Hans Krankl

© Sportreport

Dass Hans Krankl sportlich nie ein Fan des großen Nachbarn im Norden war, unterstreicht er im Gespräch mit Marcel Reif, Harald Stenger und Peter Hackmair über die Krisenstimmung im deutschen Fußball.

Und obwohl aktuell nur auf Tabellenrang 7, glaubt der Goleador noch an einen Aufschwung bei Rapid. Matthias Lanzinger berichtet von seinem Motorrad-Renneinsatz beim Paralympics Cup in Mugello und Thomas Preining von seiner überragenden Saison im Porsche Carrera Cup. Das waren die Highlights der 400. Ausgabe von „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 24. September 2018.

Moderation: Christian Nehiba

Die Themen: Motorsport, Fußball
Die Gäste: Matthias Lanzinger, Thomas Preining, Hans Krankl, Marcel Reif, Harald Stenger, Peter Hackmair

FUSSBALL – RAPID

„Ich bin zu 100 Prozent überzeugt, dass Rapid unter die ersten Sechs kommt.“
Hans Krankl wertet die aktuelle Situation der Hütteldorfer als Momentaufnahme.

„Mit dieser Mannschaft müsste es möglich sein, dass die Schere zu Red Bull Salzburg kleiner wird.“
Hans Krankl hätte erwartet, dass Rapid dem Meister mehr fordern könnte.

„Wenn er gewinnt, hat der Trainer immer recht. Wenn er verliert, hat er nicht recht.“
Hans Krankl über die acht Änderungen in Goran Djuricins Startformation in Salzburg.

„Wenn ein Spieler den Druck bei Rapid nicht aushält, ist er nicht geeignet, bei Rapid zu spielen.“
Hans Krankl über die ständige Belastung, beim Rekordmeister unter Vertrag zu stehen.

„Wenn in den nächsten drei Jahren der FC Barcelona, der AC Milan oder Manchester United anruft, werde ich abheben.“
Mit einem Augenzwinkern stellt Hans Krankl die Bedingung für eine Rückkehr auf die Trainerbank.

„Der Sport lebt von der Rivalität, die soll aber im Sport bleiben. Was in letzter Zeit passiert, ist nicht tolerierbar und gehört extrem bestraft.“
Hans Krankl über die Morddrohungen gegen Austria-Tormann Patrick Pentz nach dem Wiener Derby.

FUSSBALL – DEUTSCHLAND

„Wenn du die Geschichte kennst, ist das sehr überraschend. Es wechseln nicht so viele Spieler von Leipzig nach Salzburg wie von Salzburg nach Leipzig.“
Marcel Reif hat mit dem Auswärtssieg der Österreicher im brüderlichen EL-Kracher nicht gerechnet.

„Der Professor Rangnick, der kein gutes Wort über den österreichischen Fußball verliert, hat jetzt die Rechnung präsentiert bekommen.“
Hans Krankl und der Leipziger Trainer sind offenbar keine Freunde.

„Es war während meiner Zeit als Pressesprecher nie so, dass wir gesagt hätten, die Österreicher hauen wir weg.“
Laut Harald Stenger wurde das ÖFB-Team von Deutschland nie unterschätzt.

„Deutsche Klubs kaufen sich österreichische Spieler, weil sie glauben, dass sie mit ihnen stärker werden.“
Marcel Reif über die 28 ÖFB-Legionäre in der deutschen Bundesliga.

„Ich bin nicht der Meinung, dass man im Fußball zu Deutschland halten muss.“
Hans Krankl hatte kein Mitleid mit den Nachbarn nach deren Vorrunden-Aus in Russland.

„Was Jogi Löw nach drei Monaten gesagt hat, muss ein Drittliga-Trainer eine halbe Stunde nach Schlusspfiff sagen.“
Marcel Reif über die lange Aufarbeitungszeit nach dem deutschen WM-Flop.

„Jetzt zu erwarten, dass sie sich vom Führungsstil her ändern… Dazu wird es nicht kommen, dafür kenne ich sie zu gut.“
Harald Stenger glaubt nicht an einen Umbruch im DFB mit der sportlichen Spitze Löw/Bierhoff.

„Die Bayern werden die Champions League nicht gewinnen, weil Geld natürlich Tore schießt.“
Für einen Titel in der Königsklasse müssten die Münchner laut Marcel Reif am Transfermarkt tief in die Tasche greifen.

Medieninfo Servus TV/Sport und Talk aus dem Hangar-7

25.09.2018