xxxxALTxxxx

© Sportreport

An der im Vorfeld der BRUNO-Gala abgehaltenen Sitzung der Vereinigung der Fußballer (VdF), einer Fachgruppe der younion _ Die Daseinsgewerkschaft, nahmen Spielervertreter von 24 der 28 Klubs teil. Auch Bundesliga-Vorstand Mag. Christian Ebenbauer und die Leiterin der Rechtsabteilung in der Bundesliga, Dr. Elisabeth Kadlec-Korn, waren bei der Sitzung als Gäste dabei.

Gleich zu Beginn überreichte Christian Ebenbauer der VdF ein Exemplar des neuen Ligaballs. Ein Sinnbild für die gelebte Partnerschaft zwischen Bundesliga und VdF, denn die Spieler haben mit einer Petition die Anstrengungen der Ligavertreter nach Einführung eines einheitlichen Matchballs für die Bundesliga maßgeblich unterstützt.

Spieler fordern Einführung des Videoschiedsrichters in Österreich

Im Rahmen der Spielervertretersitzung der VdF wurde Bundesligavorstand Christian Ebenbauer nun eine Petition der Spieler zur Einführung des Videoschiedsrichters in der Österreichischen Fußballbundesliga überreicht. VdF-Vorsitzender Gernot Zirngast: „Am Videobeweis führt in Zukunft kein Weg vorbei. Die Spieler befürworten geschlossen die Einführung des Videoschiedsrichters.“

VdF-Spielersprecher neu gewählt

Christopher Dibon (SK Rapid Wien), Jörg Siebenhandl (SK Sturm Graz) und Daniel Schütz (SKN St. Pölten) werden wie bisher die Spielersprecher in der Bundesliga sein. In der Zweiten Liga werden Thomas Reifeltshammer (SV Ried), Alexander Joppich (FC Wacker Innsbruck II) sowie Alexander Frank (Young Violets) diese Position bekleiden.

FIFPro- Generalsekretär besucht die VdF- Sitzung

Theo van Seggelen, Generalsekretär der weltweiten Organisation der Spielergewerkschaften (FIFPro), nahm ebenfalls an der Sitzung teil und erklärte den Spielern eindringlich die Bedeutung der Spielerorganisationen für den gesamten Fußball.

Beschluss zur Einführung eines kollektiven Vorsorgemodells

Die Spielervertreter bestärkten die VdF in ihren Bestrebungen zur Einführung eines Vorsorgemodells nach holländischem Vorbild für Fußballprofis in Österreich. Mit hundertprozentiger Zustimmung wurde der Auftrag erteilt, die laufenden intensiven Gespräche und Verhandlungen zu diesem Thema auf allen Ebenen fortzusetzen und zum Abschluss zu bringen.

Quelle: VdF – Oliver Prudlo/OTS-Aussendung

05.09.2018