
Am Mittwoch gab es in der Alps Hockey League zwei Heimsiege. Der HC Fassa Falcons feierte gegen den EC Bregenzerwald seinen ersten Saisonsieg. Außerdem blieb der HK SZ Olimpija zu Hause weiterhin ungeschlagen.
Alps Hockey League – 26.09.2018:
HK SZ Olimpija – EK Die Zeller Eisbären 2:1 (1:0,1:1,0:0)
HC Fassa Falcons – EC Bregenzerwald 4:3/SO (1:3,1:0,1:0,0:0,1:0)
26.09.2018: HK SZ Olimpija – EK Die Zeller Eisbären 2:1 (1:0,1:1,0:0)
Die beiden Teams lieferten sich 40 Minuten ein Duell auf Augenhöhe (20:20-Torschüsse). Es dauerte auch nur 265 Sekunden, ehe Gregor Koblar den HK SZ Olimpija gegen seinen Ex-Klub mit einem platzierten Schuss in Führung brachte. Nur Augenblicke später bot sich dem EK Die Zeller Eisbären die große Chance auszugleichen, die Gäste ließen jedoch ein 97-sekündiges 5-gegen-3-Powerplay ungenützt. Besser machten es die Hausherren nach Wiederbeginn: Ales Kranjc erhöhte in Überzahl per Blueliner auf 2:0 (25.). Die Österreicher hingegen verzweifelten weiterhin am heimischen Goalie Tilen Spreitzer. In der 33. Minute war der Bann jedoch gebrochen: Paul Koudelka schloss ein Break-Away eiskalt zum Anschlusstreffer ab. Im Schlussdrittel drängten die Slowenen auf die Entscheidung (14:5-Torschüsse), es blieb aber beim 2:1-Sieg. Damit gewann Ljubljana auch sein zweites Heimspiel in der heurigen Alps Hockey League Saison ohne Punkteverlust.
26.09.2018: HC Fassa Falcons – EC Bregenzerwald 4:3/SO (1:3,1:0,1:0,0:0,1:0)
Der HC Fassa Falcons holte gegen den EC Bregenzerwald nach hartem Kampf seinen ersten Saisonsieg. Marco Marzolini brachte die Italiener in Überzahl früh im Spiel mit 1:0 in Führung (8.). Der ECB antwortete nur 123 Sekunden später ebenfalls in Überzahl – 1:1. Die nächsten Minuten gehörten den Wäldern: Zunächst überraschte Henrik Neubauer Goalie Gianni Scola mit seinem Schuss und sorgte so für das 2:1, und kurz vor der Pause schloss Daniel Ban einen Konter in Unterzahl zum 3:1 ab. Nach Wiederbeginn gingen die Falken zum Gegenangriff über. In Minute 36 wurden die Offensiv-Bemühungen der Hausherren schließlich belohnt: Nachdem Diego Iori den Puck erkämpft hatte, verkürzte Martin Gran auf 2:3. Das Schlussdrittel war hart umkämpft. Die Falken zeigten viel Einsatz und kamen durch einen platzierten Schuss von Martin Castlunger in Minute 54 schließlich auch zum Ausgleich. Nach einer torlosen Overtime, avancierte Anton Östman im Shoot Out zum Matchwinner für Fassa.
Alps Hockey League, Runde 4:
Mi, 26.09.2018: HK SZ Olimpija – EK Die Zeller Eisbären 2:1 (1:0,1:1,0:0)
Referees: LEGA, PAHOR; Zuseher: 341
Tore HKO: Koblar (5. – Rajsar), Kranjc (25./pp – Koren, Brus)
Tor EKZ: Koudelka (33. – F. Wilfan, Widen)
Alps Hockey League, Runde 5:
Mi, 26.09.2018: HC Fassa Falcons – EC Bregenzerwald 4:3/SO (1:3; 1:0; 1:0; 0:0; 1:0)
Referees: BENVEGNU, FAJDIGA, Bergant, Crnkic; Zuseher: 434
Tore FAS: 1:0 Marco Marzolini (07:50/PP1/Iori-Gran); 2:3 Martin Gran (36:09/Iori); 3:3 Martin Castlunger (54.); 4:3 Anton Östman (65:00/SO);
Tore ECB: 1:1 Aleski Järvinen (09:53/PP1/Virtanen); 1:2 Henrik Neubauer (10:14/C.Ban-Fechtig); 1:3 Daniel Ban (19:22/SH1)
Medieninfo Alps Hockey League
27.09.2018