
Für Österreich setzte es am Sonntag eine vermeidbare 2:4-Niederlage in Haifa gegen Israel. Die Sportreport-Benotung zeigt, dass die ÖFB-Auswahl eine schwache Leistung ablieferte. Die Sportreport Notenskala reicht von 0,1 (kompletter Totalausfall) bis zu 10 (Weltklasse).
Heinz Lindner 5,0
Der Schweiz-Legionär konnte einem leidtun! Vier Gegentore, einige knifflige Aktionen wo der Ball sein Tor verfehlte und in Wahrheit nur zwei Paraden sprechen eine eindeutige Sprache! Am Zürich-Goalie ist diese Niederlage definitiv nicht gelegen
Aleksandar Dragovic 3,2
Sehr solider Start defensiv und auch per Kopf torgefährlich. Mit Fortdauer des Spiels tauchte der Leverkusen-Legionär ab. Seine Offensivaktionen verbesserten seine Bewertung
Martin Hinteregger 2,5
Start gestartet, sehr stark nachgelassen! Der Frankfurt-Legionär zeigte ungewohnte Schwächen und wirkte fehleranfällig
Maximilian Wöber 2,25
Machte bei drei Gegentoren keine gute Figur. Erwischte einen rabenschwarzen Tag.
Valentino Lazaro 3,0
Offensiv zunächst gefällig aber glücklos. Beim vierten Gegentor war der Berlin-Legionär bestenfalls im „Halbsprint-Tempo“ unterwegs.
Xaver Schlager 2,8
Anders als im Trikot von Red Bull Salzburg konnte der Mittelfeldspieler keine Akzente setzen. Blieb äußerst unauffällig und wurde dementsprechend auch nach einer Stunde ausgewechselt.
Julian Baumgartlinger 3,0
Der Kapitän wollte Ruhe ins Spiel bringen. Gelungen ist ihm dies, wie schon gegen Polen, selten bis nie. Bei zumindest einem Gegentor war der Leverkusen-Legionär mitbeteiligt. Im Spielaufbau war der defensive Mittelfeldspieler praktisch unbeteiligt.
Andreas Ulmer 3,1
Der Alaba-Ersatz rackerte, kämpfte wirkte aber glücklos. Bis auf eine gefährliche Hereingabe lief offensiv das Spiel am Salzburg-Kapitän vorbei. Über weite Strecken lief das Spiel an ihm vorbei.
Peter Zulj 3,2
Starte mit dem Assist zum 0:1. Danach lief das Spiel praktisch völlig am Neo-Belgien-Legionär vorbei. Dieses Highlight verbessert die Note und kaschiert in Wahrheit eine bestenfalls „durchwachsene Leistung“.
Marcel Sabitzer 2,9
Hatte immer wieder gefährliche Ansätze. Nicht mehr, nicht weniger! Die beste Aktion fand der Leipzig Legionär in der 75. Minute vor als er mit seinem Schuss das 4:2 vorbereitete. Ansonsten viele kleine Fehler und eine Leistung die weit unter seiner Normalform liegt.
Marko Arnautovic 4,0
War bis zum 1:1-Unentschieden ein ständiger Unruheherd! Zwischen dem Führungstor und dem Ausgleichstreffer verschleppte der immer wieder das Spiel. Mit „Ferslern“ und anderer technischer Kabinettstückchen war er es am Ende der auch einen gewissen Schlendrian einreißen ließ Spielte trotz offensichtlichen Oberschenkelproblemen durch. Am Ende stehen zwei Treffer, einige gefährliche Aktionen aber auch etliche Fehler und Leerläufe für den West Ham-Legionär zu Buche.
Marc Janko 2,75
Wurde nach einer Stunde eingewechselt und wirkte wie ein Fremdkörper. Kaum eine Ballberührung, kaum ein gewonnener Zweikampf und dementsprechend trat der Schweiz-Legionär nicht zur Geltung.
Karim Onisiwo 2,75
Siehe Janko
Florian Kainz 0,0
Zu kurz eingesetzt
24.03.2019