Die Red Bull Air Race Piloten Matt Hall (AUS), Petr Kopfstein (CZE) und Juan Velarde (ESP) genossen vor der Red Bull Air Race Premiere in Wiener Neustadt einen einmaligen Ausblick aus der Luft auf die wunderschöne Landschaft und auf besondere Sehenswürdigkeiten von Niederösterreich.
Am Freitag wird es ernst, wenn der neue Race Track bei den ersten Trainings von 14 der weltbesten Rennpiloten ins Visier genommen wird. Am Samstag steigt das Qualifying und am Sonntag wartet mit dem Rennen das Highlight des Motorsport- Wochenendes für die Athleten, Teams und vor allem natürlich für die Fans. Alle Racing-Freunde, die sich dieses Spektakel nicht durch die Finger gehen lassen wollen, können sich unter www.redbullairrace.com oder vor Ort an den Tageskassen noch Tickets sichern!
In ihren Einsitzern, den Edge 540 Rennflugzeugen, flogen drei Red Bull Air Race Master Class Piloten zur Einstimmung auf das Österreich-Wochenende entlang der Donau, vorbei an Dürnstein in der Weinregion Wachau, der Burgruine Aggstein aus dem 12. Jahrhundert sowie der eleganten, barocken Architektur des Benediktinerklosters Stift Melk und dem beeindruckenden Stift Göttweig. Ausblicke auf Sankt Pölten und die Renn-Location in Wiener Neustadt rundeten die Flüge ab. Ein besonderes Highlight war zudem die Formation mit der in Europa wegen des unkonventionellen Doppelleitwerks einzigartigen P-38 Lightning von Lockheed.
WM steuert auf ihren Höhepunkt zu
Ab Freitag kämpfen Matt Hall, Petr Kopfstein und Juan Velarde neben weiteren der weltbesten Piloten bei Geschwindigkeiten von 370 km/h und Fliehkräften von bis zu 12G beim letzten Europa-Stopp der Saison auf dem historischen Flugplatz von Wiener Neustadt um wichtige Punkte in der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2018. An der Spitze der Master Class Gesamtwertung liegt Michael Goulian aus den Vereinigten Staaten. Martin Sonka und Matt Hall folgen mit nur sechs Punkten Abstand. Ein spannender Wettkampf in Wiener Neustadt ist also garantiert – Tickets gibt es noch unter www.redbullairrace.com.
„Grand Opening“ Wiener Neustadt
Am Freitagabend, 14. September, werden die Piloten der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft ab 18 Uhr beim „Grand Opening“ im Zentrum von Wiener Neustadt so richtig Willkommen geheißen! DJs, Tanz-Performances und die Stadtmusikkapelle Wiener Neustadt begleiten die Eröffnungsfeier des Rennwochenendes und natürlich werden die Athleten auch für Autogramme und Erinnerungsfotos zur Verfügung stehen!
Aus allen Himmelsrichtungen zum Red Bull Air Race
Wenn die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft nächstes Wochenende (15./16. September) ihre Rückkehr nach Österreich feiert, werden zehntausende Fans aus allen Himmelsrichtungen nach Wiener Neustadt pilgern. Die Bescher erwartet rund um den spektakulären Motorsport-Wettkampf mit 14 der weltbesten Rennpiloten, die zwischen 25 Meter hohen Air Gates um den WM-Titel kämpfen, außerdem ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Highlights am Himmel und am Boden. Das Event-Areal ist am besten über die A2 Südautobahn oder mit dem Zug zu erreichen. Wer dieses Motorsport-Highlight nicht verpassen möchte, kann sich unter www.redbullairrace.com noch Tickets sichern!
Beim sechsten von acht Saisonstopps 2018 am 15./16. September in Wiener Neustadt haben noch zahlreiche Piloten die Chance auf den Weltmeistertitel 2018. Der Tscheche Martin Sonka (CZE), den in Österreich viele Fans aus seiner Heimat anfeuern werden, kommt als Gesamtzweiter in die Alpenrepublik. An der Spitze der Master Class Gesamtwertung liegt Michael Goulian aus den Vereinigten Staaten. Martin Sonka und Matt Hall (AUS) folgen mit nur sechs Punkten Abstand. Ein spannender Red Bull Air Race Wettkampf in Wiener Neustadt ist also garantiert! Dario Costa, Pilot der Challenger Class, hat bereits Kurs auf Österreich genommen. Bei seinem Flug über die Alpenrepublik sind atemberaubende Bilder entstanden!
Neuer Race Track im Red Bull Air Race Kalender
Nachdem die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft noch nie in Wiener Neustadt gastiert hat, ist die Rennserie seit 2018 um einen spektakulären Race Track reicher. Die Starts und Landungen werden direkt auf Gelände des Militärflugplatzes absolviert. Den Kurs bilden fünf Air Gates mit je zwei Pylonen und eine Schikane mit drei Pylonen. Ein Run besteht aus zwei Runden, die Piloten müssen pro Lauf also insgesamt 13 Air Gates korrekt passieren. Gate 5/11 ist so gesetzt, dass ein vertikales Wendemanöver eingeleitet werden muss. An dieser Stelle ist viel Fingerspitzengefühl gefragt, damit die Maschine zum richtigen Zeitpunkt hochzieht und auf perfekter Linie im Kurs bleibt. Dabei wirken Fliehkräfte von bis zu 12 G auf die Athleten. Im Start- Ziel-Gate mit dem Highspeed-Abschnitt werden bis zu 370 km/h erreicht.
Der Rennmodus
Nach Freien Trainings am Freitag und Samstag fliegen alle Piloten der Master Class am Samstag im Qualifying zwei Runs, wobei der bessere Run zählt. Am Rennsonntag treten in der „Round of 14“ jeweils zwei Piloten entsprechend ihrer Quali-Platzierung (der Erste gegen den Letzten usw.) im Knock-out-Modus gegeneinander an. Der Schnellere steigt in die „Round of 8“ (7 Gewinner + „Fastest Loser“) auf, wo es noch einmal zu vier direkten Duellen kommt. Der große Showdown des Rennwochenendes steigt im „Final 4“ , in dem um den Sieg gekämpft wird.
Alle Wege führen nach Wiener Neustadt
Egal ob aus Österreich oder den angrenzenden Ländern, die Red Bull Air Race Fans sind in kurzer Zeit aus allen Himmelsrichtungen beim Event-Areal am Militärflugplatz Wiener Neustadt – mit dem PKW am besten direkt über die A2 Südautobahn.
Von Wien kommend: Südautobahn (A2) Abfahrt Wöllersdorf –B21 (Nordspange) – Straße der Gendarmerie – weiter zum
Parkplatz. Alternativ dazu: beschilderte Abfahrt ab Traiskirchen über die B17.
Von Graz kommend: Südautobahn (A2) bis Knoten Wiener Neustadt – B17 Richtung Norden bis zur B21 – Badener Straße
Richtung Süden bis zur Einfahrt in den Parkplatz.
Von Osten kommend: Mattersburger Schnellstraße (S4) – Wiener Neustadt Süd – B54 und B17 Richtung Norden – B21 und die Badener Straße Richtung Süden bis zur Einfahrt in den Parkplatz.
Auf Schienen reisen Red Bull Air Race Fans mit der Südbahn bequem zum Hauptbahnhof Wiener Neustadt, wo kostenlose Shuttle-Busse zum Event-Areal fahren.
Volles Programm in Wiener Neustadt
Neben Rennpiloten werden auch Biker mit Motorrädern bei einer Freestyle Motocross Show spektakulär durch die Lüfte wirbeln, ebenso wie Senad Grosic und Marin Rantes bei ihrer Trial-Bike- Show. Für Highlights am Himmel sorgen die Flying Bulls mit Überflügen in sehenswerten Flugzeugen ebenso, wie das Flying Bulls Aerobatic Team, Blanix-Segelflugzeuge und der Paragleiter Pal Takats. Auf einem 36 Meter langen Pump Track können sich die Besucher auf Leih-Rädern und Leih-Scootern mit der Schwerkraft messen. Zudem werden in einer eigenen Niederösterreich-Meile die Vorzüge der Region präsentiert, es gibt zahlreiche „Mitmachstationen“ und ein vielfältiges kulinarisches Angebot bis hin zu einem Eiswagen mit dem berühmten Eis-Greissler-Eis.
RED BULL AIR RACE 2018 – Saisonstopp 6 – Wiener Neustadt
Freitag, 14. September
09:30 – 11:20 Challenger Class, Freies Training 1
11:45 – 13:20 Master Class, Freies Training 1
13:40 – 15:30 Challenger Class, Freies Training 2
15:45 – 17:15 Master Class, Freies Training 2
18:00 – 20:00 Grand Opening Wiener Neustadt, Autogramm-Session, City Parade
Samstag, 15. September
10:30 – 10:45 Flying Bulls Aerobatic Team
11:00 – 12:50 Challenger Class, Freies Training 3
11:20 – 11:30 Pal Takats Paramotor
11:50 – 11:55 Schiebel Camcopter
11:55 – 12:05 BO-105 Remote Control Plane
12:20 – 12:30 Red Bull Skydive Team Wing Suit Jump
12:45 – 12:55 BO-105 Aerobatic Display
13:00 – 14:20 Master Class, Freies Training 3
14:30 – 15:40 Challenger Class, Qualifying
14:40 – 14:50 Diamond Aircraft Fly By
16:00 – 17:30 Master Class, Qualifying
17:45 – 18:25 Challenger Cup I
18:25 – 18:45 Flying Bulls Air Display (P38, Alpha Jets)
18:45 – 18:55 Blanix Team
Sonntag, 16. September
11:30 – 11:40 Pal Takats Paramotor
12:00 – 12:40 Piloten Parade, Autogramm-Session
13:00 – 13:40 Challenger Cup II
13:45 – 13:50 Schiebel Camcopter
13:50 – 14:00 Eröffnungsfeier
14:00 – 15:00 Master Class, Round of 14
15:00 – 15:20 Flying Bulls (P38, Alpha Jets)
15:30 – 15:35 Siegerehrung Challenger Cup II
15:35 – 15:45 BO-105 Remote Control Plane
15:45 – 15:55 Diamond Aircraft Fly By
16:00 – 16:30 Master Class, Round of 8
16:30 – 16:55 Master Class, Final 4
16:55 – 17:00 Siegerehrung Master Class
17:00 – 17:10 BO-105 Aerobatic Display
17:10 – 17:25 Flying Bulls Aerobatic Team
17:25 – 17:35 Blanix Team
Presseinfo Red Bull Air Race
13.09.2018