Drei Teams der Basketball Bundesliga sind in den kommenden Tagen wieder international im Einsatz. Während die Klosterneuburg Dukes und die Traiskirchen Lions am Dienstag Heimspiele bestreiten, tritt der UBSC Graz am Mittwoch in Tschechien bei BK ARMEX Decin an.
13.11.2018 Klosterneuburg Dukes – Zalakeramia ZTE KK 18:00 Uhr
In Ungarn zeigten die Klosterneuburger vor allem im ersten Spielabschnitt, dass sie mit der starken Mannschaft aus Zalaerszeg durchaus mithalten können. Neben dem Heimvorteil am kommenden Dienstag werden die Dukes auch wieder durch den zuletzt verletzten Predrag Miletic verstärkt, der bereits am Sonntag im ABL-Spiel gegen Wels zeigte, wie wichtig er für sein Team ist (Topscorer mit 17 Punkten). Für die Klosterneuburger ist es schon so etwas wie das Spiel der letzten Chance im Kampf um den Aufstieg, derzeit halten sie bei einer 1:2-Bilanz. Der Fokus liegt aber ohnehin auf der Weiterentwicklung der Mannschaft.
Werner Sallomon, Headcoach der Dukes: „Zalaerszeg hat eine ganz starke Mannschaft, aber wir haben uns in Ungarn gut verkauft und ich hoffe, dass wir auch unser Heimspiel ordentlich über die Bühne bringen. Bei dieser Gelegenheit wollen wir wieder viele Spieler einsetzen und uns weiterentwickeln.“
Lenni Burgemeister, Spieler der Dukes: „Wir haben in Ungarn eine gute erste Halbzeit gezeigt und wollen dort anknüpfen. Wir müssen mit hoher Intensität ins Spiel gehen, dann ist auch der Heimsieg möglich.“
13.11.2018 Traiskirchen Lions – KD Hopsi Polzela 19:00 Uhr
Die Traiskirchen Lions treffen sind kurz nach ihrer ersten ABL-Niederlage gleich wieder im Alpe Adria Cup gefordert. Gegen KD Hopsi Polzela (SLO) sind vor allem wieder die jungen Löwen gefordert. Wie auch schon bei den ersten beiden internationalen Einsätzen der Saison, wartet vor allem auf die Kaderspieler viel Einsatzzeit, um Erfahrung zu sammeln. Shawn Ray wird in dieser Begegnung gänzlich geschont. Die Slowenen feierten nach ihrer Auftaktniederlage im Alpe Adria Cup zwei Erfolge. Die Lions sind in ihrer AAC-Saison noch sieglos.
Benedikt Güttl, Kapitän der Lions: „Auch wenn wieder vermehrt auf Junglöwen gesetzt wird, wollen wir das letzte Heimspiel im AAC positiv abschließen. Diese Spiele sind wichtig, um neue Erfahrungen zu machen. Außerdem wollen wir unser Selbstvertrauen für die bevorstehenden Aufgaben in der ABL zurückgewinnen.“
Paul Handler, Pressesprecher der Lions: „Der Alpe Adria Cup war bisher äußert lehrreich für alle Spieler. Im letzten Heimspiel werden die Junglöwen sicher nochmal Vollgas geben und sich von ihrer besten Seite präsentieren.“
14.11.2018 BK ARMEX Decin – UBSC Graz 18:00 Uhr
Drei ABL-Siege in Serie verbuchte der UBSC Graz zuletzt. Nun wollen die Steirer auch erstmals in Alpe Adria Cup zuschlagen. Gegen den BK ARMEX Decin wird dies allerdings ein schweres Unterfangen, verbuchten die Tschechen doch bereits zwei Siege im AAC. Auch in der heimischen Liga ist der BK Armex Decin erfolgreich unterwegs und steht mit sieben Siegen und zwei Niederlagen aktuell auf den zweiten Platz.
Michael Fuchs, Manager UBSC: „Decin ist in den letzten Jahren eines der stärksten Teams in Tschechien. Es wird sicher ein schwieriges Match. Wir wollen möglichst gut abschneiden.“
Presseinfo ABL/Profs Media
12.11.2018