© Sportreport

In der 18. Runde der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Vienna Capitals vs. Medvescak Zagreb auf dem Programm. Können die Gastgeber nach fünf Niederlagen in Serie wieder auf die Siegerspur einbiegen?

Die Saison 2018/19 war in der Erste Bank Eishockey Liga war für die Vienna Capitals bisher ein Wellental der Gefühle. Zu Beginn holte die Mannschaft von Neo-Head Coach Dave Cameron zwölf (!) Siege in Serie. Der eigene Startrekord aus der Vorsaison war damit eingestellt. Ein Umstand der einige bereits zum Träumen anregte. Die Landung am Boden der Realität war hart, intensiv und phasenweise bitter. Seit dem dritten Drittel im 13. Meisterschaftsspiel bekommen die Wiener kaum noch einen Schlittschuh auf das Eis. Die Vienna Capitals verloren zuletzt fünf Spiele in Serie und sind in der Tabelle auf Platz drei zurückgerutscht. Die Frage die jetzt im Raum steht ist, ob die Wiener in der Länderspielpause die Trendumkehr schafften. Eine Antwort auf diese Frage wird das Spiel selbst bringen.

Kommen wir zu den Gästen. Der Erfolg war bei Medvescak Zagreb in der aktuellen Saison der Erste Bank Eishockey Liga selten zu Gast. Nach 16 Spielen haben die Kroaten bisher 16 Punkte auf dem Konto. Die Bären sind aktuell nur an Elfter und somit vorletzter Stelle. Der Rückstand auf Platz sechs beträgt aktuell zehn Punkte. Nach der Länderspielpause ist die Situation bei Medvescak Zagreb rasch auf dem Punkt gebracht. Siege müssen her um nicht den Kontakt zu den Top6 zu verlieren.

Natürlich hat die Redaktion Sportreport im Vorfeld des Spiels wieder die Analyse-Datenbank mit den Daten der beiden Teams gefüttert. Wer ist der Topscorer der Teams oder welcher Goalie hat die höchste Fangquote. Die Antwort auf diese und andere Fragen finden sie übrigens HIER – LINK!

Kehren zurück in die Gegenwart und somit zum Spiel selbst! Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Medvescak Zagreb ist um 19:15 Uhr.

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:



13.11.2018


Die mobile Version verlassen