Felix Leitner sensationell Vierter in der Biathlon Verfolgung

© Sportreport

Johannes Thingnes Bö hat nach dem Sprint auch die Verfolgung in Oslo gewonnen und mit seinem 15. Saisonsieg einen neuen Weltcup-Rekord aufgestellt.

Der Norweger gewann trotz drei Strafrunden 13,9 Sekunden vor seinem Bruder Tarjei Bö, der nur einen Fehlschuss verzeichnete. Dritter wurde der Deutsche Arnd Peiffer (+18,2 sec./1 Fehler), der sich im Finish gegen ÖSV-Überraschungsmann Felix Leitner durchsetzen konnte. Der Tiroler durfte nach 20 Volltreffern über Rang vier (+22,1) jubeln.

Für Julian Eberhard, den gestrigen Vierten, war die Verfolgung bereits nach fünf Minuten mehr oder weniger gelaufen. Vier Strafrunden bei ersten Serie spülten den Saalfeldener auf Rang 36 zurück und begruben frühzeitig alle Hoffnungen auf einen Spitzenplatz. Somit war plötzlich Youngster Felix Leitner der rot-weiss-rote Hoffnungsträger. Der 22-Jährige, Zehnter des gestrigen Sprints, zementierte sich mit zwei fehlerlosen Liegendserien in der Spitzengruppe ein, mit der er auch läuferisch mithalten konnte. Nach fünf weiteren Treffern beim ersten Stehendschießen ging der Tiroler als Dritter in die vorletzte Runde und kam in selbiger Position zur Finalserie. Dort zeigte Leitner erneut Nervenstärke und verließ mit zwanzig Volltreffern auf Position drei liegend den Schießstand. In der letzten Runde lieferte er sich ein spannendes Podestplatz-Duell mit Arnd Peiffer, welches der deutsche Olympiasieger und Weltmeister für sich entscheiden konnte.

„Wahnsinn, ich kann es immer noch nicht fassen. Ich war heute in so einem Flow drinnen … Ich konnte immer mitlaufen und habe versucht die Lücken zu schließen. Beim Schießen habe ich sauber gearbeitet und ist es mir voll aufgegangen. In der letzten Runde ist Arnd bis zum Schluss nicht vorbeigegangen. Zum Schluss hatte ich aber keine Chance gegen ihn, ich bin mit dem vierten Platz aber auch sehr zufrieden. Im Ziel hat er sich bei mir fast entschuldigt, dass er mich am Ende so stehen lassen hat. Ich habe ihm aber natürlich zu Rang drei gratuliert.“

Julian Eberhard beendete das letzte Verfolgungsrennen der Saison nach insgesamt sechs Strafrunden auf Rang 16, Simon Eder verbesserte sich mit drei Fehlern auf Rang 29. Dominik Landertinger fühlte sich nicht hundertprozentig fit und verzichtete auf einen Start.

Weiteres WELTCUP-PROGRAMM Oslo (NOR):
Sonntag, 24.03.2019, Massenstart Damen, 13.45 Uhr (mit Hauser)
Sonntag, 24.03.2019, Massenstart Herren, 16.30 Uhr (mit Eberhard, Eder, Leitner)

Presseinfo Österreichischer Skiverband

23.03.2019