
In der 5. Runde der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Vienna Capitals vs. Graz99ers auf dem Programm. Können die Wiener die Siegesserie weiter ausbauen oder schlägt die Torfabrik aus der Steiermark zu und bleibt Tabellenführer Dornbirn Bulldogs auf den Fersen?
Vier Spiele, drei Siege nach regulärer Spielzeit und einer nach Penaltyschießen. Gemeinsam mit den Spielen in der Champions Hockey League können die Vienna Capitals früh in der Saison 2018/19 auf eine beachtliche Siegesserie von sechs Spielen verweisen. In der aktuellen Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) liegt die Mannschaft von Head Coach Dave Cameron aktuell „nur“ auf Platz 2. Die Dornbirn Bulldogs haben ebenfalls elf Punkte auf dem Konto verfügen aber über die bessere Tordifferenz. Die Ausgangsposition aus Sicht der Vienna Capitals ist daher auf einen einfachen Nenner gebracht. Mit einem weiteren (Heim-)Sieg würde man den Vorarlbergern auf der Lauer bleiben und im Idealfall sogar überholen.
Kommen wir zu den Gästen: Die Graz99ers sind in der jungen Saison 2018/19 bisher eine positive Überraschung. Die Steirer haben nach vier Spielen acht Punkte auf dem Konto. Standen die Grazer am Eis waren Tore garantiert. Mit 19 erzielten und 15 kassierten Tore waren Spiele mit Beteiligung der 99ers definitiv kein „Langeweiler“. Wird das Spiel in Wien Kagran erneut „ähnlich unterhaltsam“?
Im Vorfeld des Spiels Vienna Capitals vs. Graz99ers hat die Redaktion Sportreport wieder die hauseigene Analyse-Datenbank mit den Statistiken der beiden Teams gefüttert. Wer ist der Topscorer der beiden Teams und welcher Goalie hat die beste Fangquote? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen finden Sie HIER – LINK.
Zurück zum Spiel: Die Vorzeichen deuten auf ein durchaus sehr interessantes und vermutlich auch intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Graz99ers ist um 19:15 Uhr.
28.09.2018