Titelverteidiger Walter Wels setzte sich Sonntagnachmittag bei SolexConsult TTC Wiener Neustadt mit 4:1 durch. Damit ist den Oberösterreichern vorzeitig das Semifinale nicht mehr zu nehmen.
Die noch unbesiegten Stockerauer setzten ihren Erfolgslauf auch am 14. Spieltag fort und kamen vor Heimpublikum gegen Oberwart zu einem 4:2-Erfolg. Auch der ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen kann seine Serie verlängern und setzt sich beim Badener AC mit 4:2 durch. Obwohl ersatzgeschwächt, feierte auch der KSV HiWay Grill Kapfenberg einen Sieg, kann sich bei der Turnerschaft Innsbruck mit 4:1 durchsetzen. Die Partien Badener AC vs. ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen, SG Stockerau vs. Oberwart und SolexConsult TTC Wiener Neustadt wurden via Livestream übertragen.
Wels geht entspannt ins letzte Meisterschaftsviertel
Durch die insgesamt vier Niederlagen in der laufenden Saison war die Titelverteidigung für Walter Wels rechnerisch in Gefahr. SolexConsult TTC Wiener Neustadt hätte den Oberästerreichern dabei am gefährlichsten werden können, doch mit dem Sieg im direkten Duell, machten die Welser alles klar und ziehen ins Semifinale ein. Adam Szudi und Deni Kozul sorgten dabei für die ersten beiden Siegpunkte für Walter Wels. Nachdem Zokhid Kenjaev Spiel drei gegen Dominique Plattner für sich entschied, ging das Doppel wiederum an Wels. Deni Kozul machte danach gegen den Ex-Welser Zsolt Petö alles klar und sorgte für das 4:1.
Stockerau weiter ungeschlagen
Seit der 3:1-Niederlage im Cup-Semifinale, im Rahmen des Bundesliga-Opening, ist die SG Stockerau ungeschlagen. Mit dem 4:2-Sieg über Oberwart feierte man den insgesamt zehnten Sieg in der laufenden Meisterschaft. Einmal mehr stach dabei das Kollektiv bei den Niederösterreichern heraus: Oleksandr Didukh gewann seine beiden Einzel, ebenso wie David Serdaroglu das seine. Altmeister Chen Weixing setzte sich im letzten Spiel gegen Dominik Habesohn mit 3:1 durch und sorgte für den 4:2-Siegpunkt. Für Oberwart schlug Borna Kovac im Einzel gegen Chen Weixing und im Doppel gemeinsam mit Mathias Habesohn gegen Serdaroglu/Didukh zu.
Mauthausen setzt Serie fort
Unentschieden gegen Stockerau und Walter Wels, 4:1-Sieg über SolexConsult TTC Wiener Neustadt – Sonntagnachmittag legte der ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen mit dem 4:2 über den Badener AC nach und ist damit seit vier Spielen ungeschlagen. Neuzugang Andy Pereira eilt damit weiter von Erfolg zu Erfolg. Beim Triumph über die Niederösterreicher steurerte er auch zwei Siegpunkte bei: nachdem er sich in seinem ersten Einzel Andreas Levenko 1:3 beugen musste, gewann er das Doppel mit Bernhard Kinz-Presslmayer 3:1 und sein zweites Einzel gegen Aidos Kenzhigulov 3:0. In der Tabelle verbessert sich Mauthausen damit auf Platz fünf. Doch auf das Semifinale hat man leider keine Chance mehr. Dafür ist der Abstand zu Walter Wels zu groß.
Kapfenberg feiert unterbesetzt 4:1-Auswärtssieg
Für die Turnerschaft Innsbruck setzte es den nächsten Rückschlag. Im Heimspiel gegen den KSV HiWay Grill Kapfenberg sollte der ersehnte Befreiungsschlag nicht gelingen. Und das, obwohl man sogar im Vorteil war, da die Steirer lediglich zu zweit in die Landeshauptstadt reisten. So gingen die Gastgeber ohne Gegenwehr mit 1:0 in Führung. Doch die weiteren Partien entschieden allesamt die Steirer für sich. Christoph Simoner setzte sich gegen Christoph Maier knapp mit 3:2 durch, David Vorcnik gegen Stefan Leitgeb mit 3:0, im Doppel feierte man gemeinsam einen 3:1-Sieg und Christoph Simoner sorgte mit dem 3:1 über Krisztian Gardos schließlich für den Schlusspunkt. Innsbruck behält damit die rote Laterne während sich Kapfenberg vorläufig auf Rang zwei vorschiebt. Allerdings bei einem Spiel mehr als die spielfreie SPG Linz.
Die 15. Runde folgt am 15. und 16. März 2019. Da treten auch die Damen in der nächsten Sammelrunde wieder an die Platte.
Wels steht vorzeitig im Final Four!
Mit dem letztlich sicheren 4:1 Auswärtserfolg am Sonntag den 24 Februar 2019 über Wiener Neustadt haben die Spieler der SPG Walter Wels bereits vier Runden vor Schluss !! das Liga Final Four Mitte Mai in Salzburg erreicht. Die Erleichterung nach dem Erfolg war allen Spielern und auch Trainer David Huber sichtlich anzumerken.
Wenn du amtierender Meister und Cupsieger bist, steht´s du natürlich immer unter Druck, so Wels Boss Bernhard Humer, der zur Schonung seiner Nerven dieses mal lieber zu Hause das Spiel am Lifestream verfolgte als vor Ort in Wiener Neustadt. Wir haben zwar bislang keine überragenden Saison gespielt, im Final Four werden aber die Karten neu gemischt und mal schauen wer da so alles am Tisch sitzt, so Humer mit einem Schmunzeln. Das Spiel in Wiener Neustadt selbst begann aus Sicht der Gäste aus der Messestadt sehr erfreulich. Adam Szudi gewann gegen den ehemaligen Welser Szolt Petö nach einer starken Leistung sicher mit 3:1 und auch Deni Kozul war in Spiel 2 seinem jungen koreanischen Kontrahenten Lim in allen Belangen über legen und siegte er mit 3:0. In Spiel 3 musste sich Dominique Plattner, den man in Wels schon zum Inventar zählen muss, gegen den Bester Wiener Neustädter den Kasachen Kenjaev mit 1:3 geschlagen geben.
Davon unbeeindruckten gewann Plattner an der Seite seines Kollegen Adam Szudi das Doppel gegen die Wiener Neustädter Petö/Kenjaev nach 0:2 Rückstand am Ende knapp aber verdient mit 3:2 womit der Widerstand der Hausherren endgültig gebrochen war. Den Schlusspunkt in der Partie setzte dann der immer besser in Schwung kommende Slowene im Dress der Waltermannen Deni Kozul mit einem rasche und glatten 3:0 Erfolg über Szolt Petö. So wie schon im Hinspiel in Wels Mitte Oktober (die Welser gewannen damals ebenfalls mit 4:1) wollte der Szolt sich gegen uns wieder förmlich „zerreißen“ so Wels Sportleiter Helmut Giglmeier, was aber eher nach Hinten losgegangen ist zum Glück für uns.
Nach nicht einmal zweieinhalb Stunden konnten die Messestädter damit die Heimreise wieder antreten mit dem schönen Gefühl das Final Four in der Tasche zu haben. Für die Welser steht jetzt einmal eine vierwöchige Pause an, ehe es am 30 März 2019 wieder ab 13:30 Uhr im Welser Max Center heißt: Auf die Bälle, Punkte, Siege fertig und los.
SolexConsult TTC Wiener Neustadt vs. SPG Walter Wels 1:4
Zsolt Petö | Adam Szudi | 1:3 |
Kyuhyun Lim | Deni Kozul | 0:3 |
Zokhid Kenjaev | Dominique Plattner | 3:1 |
Zokhid Kenjaev / Martin Storf | Dominique Plattner / Adam Szudi | 2:3 (Doppel) |
Zsolt Petö | Deni Kozul | 0:3 |
SG Stockerau vs. Oberwart 4:2
Oleksandr Didukh | Dominik Habesohn | 3:0 |
Weixing Chen | Borna Kovac | 1:3 |
David Serdaroglu | Mathias Habesohn | 3:0 |
David Serdaroglu / Oleksandr Didukh | Borna Kovac / Mathias Habesohn | 0:3 (Doppel) |
Oleksandr Didukh | Borna Kovac | 3:0 |
Weixing Chen | Dominik Habesohn | 3:1 |
Badener AC vs. ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 2:4
Andreas Levenko | Andy Pereira | 3:1 |
Aidos Kenzhigulov | Simon Pfeffer | 1:3 |
Narayan Kapolnek | Bernhard Kinz-Presslmayer | 0:3 |
Narayan Kapolnek / Aidos Kenzhigulov | Bernhard Kinz-Presslmayer / Andy Pereira | 1:3 (Doppel) |
Andreas Levenko | Simon Pfeffer | 3:0 |
Aidos Kenzhigulov | Andy Pereira | 0:3 |
Turnerschaft Innsbruck vs. KSV HiWay Grill Kapfenberg 1:4
Krisztian Gardos | 3:0 | |
Christoph Maier | Christoph Simoner | 2:3 |
Stefan Leitgeb | David Vorcnik | 0:3 |
Christoph Maier / Stefan Leitgeb | Christoph Simoner / David Vorcnik | 1:3 (Doppel) |
Krisztian Gardos | Christoph Simoner | 1:3 |
Rang | Mannschaft | Sp | S | U | N | Sp-V | Sz-V | P | + |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SG Stockerau | 13 | 10 | 3 | 0 | 49:21 | 163:94 | 41 | 5 |
2 | HiWay Grill Kapfenberg | 13 | 9 | 2 | 2 | 44:25 | 156:114 | 38 | 5 |
3 | SPG Linz | 12 | 7 | 4 | 1 | 41:26 | 144:106 | 36 | 6 |
4 | Walter Wels | 12 | 6 | 2 | 4 | 36:27 | 140:108 | 33 | 7 |
5 | ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen | 13 | 3 | 4 | 6 | 31:40 | 117:142 | 26 | 3 |
6 | SolexConsult TTC Wiener Neustadt | 12 | 4 | 0 | 8 | 27:36 | 115:132 | 24 | 4 |
7 | Oberwart | 12 | 3 | 2 | 7 | 26:39 | 106:139 | 23 | 3 |
8 | Badener AC | 11 | 2 | 1 | 8 | 22:38 | 89:133 | 20 | 4 |
9 | Turnerschaft Innsbruck | 12 | 2 | 0 | 10 | 20:44 | 88:150 | 18 | 2 |
Presseinfo Tischtennis Bundesliga/Walter Wels
24.02.2019