© Sportreport

Der Steirer Mika Vermeulen kann heute in Lahti (FIN) bei der Junioren-WM ganz vorne mitmischen und etabliert sich in den Top-Ten der Junioren-Weltspitze. In seiner ersten Saison als Langläufer beendet der aus der nordischen Kombination kommende Youngster das 10-Kilometer Rennen in der freien Technik in einem Feld von über 100 Athleten auf dem 8. Gesamtrang.

Der Franzose Jules Chappaz dominiert das Rennen mit einem Vorsprung von 21 Sekunden auf den zweitplatzierten Alexander Terentev (RUS). Dritter wird der Norweger Iver Tildheim Andersen mit 27,2 Sekunden Rückstand auf den Sieger.

Gotthard Gleirscher (48.), Anna Juppe (53.) und Katharina Brudermann (61.) gelingt der angestrebte Sprung in die Top 30 nicht. Drei weitere Bewerbe folgen noch.

Mika Vermeulen
„Ich bin mit dem heutigen Rennen ziemlich zufrieden – das war ein solides Rennen. Es war jetzt nicht so, dass wirklich alles zusammengespielt hat, was für eine Medaille nötig gewesen wäre, aber ich denke für die erste Junioren-WM als Langläufer ist das Ergebnis wirklich in Ordnung. Das 30km Rennen kommt ja noch, wo ich meine Chancen sicher nicht geringer einschätze. Eher besser, weil es einfach länger ist und dann sehen wir was noch geht.“

Katharina Milazzi (Betreuerin)
„Mit dem Ergebnis von Mika können wir heute natürlich zufrieden sein und auch mit der Arbeit, die das ganze Serviceteam leistet. Die sind wirklich von der Früh bis spät am Abend am werken und testen. Jeder gibt alles, natürlich auch die Athleten. Wenn die Platzierungen nicht herausschauen, müssen wir daran arbeiten. Diese Erfahrungen, die man bei einer Junioren bzw. U23-WM sammeln kann, die sind wirklich einzigartig und sehr viel Wert für die Sportlerkarriere.“

Presseinfo ÖSV

22.01.2019


Die mobile Version verlassen