Im letzten Rennen der alpinen Ski WM 2019 in Aare gab es für Österreich die erste Goldmedaille durch Marcel Hirscher. Der amtierende Gesamt-Weltcupsieger führte einen ÖSV dreifach-Sieg im Slalom von Aare an.
Mit einem Traumlauf im ersten Durchgang, und einer taktischen Fahrt im zweiten Lauf war der Salzburger mit einer Zeit von 2:05,86 nicht zu besiegen und verteidigte seine Pausenführung erfolgreich. Mit ihm am Siegerpodest standen zwei weitere ÖSV-Starter. Die Silbermedaille ging an Michael Matt. Er hatte am Ende 0,65 Sekunden „Verspätung auf den Sieger“. Bronze ging an Marco Schwarz. Sein Rückstand betrug am Ende 76 Hundertstelsekunden.
Für Österreich enden somit durchwachsene Titelkämpfe in Aare versöhnlich. Der ÖSV kann am Ende auf acht Medaillen (1 Gold-, 4 Silber- und 3 Bronzemedaille) verweisen.
Das Resultat im Detail entnehmen Sie der Infobox.
1. Marcel Hirscher (AUT) 2:05.86
2. Michael Matt (AUT) + 0.65
3. Marco Schwarz (AUT) + 0.76
4. Alexis Pinturault (FRA) + 0.93
5. Ramon Zenhäusern (SUI) + 0.96
6. Manuel Feller (AUT) + 1.04
7. Clement Noel (FRA) + 1.09
8. Henrik Kristoffersen (NOR) + 1.12
9. Dave Ryding (GBR) + 1.17
10. Stefano Gross (ITA) + 1.47
11. Christian Hirschbühl (AUT) + 1.50
12. Sebastian Foss-Solevaag (AUT) + 1.67
13. Andre Myhrer (SWE) + 1.69
14. Loic Meillard (SUI) + 1.94
15. Alexander Khoroshilov (RUS) + 1.99
16. Victor Muffat-Jeandet (FRA) + 2.23
17. Zan Kranjec (SLO) + 2.28
18. Manfred Mölgg (ITA) + 2.39
19. Alex Vinatzer (ITA) + 2.45
20. Mattias Hargin (SWE) + 2.53
18.02.2019