Der HC Pustertal verteidigt die Top-Position in der Alps Hockey League. Nach einem 4:2 Sieg über die HC Fassa Falcons, steht der HC Pustertal nach vier Spielen weiterhin bei der maximalen Punktezahl. Aber Asiago Hockey ist Wölfen dicht auf den Fersen. Nach einem Sieg über den EC Bregenzerwald, steht der amtierende Meister auf dem zweiten Platz.
EC-KAC II – Red Bull Hockey Juniors 0:7
HC Pustertal Wolves – HC Fassa Falcons 4:2
Rittner Buam – HC Gherdeina valgardena.it 5:3
Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 – EC Bregenzerwald 6:2
Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel 6:2
Pressetext (6750 Zeichen)Plaintext
EC-KAC II – Red Bull Hockey Juniors 0:7
Die Red Bull Hockey Juniors ließen im Österreich-Derby dem EC-KAC keine Chance und feierten den ersten Sieg der noch jungen Saison. Das Spiel war noch keine zwei Minuten alt, als Paul Huber das Scoring nach Assist von Daniel Wirt eröffnete. Die Juniors hatten volle Kontrolle über das Geschehen am Eis und erspielten sich zahlreiche Chancen. Justin Schütz erhöhte in der achten Minute den Vorsprung. Auch im zweiten Drittel wussten die Salzburger defensiv wie offensiv zu überzeugen. Filip Varejcka, Jesper Kokkila in Überzahl und Samuel Witting schrieben im Mitteldrittel an und stellten einen 5:0 Vorsprung her. Im finalen Abschnitt setzte sich der Goalgetter des ersten Tors noch weitere zwei Male in Szene. Huber sorgte für den Endstand von 7:0. Beide male wurde ich von Schütz in Szene gesetzt.
HC Pustertal Wolves – HC Fassa Falcons 4:2
Der HC Pustertal attackierte früh gegen die Falcons, doch Fassa wusste sich zu Beginn gut zu verteidigen. Dann war es aber Anton Ostman für Fass – er sorgte bereits beim Mittwochsspiel für die Entscheidung – der das Scoring nach einem Schnellangriff eröffnete. Pustertal erspielte sich gute Chancen, konnte aber vorerst nicht ausgleichen. Im zweiten Abschnitt wurde Pustertal für die Anstrengungen schließlich belohnt. Armin Helfer traf nach Vorarbeit von Max Oberrauch zum 1:0 in Überzahl. Noch im Mitteldrittel eroberte Markus Gander im Kombinationsspiel mit Marko Virtala die Führung, abermals in Überzahl. Der finale Abschnitt verlief ausgeglichen. Raphael Andergassen erhöhte erst für Bruneck und Martin Gran hatte die passende Antwort für die Falcons. Für die endgültige Entscheidung sorgte schließlich Raphael Andergassen in den Schlussminuten, der mit einem empty-netter den Endstand von 4:2 herstellte.
Rittner Buam – HC Gherdeina valgardena.it 5:3
Es dauerte mehr als 21 Minuten, bis das erste Tor der Partie fiel. In doppelter Überzahl war es einmal mehr Alex Frei, der die „Buam“ mit 1:0 in Führung schoss. Die Antwort der Gäste folgte aber prompt: Nur fünf Minuten später erzielte Verteidiger Derek Eastman in Unterzahl den 1:1-Ausgleichstreffer. Danach passierte bis zur 38. Minute nichts mehr, ehe Ritten eine Powerplaysituation erneut in einen Treffer verwandeln konnte. Wieder war es Alex Frei, der Goalie Misa Pietilä zum Verzweifeln brachte. Gröden nutzte im Schlussdrittel seine wenigen Torchancen eiskalt aus. Nur 2.38 Minuten nach Wiederanpfiff bescherte Kapitän Ivan Demetz seiner Mannschaft den erneuten Ausgleich. Acht Minuten vor der Schlusssirene kam es für die Ladiner noch besser, als Linus Lundström in Überzahl zum 3:2 traf. Ritten steckte aber nicht auf, warf alles nach vorne und wurde in der 56.02 Minute belohnt: Andreas Lutz verwertete im Powerplay ein Zuspiel von Olegs Sislannikovs zum 3:3. Damit aber nicht genug, denn nur 81 Sekunden später erzielte Neuzugang Kai Lehtinen das 4:3 für die „Buam“. 15 Sekunden vor dem Spielende erzielte Julian Kostner im leeren Tor schließlich den 5:3-Endstand.
Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 – EC Bregenzerwald 6:2
Asiago startete stark in die Begegnung. Alex Gellert scheiterte erst noch an der Stange. Dann war es Marco Rosa, der einen Rebound verwertete. Doch die Gäste hatten die schnelle Antwort parat. Ein Handgelenksschuss von Aleski Jarvinen unter die Latte brachte den Ausgleich. Die Gastgeber reagierten aber wieder. Anthony Bardaro bediente Luca Casetti, der sich die Chance nicht nehmen ließ und die Führung zurückeroberte. Noch im ersten Abschnitt erhöhte Anthony Bardaro. Im zweiten Abschnitt ging es in einer ähnlichen Gangart weiter. Josè Magnabosco sorgte für das vierte Tor von Asiago und Simone Olivero netzte mit einem Slapshot das 5:1. Zum Schluss des Mitteldrittels schrieb Jarvinen zum zweiten Mal an diesem Abend an. Im finalen Abschnitt stellte Olivero schließlich den Endstand von 6:2 her.
Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel 5:2
Cortina feierte den dritten Sieg in Serie. Gegen Kitzbühel feierten die Italiener einen 5:2 Erfolg. Das Scoring eröffnete allerdings das Team aus Kitzbühel. David Lidström stellte in einer actionreiche Phase auf 1:0. Im zweiten Abschnitt wendete sich das Blatt. Cortina schlug gleich dreimal innerhalb von vier Minuten zu. Devin Di Diomete schnürte einen Doppelpack und Nick Trecapelli stellte auf 3:1. Die Gäste versuchten im finalen Abschnitt zurückzukommen und schafften durch Mario Ebner auch den Anschluss. In den finalen Minuten sicherte sich Cortina den Sieg. Mathieu Ayotte und abermals Devin Di Diomete stellte den Endstand von 5:2 her.
EC-KAC II – Red Bull Hockey Juniors 0:7 (0:2, 0:3, 0:2)
Referees: DURCHNER, LENDL, Kainberger, Oberhuber.
Goals RBJ: 0:1 Huber (2./Wirt- Varejcka), 0:2 Schütz (8./Huber-Varejcka), 0:3 Varejcka (25./Schütz- Birnbaum), 0:4 Kokkila (31.pp1/Nordberg- Pilloni), 0:5 Witting (35.), 0:6 Huber (42./ Schütz- Wirt), 0:7 Huber (49.pp1/Schütz- Nordberg)
HC Pustertal Wolves – HC Fassa Falcons 4:2 (0:1; 2:0; 2:1)
Referees: GAMPER, MORI, De Zordo, Matovani;
Goals PUS: 1:1 Armin Helfer (23:56/PP1/Oberrauch-I.Althuber); 2:1 Markus Gander (35:56/PP1/M.Virtala-R.Andergassen); 4:2 Raphael Andergassen (58:13/EN);
Goal FAS: 0:1 Anton Östman (06:00/D.Schiavone-Kustatscher); 3:2 Martin Gran (51:48/PP1/Bresciani)
Rittner Buam – HC Gherdeina valgardena.it 5:3 (0:0, 2:1; 3:2)
Referee: A. BENVEGNU, F. GIACOMOZZI, M. Cristeli, Rigoni
Goals RIT: 1:0 Alex Frei (21:44/PP2/Tudin-T.Spinell); 2:1 Alex Frei (37:51/PP1/Lescovs); 3:3 Andreas Lutz (52:57/PP1/Sislannikovs-Eriksson); 4:3 Kai Lehtinen (57:23); 5:3 Julian Kostner (59:45/SH1)
Goals GHE: 1:1 Derek Eastman (26:16/SH1/Roupec); 2:2 Ivan Demetz (42:38); 2:3 Linus Lundstrom (52:57/PP1/G.Vinazter-M.Sullmann);
Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel 5:2 (0:1; 3:0; 2:1)
Referees: A. LAZZERI, LEGA, Basso, Bedana.
Goals COR: 1:1 Devin Di Diomete (20:12/F.Adami-Brunetau); 2:1 Devin Di Diomete (23:31/PP1/Bruneteau-Trecapelli); 3:1 Nick Trecapelli (24:42/PP1/Vanttinen-Bruneteau); 4:1 Mathieu Ayotte (54:28 /M.Cordiano-A.Zanatta); 5:2 Devin Di Diomete (59:48/5:2/Bruneteau-Vanttinen);
Goals KEC: 0:1 David Lidstrom (17:19/Havlik-Kinnuen); 4:2 Mario Ebner (43:02/PP1/Bolterle-Hochfilzer);
Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 – EC Bregenzerwald 6:2 (3:1; 2:1; 1:0)
Referees: MOSCHEN, STEFENELLI, Piras, Slaviero.
Goals ASH: 1:0 Marco Rosa (9:26/Bardaro-Pace); 2:1 Luca Casetti (13:45/Miglioranzi-Bardaro); 3:1 Bardaro (15:57/Gellert-Rosa); 4:1 Josè Magnabosco (21:03/Naclerio-Miglioranzi); 5:1 Olivero (37:35/Naclerio-Forte); 6:2 Olivero (43:02/Casetti-Conci);
Goals ECB: 1:1 Aleski Jarvinen (10:11/D.Ban-Schwinger); 5:2 Aleski Jarvinen (43:02/Fechtig-Kutzer)
28.09.2018