Hondas Super Cub, das meistverkaufte Motorfahrzeug der Welt, überzeugt mit freundlicher Motorcharakteristik, einfachem Handling und zeitlosem Design. Mit der Rückkehr nach Europa schlägt die Super Cub C125 ein weiteres Kapitel in der Geschichte des seit über sechs Jahrzehnten erfolgreich verkauften Fahrzeugs von Honda auf, das bisher in über 160 Länder weltweit vertrieben wurde.
Der Verkaufsstart in Österreich erfolgt Ende des Jahres 2018, der Verkaufspreis beträgt EUR 3.690,- inkl. Steuern. Kundenbestellungen sind ab sofort möglich.
Die äußerst einfach fahrbare und drehfreudige 125er Maschine verfügt über ein harmonisches halbautomatisch geschaltetes Getriebe, ein robustes überarbeitetes Fahrwerk, lange Federwege, ein einzigartig zeitloses Design mit Stil sowie eine LED-Lichtanlage und Smart Key System.
Premiere des Honda CR-V Hybrid auf dem Pariser Autosalon 2018
Honda wird auf dem Pariser Autosalon 2018 Neuigkeiten aus den Produktgruppen Automobil, Motorrad, Power Products sowie aus dem Bereich Motorsport präsentieren.
Highlights sind der neue CR-V Hybrid, der in Europa erstmals in der Serienversion zu sehen sein wird, der HR-V Modelljahr 2019 sowie ein eigens designter Civic Type R „Art Car“.
Hondas erster Hybrid-SUV in Europa
Vor dem Debüt auf der europäischen Automobilmesse bestätigt Honda die offiziellen Verbrauchswerte und CO2-Emissionen des neuen CR-V Hybrid. Er verfügt über einen effizienten 2.0 Liter i-VTEC Benzinmotor mit einer Leistung von 145 PS (107 kW) bei einem Drehmoment von 175 Nm, einen kraftvollen elektrischen Antriebsmotor mit einer Maximalleistung von 184 PS (135 kW) bei einem Drehmoment von 315 Nm, und ein Lithium-Ionen-Batteriepaket. Der durchschnittliche kombinierte Verbrauch beträgt 5,3 l/100 km und die CO2-Emissionen 120 g/km. In der Allrad-Version verbraucht der neue CR-V Hybrid 5,5 l/100 km und weist CO2-Emissionen von 126 g/km auf (gemessen nach WLTP, zur Vergleichbarkeit ausgewiesen nach NEFZ).
Presseinfo Honda Austria
27.09.2018