© Sportreport

Am Mittwochabend standen in der Champions League die Duelle von Atletico Madrid gegen Juventus Turin und FC Schalke 04 gegen Manchester City auf dem Programm.

Beginnen wir mit der Partie in der Veltins Arena zu Schalke. Der deutsche Vertreter ging dabei als eindeutiger Underdog in das Spiel. In der akteullen Meisterschaft liegen sie zur Zeit nur auf Platz 14. Das Spiel startete ausgeglichen. Durch einen schweren Fehler in der Abwehr von Schalke gelang den Gästen in der 18. Minute der Führungstreffer. Agüero erkämpfte den Ball nach einem schwachen Abschlag von Torhüter Ralf Fährmann und erzielte das 1:0 für City. Aber die Hausherren schlugen in der erste Hälfte noch zurück und drehten vorerst das Ergebnis. Nabil Bentaleb war zwei Mal vom Elfmeterpunkt erfolgreich (38./45.). Mit dem Zwischenstand von 2:1 ging es in die Kabine.

Nach der Kabine gelang es den Hausherren vorerst, dem Druck der Gäste aus Manchester zu widerstehen. In der 68. Minute schien das Spiel sogar für die Gäste gelaufen. Nicolás Otamendi musste nach einer zweiten gelben karte den Platz verlassen. Somit Überzahl für die Schalker.

Doch die letzten 25 Minuten hatten es in sich. Manchester City drehte das Spiel noch zum einem 3:2 Sieg. Der eingewechselte Ex-Schalker Sane konnte in der 85. Minute mit einem Freitstoßknaller aus knapp 30m den Ausgleich erzielen. In der 90. Minute dann sogar noch die Entscheidung zu Gunsten von Manchester. Sterling überrumpelte die Schalkeabwehr und traf zum 3:2 Siegestreffer für die Gäste.

Damit dürften die Chancen für Schalke 04 eine Runde weiterzukommen gegen 0 tendieren.

Schalke 04 vs Manchester City 2:3 (2:1)
VELTINS-Arena, Gelsenkirchen

Tore: Nabil Bentaleb (38./P/45./P) bzw Sergio Agüero (18.), Leroy Sané (85.), Raheem Sterling (90.)
Gelb-Rot: Nicolás Otamendi (68.)

In Madrid schauten alle auf das Duell zwischen Atletico und Juventus Turin (mit Christiano Ronaldo). In den ersten 45 Minuten war es ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten – ua konnte Atletico Goalie Oblak einen Freistoß von Ronaldo aus knapp 25m gerade noch so über die Latte drehen. Zählbarer Torerfolg wollte aber bis zur Pause keiner Mannschaft gelingen.

Nach der Pause ging das muntere Spiel weiter. Die Hausherren hatten Ronaldo gut im Griff und er konnte nur bei Standardsituationen seine Gefährlichkeit beweisen.

In der 70. Minute glaubten die Madrilenen bereits an die vorzeitige Entscheidung. Álvaro Morata erzielte nach einem Eckstoß per Kopf das vermeintliche 1:0. Der Video-Schiedsrichter hatte aber ein Offensivfoul gesehen und daher ging das Spiel mit Freistoß Juventus beim Stand von 0:0 weiter.

Nur 8. Minuten später durften die Atletico Fans aber endlich jubeln. Giménez erzielte das reguläre 1:0. Keine fünf Minuten später die Entscheidung. Diego Godín trifft zum 2:0 Endstand. Eine ausgezeichnete Ausgangsposition für das Rückspiel in 14 Tagen in Turin.

Atletico Madrid vs Juventus Turin 2:0 (0:0)
Wanda Metropolitano, Madrid

Tore: José Giménez (78.), Diego Godín (83.)

20.02.2019


Die mobile Version verlassen