© Sportreport

Mit einem Parallelslalom und einem PSL-Mixed-Teambewerb gehen am kommenden Wochenende in Winterberg (GER) die letzten Rennen im Snowboard-Weltcup 2018/19 in Szene! Bei den Damen nimmt Sabine Schöffmann die Finalbewerbe in der Gesamt- und PSL-Wertung als jeweils Zweitplatzierte in Angriff. Im Team-Weltcup haben Daniela Ulbing und Benjamin Karl beste Chancen, die Nachfolge der Vorjahressieger Claudia Riegler und Andreas Prommegger anzutreten.

Im Gesamtweltcup der Damen liegt Sabine Schöffmann 460 Punkte hinter der führenden Tschechin Ester Ledecka. Ein Sieg im Hochsauerland würde der Kärntnerin den Weg zum Gewinn der großen Kristallkugel ebnen, wenn Ledecka über Rang vier nicht hinauskäme. In der PSL-Wertung hat Schöffmann 220 Zähler Rückstand auf die Schweizerin Julie Zogg. „Ich bin bereit, um noch einmal anzugreifen. Wobei es natürlich ein sehr schweres Unterfangen wird, Ester Ledecka im Gesamtweltcup noch abzufangen. Sie hat sich auch in diesem Winter trotz der Doppelbelastung aufgrund ihrer Rennen im Ski-Weltcup sehr stark präsentiert. Im Duell um die Slalomkugel geht es wieder einmal gegen Julie Zogg. Das ist nichts Neues für uns, denn wir matchen uns ja schon, seit wir in der Jugend die ersten internationalen Rennen gegeneinander gefahren sind“, sagte Sabine Schöffmann.

Nach zwei Siegen in den beiden bisherigen Saisonrennen in Bad Gastein und Moskau haben Daniela Ulbing und Benjamin Karl bereits eine Hand an der Team-Kristallkugel. Das ÖSV-Duo geht mit 700 Punkten Vorsprung auf die Italiener Nadya Ochner und Aaron March in das Finale. Sollten Ulbing/Karl in Winterberg in das Viertelfinale einziehen, hätten sie auch den Team-Weltcup gewonnen. „Es ist irgendwie ein komisches Gefühl, noch eine Option auf eine Kugel zu haben, obwohl es in den letzten Rennen für mich nicht nach Wunsch gelaufen ist. Aber ich freue mich natürlich sehr auf die Rennen in Winterberg und hoffe, die Saison erfolgreich abschließen zu können. Dani und ich sind in einer sehr guten Ausgangsposition und wollen jetzt auch noch den letzten Schritt machen“, meinte der dreifache Gesamtweltcup-Sieger Benjamin Karl.

Im PSL-Weltcup hat der auf Rang sieben liegende Karl bei 960 Punkten Rückstand auf den führenden Russen Andrey Sobolev wohl nur noch theoretische Chancen auf Platz eins. In der ebenfalls von Sobolev angeführten Gesamtwertung kämpft der aktuell fünftplatzierte Salzburger Andreas Prommegger noch um den Sprung auf das Podest.

ÖSV-Aufgebot für die Weltcup-Parallelrennen in Winterberg (GER):
Damen (4): Jemima Juritz (K), Claudia Riegler (S), Sabine Schöffmann (K), Daniela Ulbing (K).

Herren (8): Arvid Auner (ST), Aron Juritz (K), Benjamin Karl (NÖ), Sebastian Kislinger (ST), Lukas Mathies (V), Fabian Obmann (K), Alexander Payer (K), Andreas Prommegger (S).

Programm:
Samstag, 23.03.2019:
09.00 Uhr: Qualifikation Damen und Herren
13.00 Uhr: Finale der Top 16 Damen und Top 16 Herren

Sonntag, 24.03.2019:
14.50 Uhr: Mixed-Teambewerb

Medieninfo ÖSV

21.03.2019


Die mobile Version verlassen