© Sportreport

Am Freitag wollen die LIWEST Black Wings Linz daheim gegen den Rekordmeister KAC weitere drei Punkte anschreiben.

Fünf Tage nach dem ersten Triumph in der laufenden Saison steht den Stahlstädtern hoher Besuch ins Haus: Der 30-fache Eishockeychampion aus Klagenfurt kommt an die Untere Donaulände. An den Erfolg der Linzer in Salzburg soll angeknüpft und ein Sieg vor heimischem Publikum gefeiert werden.

Nachdem der Saisonstart nicht optimal verlief, schien den Oberösterreichern in Salzburg der Knopf aufgegangen zu sein: „Wir haben es geschafft, unsere Chancen in Tore zu verwandeln. Das war eine tolle Teamleistung“, meint der ehemalige KAC-Spieler Kevin Kapstad, der mit 4 Punkten die meisten Scores in den Reihen der Stahlstädter verzeichnet.

Beim KAC kam es nach dem letztjährigen Ausscheiden im Viertelfinale der Play-offs gegen die Füchse aus Südtirol zu einigen Neustrukturierungen. Headcoach Steve Walker wurde durch den Finnen Petri Matikainen ersetzt, das Tor hütet der norwegische Nationalspieler Lars Haugen und Robin Gartner wechselte von Bozen zu Klagenfurt.

Es ist jedoch nicht nur Kapstad, für den es an diesem Abend ein Wiedersehen mit dem ExClub gibt: Auch Andrew Kozek, nun im Jersey des KAC, kommt zurück an seine alte Wirkungsstätte. Drei Saisonen ging der Kanadier für Linz auf Torjagd, ehe er sich in Richtung Ausland verabschiedete. Nach Abstechern in Deutschland, Finnland und Schweden unterschrieb der Stürmer beim KAC und kehrte in die EBEL zurück.

Die Veränderungen in der Kärntner Mannschaft haben sich bisher bezahlt gemacht: In drei Spielen verließen die Rotjacken zweimal siegreich das Eis. Dabei rangen die Klagenfurter vor gegnerischen Fans sowohl dem HC Bozen als auch Red Bull Salzburg jeweils ein 4:2 ab. Das auswärtsstarke Team kommt also sicherlich mit einer extra Portion an Selbstvertrauen in die Keine Sorgen EisArena nach Linz.

„Das wird eine heiße Partie“, ist sich Kapstad sicher, der den Gegner aber noch nicht genau einschätzen kann: „Ich habe zwar noch viele Freunde dort aber sie haben einen neuen Coach und spielen ein neues System, das ich nicht kenne. Wir werden den KAC noch analysieren.“

Der Schlager gegen den Rekordmeister ist aber nicht das einzige Highlight am morgigen Freitag: Im Anschluss an die Partie steigt in der Eishalle das traditionelle Oktoberfest. Um sich darauf einzustimmen, laufen die Stahlstadtcracks in speziellen Lederhosen-Jerseys auf.

Die LIWEST Black Wings werden mit vollem Einsatz und Kampfgeist an das Spiel gegen den KAC herangehen, um den zweiten Sieg in Serie zu holen und diesen ausgiebig beim Oktoberfest mit den Fans zu feiern!

Freitag, 28. September 2018, 19:15 Uhr, Keine Sorgen EisArena LIWEST Black Wings – KAC
Schiedsrichter: Smetana, Trilar, Rezek, Seewald

Medieninfo Black Wings Linz

27.09.2018


Die mobile Version verlassen