Audi Sport peilt in Kalifornien den Hattrick an

© Sportreport

Audi Sport customer racing hält einen Bestwert in der Intercontinental GT Challenge, der weltweit prestigeträchtigsten GT3-Rennserie. Der Audi R8 LMS ist bei den California 8 Hours in den USA bislang ungeschlagen. Nach zwei Siegen in Folge will Audi seine Erfolgsserie in Laguna Seca am 30. März fortsetzen. Erstmals startet dabei die neue Evolutionsstufe des Audi R8 LMS in dieser Rennserie.

Noch nie war die Konkurrenz so hart: Acht Automobilmarken sind in der Saison 2019 in die Intercontinental GT Challenge eingeschrieben. „Das ist eine Herausforderung, die wir als Titelverteidiger in der Markenwertung gerne annehmen, aber wir haben auch gesehen, wie schwierig die Aufgabe in diesem Jahr ist“, sagt Chris Reinke, Leiter Audi Sport customer racing. Beim Saisonauftakt im australischen Bathurst Anfang Februar mussten die Teams und Fahrer von Audi Sport mehrere Rückschläge einstecken und sammelten nur drei Punkte. Somit beginnt nun eine Aufholjagd rund um den Globus. Jeweils ein Langstreckenrennen in Amerika, Europa, Asien und Afrika komplettiert bis November den Kalender der Serie.

Die bevorstehenden California 8 Hours auf dem Kurs von Laguna Seca verbindet Audi Sport mit besonderen Erinnerungen. Die Berg-und-Tal-Bahn rund 200 Kilometer südlich von San Francisco kombiniert auf nur 3,6 Kilometer Länge diverse Kurvenradien und beträchtliche Höhenunterschiede. Die Corkscrew-Kurve mit ihrer stark abfallenden Links-Rechts-Passage ist weltweit einzigartig und bei allen Rennfahrern beliebt.

Auf dieser Rennstrecke haben die Le-Mans-Prototypen Audi R8 und Audi R10 TDI zwischen 2000 und 2008 insgesamt acht Siege in der früheren nordamerikanischen Sportwagen-Serie American Le Mans Series eingefahren. Die im Jahr 2017 erstmals ausgetragenen California 8 Hours entschieden im ersten Jahr Pierre Kaffer/Kelvin van der Linde/Markus Winkelhock mit Audi für sich. Winkelhock gewann auch die Fahrerwertung der Rennserie und Audi die Markenwertung. Ein Jahr später war der Audi R8 LMS erneut unschlagbar: Kelvin van der Linde feierte im vergangenen Oktober zusammen mit Christopher Haase und Christopher Mies nach acht spannenden Rennstunden einen Sieg vor Robin Frijns/Dries Vanthoor/Markus Winkelhock in einem weiteren Audi R8 LMS.

In diesem Jahr sind sechs Piloten von Audi Sport am Start. Christopher Haase startet mit Dries Vanthoor und Frédéric Vervisch für das Audi Sport Team WRT. Das im Vorjahr siegreiche Audi Sport Team Land hat erneut Kelvin van der Linde und Christopher Mies an Bord. Markus Winkelhock komplettiert dieses Fahreraufgebot.

Nach drei einzelnen Zeittrainings sowie einem Shoot-out-Qualifying für die besten 15 in der Startaufstellung am Freitag, 29. März, folgt das Rennen am Samstag. Rennstart ist um 8.30 Uhr Ortszeit (MEZ –8 Stunden).

Audi Neckarsulm übernimmt 106 Azubis
Ein Anlass zum Feiern im Audi Forum: 106 Auszubildende haben den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung in der Tasche und freuen sich über die Übernahme bei Audi am Standort Neckarsulm. Mit Familien und Freunden verbringen sie den Abend gemeinsam im Audi Forum.

„Fest steht, unser Nachwuchs sichert unsere Zukunft. Wir freuen uns daher, heute 106 junge Talente zu übernehmen, die uns mit ihrem Wissen, ihren Ideen und ihrem Engagement zukünftig unterstützen und zum Gesamterfolg beitragen“, sagt Stefanie Ulrich, Personalleiterin am Audi-Standort Neckarsulm.

„Die nachkommende Generation spielt eine entscheidende Rolle auf dem Weg in die digitale und elektrische Zukunft des Automobils. Ich freue mich über den Erfolg unserer stolzen Absolventen und über die gut ausgebildete Verstärkung unserer Audi-Mannschaft“, so der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Rainer Schirmer.

Die 106 jungen Audianer teilen sich in folgende Berufsgruppen auf: 24 Kraftfahrzeugmechatroniker, 19 Mechatroniker, 18 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, 15 Fertigungsmechaniker, 13 Elektroniker für Automatisierungstechnik, 11 Werkzeugmechaniker, 4 Lackierer, ein Werkstoffprüfer und ein Maschinen- und Anlagenführer.

Audi ist Gesamtsieger bei „Die besten Marken in allen Klassen“
Audi ist der große Gewinner bei der Auto Bild-Leserumfrage „Die besten Marken in allen Klassen“. So holten sich die Vier Ringe sieben Einzelsiege in der Qualitäts-Wertung – und souverän den Gesamtsieg. Weitere erste Plätze erreichte Audi in den Wertungen zu Design und Preis/Leistung sowie im Imagefeld „Zuverlässige Autos“. In den Kern-Kriterien der Image-Umfrage, an der über 70. 000 Leser teilgenommen hatten, schnitt keine Marke besser ab.

Bei den wichtigsten Kauftreibern, Qualität, Design und Preis/Leistung macht Audi nach Ansicht der Auto Bild-Leser den besten Job. Mit 55,2 Prozent Zustimmung haben die Leser die Vier Ringe zum Marken-Gesamtsieger gekürt – vor Porsche und Skoda.

Kein anderer Hersteller genießt mehr Vertrauen beim Thema Qualität als Audi. „Wir wollen unsere Kunden stets mit Top-Qualität im Premiumsegment begeistern“, sagt Michael Neumayer, Leiter der Audi-Qualitätssicherung. „Dass uns dies wieder einmal gelungen ist, bestätigen die Auto Bild-Leser auf eindrucksvolle Weise.“

Bei der Wahl „Die besten Marken in allen Klassen“ bewerteten die Leser der Fachzeitschrift Auto Bild 38 Automarken in 14 Fahrzeugkategorien. Die Felder Qualität, Design und Preis/Leistungsverhältnis standen dabei als Kern-Kriterien im Vordergrund.

In der Qualitätswertung gewann Audi sieben Kategorien: die Kompakten, die Mittelklasse, die Oberklasse und die Cabrios bis 50.000 Euro sowie alle drei SUV-Kategorien – die kleinen die mittleren und die großen SUVs. Weitere Einzelsiege holte die Marke beim Design in der Oberklasse und in der Preis-/Leistungswertung bei den Cabrios über 50.000 Euro. Zudem ging die Kategorie „Zuverlässige Autos“ quer über alle Klassen an die Vier Ringe. Damit errang die Marke insgesamt zehn erste Plätze – ein Erfolg, mit dem Audi an sein starkes Ergebnis bei „Die besten Marken“ aus dem Jahr 2018 anknüpfte.

Presseinfo Audi Motorsport

22.03.2019