spusu LIGA Bonus-/Qualirunde: Linz muss in die Relegation - spusu CHALLENGE Oberes/Unteres Playoff: Siege für Korneuburg, Vöslau und Atzgersdorf

© Sportreport

Zwei Entscheidungen brachte der achte Spieltag der spusu LIGA: In der Qualirunde steht fest, dass der HC Linz AG in die Relegation muss.

Die Oberösterreicher mussten sich nach beherztem Kampf 29:33 geschlagen geben und haben damit keine Chance mehr Platz fünf zu verlassen. Über weite Strecken Spiels sah alles nach einer weiteren Heimniederlage für den SC Ferlach aus, dich in der Schlussphase gelang den Kärntnern noch die Wende.

Die zweite Entscheidung fiel ebenfalls in der Qualirunde, wo sich Meister HC Fivers WAT Margareten bei der Handball Tirol mit 29:22 durchsetzte. Die Wiener fixierten damit endgültig Platz eins.

Ebenfalls eine Heimniederlage musste Bregenz Handball einstecken. Bei der Premiere von Markus Burger auf der Betreuerbank des Rekordmeisters musste man sich der HSG Graz 19:24 beugen. Platz vier und das damit verbundene Heimrecht im Viertelfinale, rückt damit in weite Ferne für die Vorarlberger.

8. Spieltag Bonusrunde
UHK Krems vs. SG Handball Westwien 24:26 (14:15)

Fr., 22. März 2019, 19:00 Uhr

Bregenz Handball vs. HSG Graz 19:24 (10:14)
Sa., 23. März 2019, 19:00 Uhr

Werfer Bregenz Handball: Vlatko Mitkov (5), Severin Lampert (4), Nico Schnabl (4), Povilas Babarskas (2), Marian Klopcic (1), Robin Kritzinger (1), Alexander Wassel (1), Luka Kikanovic (1)
Werfer HSG Graz: Matjaz Borovnik (6), Rok Skol (4), Nemanja Belos (4), Daniel Dicker (3), Filip Ivanjko (2), Timo Gesslbauer (2), Nikola Aljetic (2), Philipp Moritz (1)

8. Spieltag Qualirunde
Handball Tirol vs. HC Fivers WAT Margareten 22:29 (11:13)

Sa., 23. März 2019, 18:00 Uhr

Werfer Handball Tirol: Alexander Pyshkin (6), Sebastian Feichtinger (5), Sebastian Spendier (3), Isak Rafnsson (3), Armin Hochleitner (2), Alexander Wanitschek (1), Michael Miskovez (1), Dario Lochner (1)
Werfer HC Fivers WAT Margareten: Vytas Ziura (10), Doruk Pehlivan (5), Eric Damböck (3), Leander Brenneis (2), Boris Tanic (2), Thomas Seidl (2), Tobias Wagner (1), Mathias Nikolic (1), Nikola Stevanovic (1), Lukas Hutecek (1), Markus Kolar (1)

Handball Tirol unterliegt dem Meister HC Fivers
Im Topduell des 8. Spieltages in der spusu-LIGA-Quali-Runde musste sich Handball Tirol am Samstagabend zuhause dem HC Fivers WAT Margareten mit 22:29 geschlagen geben.

Der Kampf um Platz eins in der Quali-Runde der spusu LIGA ist seit Samstag endgültig entschieden. Durch den 22:29-Auswärtssieg in der Schwazer Osthalle ist der amtierende Meister HC Fivers WAT Margareten nicht mehr von der Spitzenposition zu verdrängen – bei nur mehr zwei ausstehenden Begegnungen weisen die Wiener fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Handball Tirol auf. Das Team von Frank Bergemann hatte Rang zwei und das Viertelfinal-Ticket bereits vor diesem Spieltag sicher.

Nach anfänglichem Abtasten erzielte Doruk Pehlivan den ersten Treffer der Partie, Alexander Pyshkin und Sebastian Spendier antworteten mit zwei Toren zum 2:1 für die Hausherren. Beide Teams überzeugten zunächst noch primär defensiv, erkämpften sich immer wieder Bälle. Nach 14 Minuten stand es in einer ausgeglichenen Partie 5:5. Es folgte die beste Phase der Hausherren, Sebastian Feichtinger traf in der 18. Minute zum 8:6 – in Minute 23 stand es 10:9, Sparkasse Schwaz HT verabsäumte es jedoch mehrfach, sich deutlicher abzusetzen. Und der Meister, der immer besser ins Spiel kam, ließ sich nicht zweimal bitten.

Angeführt vom einmal mehr stark aufspielenden Routinier Vitas Ziura wendeten die Fivers das Blatt noch vor der Pause und gingen mit einer 11:13-Führung in die Halbzeit. Gleich nach Wiederanpfiff erhöhte Ziura auf 11:14, aber noch blieben die Tiroler dran. Isak Rafnsson verkürzte in Minute 39 auf 16:17 und wenig später auch auf 17:18 (43.). Sebastian Spendier von der Siebenmeterlinie und Alexander Pyshkin sorgten kurz darauf für den Ausgleich zum 19:19. Es war wieder alles offen, aber Handball Tirol vergab in der Folge eine Fülle an Chancen und wurde defensiv sukzessive nachlässiger. Die Fivers hingegen nutzten das meisterlich eiskalt aus, aus einem 20:21 wurde ein 21:26 (56.). Damit war das Match entschieden, eine bittere Schlussviertelstunde bescherte HT die erste Heimniederlage im Playoff.

Frank Bergemann (Trainer Handball Tirol): „Es war insgesamt schon ein enttäuschendes Spiel. Wir haben leider bereits in der Anfangsphase, als sich die Fivers erst noch sortieren mussten, viel zu wenig aus unseren Möglichkeiten gemacht. Wir waren zu lethargisch, zu passiv, haben in der Defensive nie so recht den Zugriff gefunden. So sind die Fivers immer wieder zu klaren Chancen gekommen und haben diese auch genutzt. Wir hingegen haben etliche Torchancen ausgelassen. Das war ein Gegner von jener Qualität, die uns dann auch im Cup Final Four bzw. im Liga-Viertelfinale erwartet. Und gegen so einen Kontrahenten darfst du dir einfach solche Fehler nicht erlauben. Wir müssen jetzt unsere Lehren daraus ziehen, das kann uns für den restlichen Saisonverlauf noch helfen.“

Alexander Wanitschek (Spieler Handball Tirol): „Das hatten wir uns natürlich ganz anders vorgestellt, gerade vor eigenem Publikum hätten wir uns lieber anders präsentiert. Phasenweise war unser Spiel in der ersten Hälfte noch in Ordnung, aber wir können eigentlich nichts Positives mitnehmen – besonders unsere Defensivleistung war heute nicht gut. Wir haben unsere Torhüter viel zu wenig unterstützt. Vorne hatten wir auch keinen guten Tag. Wir müssen uns nun klar verbessern, es kommen noch die restlichen Playoff-Partien und dann die Höhepunkte der Saison.“

Markus Kolar (Spieler HC Fivers WAT Margareten): „Beide Teams waren bereits vor der Partie für das Viertelfinale qualifiziert. Aber wir hatten das Ziel, unbedingt Erster in der Quali-Runde zu werden. Und das wollten wir heute vermutlich mehr als Handball Tirol, wir waren mit mehr Power in der Partie – deshalb letztlich der klare Sieg. Wir sind nach wie vor ungeschlagen, müssen die beiden restlichen Spiele nutzen, um unsere Viertelfinalform zu finden. Darauf arbeiten wir seit Jänner hin.“

U20: Heimniederlage gegen Fivers
Am Samstag musste die U20 von Handball Tirol die zweite Niederlage in der Quali-Runde hinnehmen, unterlag im Spitzenspiel gegen die Fivers Margareten mit 31:37.

Trotzdem verbleiben die Tiroler Youngsters auf Rang zwei, haben mit acht Punkten allerdings nun schon vier Zähler Rückstand auf Tabellenführer Fivers Margareten, der bisher noch keinen Punkt abgegeben hat. Zunächst entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in der Schwazer Osthalle, in den ersten knapp 15 Minuten gelang es keiner der beiden Mannschaften, sich einen klaren Vorsprung zu erarbeiten. Doch dann gab es einen Bruch im HT-Spiel, die Wiener zogen von 9:10 (14.) bis zur Pause auf 16:22 davon. Die Abwehr wollte diesmal bei Handball Tirol nicht so recht funktionieren, deshalb gelang auch in der zweiten Halbzeit keine Aufholjagd mehr. Aus der komfortablen Position heraus ließen die Fivers nichts mehr anbrennen.

SC Ferlach vs. HC Linz AG 33:29 (16:18)
Sa., 23. März 2019, 20:15 Uhr

Werfer SC Ferlach: Rok Golcar (7), Izudin Mujanovic (6), Dean Pomorisac (6), Mathias Rath (5), Blaz Klec (4), Anze Ratajec (3), Adonis Gonzalez-Martinez (2)
Werfer HC Linz AG: Srdjan Predragovic (14), Ante Grbavac (6), Alen Bajgoric (3), Klemens Kainmüller (2), Dominik Ascherbauer (2), Antonio Juric (1), Moritz Bachmann (1)

Tabelle spusu LIGA Bonusrunde

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 UHK Krems 7 5 0 2 197:177 +20 14 24
2 HC Hard 6 4 0 2 160:149 +11 12 20
3 SG Handball Westwien 7 4 0 3 191:181 +10 10 18
4 HSG Graz 6 2 0 4 153:166 -13 11 15
5 Bregenz Handball 6 1 0 5 141:169 -28 10 12

Tabelle spusu LIGA Qualirunde

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 HC Fivers WAT Margareten 6 5 1 0 188:168 +20 10 21
2 Handball Tirol 6 3 0 3 160:167 -7 10 16
3 SC Ferlach 7 4 0 3 203:199 +4 5 13
4 Union Leoben 6 1 1 4 168:178 -10 7 10
5 HC Linz AG 7 1 2 4 200:207 -7 3 7

7. Spieltag Oberes/Unteres Playoff – Siege für Korneuburg, Vöslau und Atzgersdorf
Unglaubliche 75 Tore, und damit 1,25 Tore pro Minute, sind im Unteren Playoff bei WAT Atzgersdorf vs. Schlafraum.at Kärnten gefallen. Die Wiener setzten sich dabei mit 43:32 durch, setzten sich in der Tabelle auf Platz zwei. Kärnten hält hingegen weiter die rote Laterne und gerät langsam in Bedrängnis. Noch ist rechnerisch alles möglich, aber zwei Siege müssen in den abschließenden Runden her.

Der Vöslauer HC verdrängte mit dem 22:21-Sieg bei ATV Auto Pichler Trofaiach die Steirer in der Tabelle auf Platz vier. Nach dem hervorragenden Start in das Untere Playoff, liegt Traofaiach nun doch wieder auf einem Relegations-Platz.

Im Oberen Playoff gelang der Union Sparkasse Korneuburg mit dem 33:30-Heimsieg über den HC Bruck die Revanche. In der Tabelle zog man dadurch nach Punkten mit dem HC Fivers WAT Margareten II gleich.

Die Fivers II empfangen zum Abschluss des 7. Spieltag am Sonntag um 18:00 Uhr Tabellenführer HSG Bärnbach/Köflach.

7. Spieltag Oberes Playoff spusu CHALLENGE
Union Sparkasse Korneuburg vs. HC Bruck 33:30 (17:14)

Sa., 23. März 2019, 20:00 Uhr

Werfer Union Sparkasse Korneuburg: Anton Kasagranda (7), Patrick Dietrich (6), Sebastian Bachofner (5), Juraj Stepanovsky (4), Mathias Weinhappl (3), Leon Dijkstra (2), Christoph Litschauer (2), David Rajic (1), Bernhard Pummer (1), Andreas Suritsch (1), Andreas Bachofner (1)
Werfer HC Bruck: Paul Offner (8), Thomas Zangl (6), Domen Sikosek Pelko (5), Martin Breg (4), Milan Gostovic (2), Luca Plassnig (2), Matej Cuk (1), Alexander Fritz (1), Patrick Gasperov (1)

HC Fivers WAT Margareten II vs. HSG Bärnbach/Köflach
So., 24. März 2019, 18:00 Uhr

7. Spieltag Unteres Playoff spusu CHALLENGE
ATV Auto Pichler Trofaiach vs. Vöslauer HC 21:22 (10:9)

Sa., 23. März 2019, 19:00 Uhr

Werfer ATV Auto Pichler Trofaiach: Mario Maretic (8), Patrick Pirolt (5), Stefan Galovsky (2), Aleksandar Stojanovic (2), Marko Stojisavljevic (1), Mergim Abdullahu (1), Thomas Illmayer (1), Ermin Agic (1)
Werfer Vöslauer HC: Augustas Strazdas (8), Daniel Forsthuber (4), Daniel Zourek (4), Fabian Schartel (2), Maximilian Schartel (1), Philip Schuster (1), Christoph Meleschnig (1), Rados Pesic (1)

WAT Atzgersdorf vs. Schlafraum.at Kärnten 43:32 (22:15)
Sa., 23. März 2019, 19:00 Uhr

Werfer WAT Atzgersdorf: Milos Milicevic (7), Martin Durajka (7), Markus Mahr (6), Florian Dobias (4), Fabian Dobias (3), Nikolaus Fuchs (3), Benjamin Schiffleitner (3), Philipp Rabenseifer (2), Fabian Kastner (2), Matthias Majer (2), Alexander Trzil (2), Nico Kufner (1), Christoph Hartwein (1)
Werfer Schlafraum.at Kärnten: Leopold Wagner (8), Patrick Jochum (6), Matej Hartmann (4), Marko Marojevic (3), Luca Urbani (3), Maximilian Wagner (3), Rok Simic (3), Maximilian Wunsch (1), Simeon Rauscher (1)

Tabelle Oberes Playoff

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 HSG Bärnbach/Köflach 5 5 0 0 147:121 +26 14 24
2 UHC Erste Bank Hollabrunn 5 2 1 2 145:139 +6 13 18
3 HC Bruck 5 1 1 3 141:144 -3 13 16
4 Union Sparkasse Korneuburg 6 2 0 4 165:170 -5 10 14
5 HC Fivers WAT Margareten 2 5 2 0 3 138:162 -24 10 14

Tabelle Unteres Playoff

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 Sportunion Die Falken St. Pölten 5 4 0 1 130:123 +7 8 16
2 WAT Atzgersdorf 6 3 1 2 179:158 +21 5 12
3 Vöslauer HC 5 2 0 3 118:124 -6 8 12
4 ATV Auto Pichler Trofaiach 6 3 1 2 158:147 +11 4 11
5 Schlafraum.at Kärnten 6 1 0 5 156:189 -33 7 9

Presseinfo spusu LIGA/Handball Tirol/spusu CHALLENGE

23.03.2019