© Sportreport

Suboptimaler Start für Österreich in der EM-Qualifikation! Die ÖFB-Auswahl verlor gegen Gruppenfavorit trotz ansprechender Leistung knapp mit 0:1 (0:0) im Happel Stadion in Wien. Die Nationalspieler in der Einzelkritik – Die Sportreport-Bewertungsskala reicht von 0 (Totalausfall) bis zu 10 (Weltklasse):

Lindner 6,4
War in der ersten Halbzeit wenig gefordert, konnte einen Schuss von Grosicki ausgezeichnet abwehren. Sah beim Gegentor nicht gut aus, Wöber versperrte ihm die Sicht, sodass er den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen konnte.
Lainer 6,9
Rackerte wie im Verein durchgehend die Seitenlinie auf und ab, trat in der ersten Halbzeit gegen Lewandowski souverän auf. Fiel auch durch lange Pässe auf Alaba auf.
Dragovic 5,1
Wirkte sicherer als bei den letzten ÖFB-Auftritten, doch man merkte ihm an, dass er um seinen Stammplatz bei Leverkusen kämpft. Muss sich gegen Israel steigern.
Hinteregger 5,8
Leistete sich in der ersten Halbzeit kaum Fehler und agierte wie bei Frankfurt in Hochform. Sein unzureichender Klärungsversuch beim Gegentor schmälert seine Leistung.
Wöber 6,5
Kam überraschend in die Startelf, fiel das ein oder andere Mal durch unglückliche Klärungsversuche auf. Konnte aber nach vorne ausgezeichnet das Spiel eröffnen, setzte Janko kurz vor Schluss mit der Flanke perfekt in Szene. Sein Spiel macht definitiv Lust auf mehr.
Baumgartlinger 6,9
Wie immer ein Aktivposten in der Zentrale. War stetig anspielbar und bleibt auch mit Ballgewinne in Erinnerung. Einer der Aktivposten im ÖFB-Team.
Grillitsch 6,9
Kongenialer Parnter von Baumgartlinger im Zentrum – das Duo gehört zur zurecht in die Startelf.
Lazaro 7,0
Die rechte Seite gehörte ihm. Nicht verwunderlich, dass die meisten Offensivaktionen über seine Seite liefen. Mit etwas mehr Genauigkeit im Abschluss hätte es sein Spiel werden können.
Sabitzer 5,9
Wirkte bemüht, jedoch ohne das notwendige Glück. Im Nationalteam braucht er ein Erfolgserlebnis, damit er sein volles Potential ausschöpfen kann.
Alaba 6,4
Gefühlt die meisten Ballkontakte im Spiel der Österreicher, jedoch erwartet man sich von ihm einfach mehr. Verschleppte einige Male den Ball, wenn ein schneller Pass notwendig gewesen wäre. Hatte die letzte Möglichkeit am Fuß, doch er fand in Szczesny seinen Meister.
Arnautovic 6,8
Als Solospitze merkte man nicht immer, dass er auch am Spiel mitwirkte (was auch an den starken polnischen Verteidiger lag). Kam aber immer besser in die Partie und wollte das Glück am Schluss erzwingen.

Janko (für Lazaro in der 81. Minute eingewechselt) zu kurz eingesetzt
Hätte das 1:1 nach Flanke von Wöber in der 88. Minute machen müssen
Onisiwo (für Grillitsch in der 84. Minute eingewechselt) zu kurz eingesetzt
Konnte keine Akzente mehr setzen

22.03.2019


Die mobile Version verlassen