Lukas Herzog hatte bei seinem Debüt mit den Red Bulls großen Anteil am verdienten Auswärtserfolg.
Die Red Bulls starteten ohne die Verletzten Alexander Rauchenwald und Raphael Herburger mit einem frühen Powerplay in die erste CHL-Begegnung, wurden da aber noch nicht gefährlich. Das änderte sich aber bald; in der 11. Minute hielt zunächst Goalie Lukas Herzog, der heute sein erstes Spiel für die Red Bulls machte, einen Schuss aus kurzer Distanz und im anschließenden Breakaway verwertete Dominique Heinrich zur 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später traf derselbe Verteidiger aus dem linken Bullykreis ansatzlos über die Schulter des Cardiffer Torhüters Ben Bowns und baute die Führung auf 2:0 aus. Danach wehrten sich die Salzburger erfolgreich im ersten Unterzahlspiel gegen die Devils und trafen in der 16. Minute sogar noch zum 3:0-Pausenstand. John Hughes traf aus fast identer Position wie zuvor Dominique Heinrich zum komfortablen Vorsprung.
In der 25. Minute netzte Michael Schiechl im Powerplay per One-timer nach Pass von Mario Huber zur 4:0-Führung ein, nachdem die Red Bulls zu Beginn des zweiten Abschnitts fast fünf Minuten Überzahlspiel hatten. Dann kamen die Gastgeber besser ins Spiel, setzten mehr ihren Körper ein. In der 28. Minute gelang ihnen schließlich im Powerplay das erste Tor, als Layne Ulmer allein vor Lukas Herzog zum Zug kam. Danach parierte der Salzburger Goalie in Unterzahl etliche gute Möglichkeiten der Devils und brachte sie fast zur Verzweiflung. 17 Sekunden vor Drittelende schloss Michael Hedden allerdings einen Alleingang mit dem zweiten Cardiffer Treffer ab und stellte auf den 2:4-Pausenstand aus Sicht der Gastgeber.
Im Schlussdrittel waren die Red Bulls dann wieder besser aufgestellt und drückten aufs Tor. Ab der 48. Minute mussten sie aber wieder für vier Minuten in Unterzahl spielen, hielten sich dabei neuerlich mit einem starken Lukas Herzog schadlos. Bei 5 vs. 5 standen die Salzburger wieder zumeist in der Angriffszone und Martin Stajnoch setzte mit einem knallharten Blue-liner den Schlusspunkt zum 5:2-Sieg in Cardiff. Die Red Bulls feierten damit einen gelungenen Auftakt in die Champions Hockey League mit einem ersten Auswärtssieg gegen den englischen Meister.
Morgen setzen die Red Bulls die Reise nach Växjö (Schweden) fort, wo am Samstag, 1. September, das zweite Gruppenspiel gegen den schwedischen Meister (15:00 Uhr, live auf championshockeyleague.com) stattfindet.
Champions Hockey League
Cardiff Devils – EC Red Bull Salzburg 2:5 (0:3, 2:1, 0:1)
Tore: Ulmer (28./PP), Hedden (40.) resp. Heinrich (11., 13.), Hughes (16.), Schiechl (25./PP), Stajnoch (57.)
Zuschauer: 2.200
Head Coach Greg Poss: „Das war ein guter erster Schritt. Wir haben aber auch gesehen, was wir bis Samstag in Växjö noch verbessern müssen. Heute haben wir mit einem sehr guten Torhüter Lukas Herzog das Spiel entschieden, da wir nach der anfänglichen Führung den Faden verloren haben. Das darf nicht sein. Im Schlussdrittel haben wir das Heft dann wieder in die Hand genommen und das Spiel verdient gewonnen.“
Champions Hockey League | Gruppe G
Do, 30.08.18 | Cardiff Devils – EC Red Bull Salzburg 2:5 (0:3, 2:1, 0:1)
Sa, 01.09.18 | Växjö Lakers – EC Red Bull Salzburg | 15:00
Do, 06.09.18 | EC Red Bull Salzburg – Cardiff Devils | 19:30
Sa, 08.09.18 | EC Red Bull Salzburg – Växjö Lakers | 20:20
Mi, 10.10.18 | SC Bern – EC Red Bull Salzburg | 19:45
Mi, 17.10.18 | EC Red Bull Salzburg – SC Bern | 19:30
Salzburg beginnt CHL-Engagement mit klarem Sieg
Der EC Red Bull Salzburg hat zum Auftakt der Champions Hockey League einen klaren Sieg gefeiert. Der Vizemeister der Erste Bank Eishockey Liga gewann auswärts bei den Cardiff Devils mit 5:2. Dominique Heinrich eröffnete die Partie für Salzburg mit einem Doppelpack, John Hughes erhöhte noch im ersten Drittel zur klaren 3:0-Führung. Michael Schiechl legte zum Start des Mitteldrittels ein weiteres Tor nach und gab dem Spielverlauf wohl die entscheidende Richtung vor.
Die Gastgeber konnten zwar in den zweiten zwanzig Minuten noch zwei Tore aufholen, verzweifelten aber meist am großartigen Lukas Herzog, der sein Debüt im Tor der Salzburger feierte. Den Schlusspunkt in der Partie setzten dann aber wieder die Salzburger: Martin Stajnoch traf mit einem knallharten Blue-liner zum 5:2-Endstand. Bereits am Samstag steht für die Red Bulls das zweite CHL-Spiel an. Sie treten erneut auswärts an und treffen auf die Växjö Lakers (SWE)
Presseinfo EC Red Bull Salzburg/EBEL
30.08.2018