Frauen-Nationalteam

© Sportreport

Das Frauen-Nationalteam bekommt es im Rahmen der Qualifikation für die UEFA Women’s EURO 2021 in Gruppe G mit Frankreich, Serbien, Kasachstan und Nordmazedonien zu tun. Das ergab die Auslosung im UEFA-Hauptquartier in Nyon (SUI) am Donnerstag.

„Es ist mit Sicherheit kein einfaches Los, aber wir können mit der Auslosung grundsätzlich zufrieden sein. Mit Frankreich haben wir zwar einen absoluten Topgegner gezogen, dafür haben wir aus den Töpfen drei, vier und fünf Teams bekommen, die wir schlagen können und müssen“, sagt ÖFB-Teamchef Dominik Thalhammer, der bei der Auslosung vor Ort war.

Frankreich, Gastgeber des diesjährigen FIFA Women’s World Cup, rangiert in der Weltrangliste aktuell auf Platz drei. Das bislang letzte Duell datiert vom 22. Juli 2017, als Österreich im zweiten EURO-Gruppenspiel in Utrecht ein 1:1 gelang. Ein Wiedersehen gibt es auch mit den Serbinnen (42.), die bereits im Rahmen der abgelaufenen WM-Quali-Kampagne die Gruppe mit den Österreicherinnen (23.) teilten (4:0, 1:1). Mit den Kasachinnen (71.) bekam es das Frauen-Nationalteam bereits bei den Qualis für die WM 2015 und die EURO 2017 zu tun. Alle vier Partien gingen an die ÖFB-Elf. Gegen Nordmazedonien (121.) tritt die Thalhammer-Elf erstmals überhaupt an.

Die Spieltermine werden nach Ansetzung bekanntgegeben.

Road to England

Die UEFA Women’s EURO findet im Juli 2021 in England statt. Die „Lionesses“ sind als Veranstalterinnen automatisch qualifiziert. Zwölf fixe Startplätze gehen an die Siegerinnen der neun Qualifikationsgruppen, sowie an die drei besten Zweitplatzierten. Die übrigen sechs Zweitplatzierten spielen sich in einem Playoff mit Hin- und Rückspiel die verbleibenden drei Startplätze aus.

Die Qualifikation startet frühestens am 26. August 2019 und endet im Oktober 2020.

Erstmals gehen 47 Teams in neun Gruppen (sieben 5er-Gruppen, zwei 6er-Gruppen) ins Rennen um die EM-Startplätze. Erstmals überhaupt sind Zypern und der Kosovo am Start. Aserbaidschan feiert nach langer Absenz (2009) ein Comeback.

Die Gruppen im Überblick
Gruppe A: Niederlande, Russland, Slowenien, Türkei, Kosovo, Estland
Gruppe B: Italien, Dänemark, Bosnien-Herzegowina, Israel, Malta Georgien
Gruppe C: Norwegen, Wales, Weißrussland, Nordirland, Färöer
Gruppe D: Spanien, Tschechien, Polen, Moldawien, Aserbaidschan
Gruppe E: Schottland, Finnland, Portugal, Albanien,Zypern
Gruppe F: Schweden, Island, Ungarn, Slowakei, Lettland
Gruppe G: Frankreich, Österreich, Serbien, Kasachstan, Nordmazedonien
Gruppe H: Schweiz, Belgien, Rumänien, Kroatien, Litauen
Gruppe I: Deutschland, Ukraine, Irland, Griechenland, Montenegro

Die Termine
-Termine Qualifikationsrunde: 26. August – 3. September 2019, 30. September – 8. Oktober 2019, 4. – 12. November 2019, 2. – 11. März 2020, 6. – 14. April 2020, 1. – 9. Juni 2020, 14. – 22. September 2020
-Auslosung Play-offs: 25. September 2020, Nyon
-Play-offs (Hin- & Rückspiel): 19. – 27. Oktober 2020
-Auslosung Endrunde: Ende 2020, England
-Endrunde: Juli 2021, England

Medieninfo ÖFB

21.02.2019