Eishockey, Alps Hockey League

© Sportreport

In der Alps Hockey League gehen die letzten beiden best-of-7-Viertelfinalduelle am Donnerstag in Klobenstein und Lustenau in die sechste Runde. Der HK SZ Olimpija und die Red Bull Hockey Juniors könnten mit Siegen das Halbfinalticket lösen.

Alps Hockey League, Viertelfinale #6 (best of seven):
Do, 28.03.2018, 19:30 Uhr: EHC Alge Elastic Lustenau vs. Red Bull Hockey Juniors
Do, 28.08.2019, 20:00 Uhr: Rittner Buam vs. HK SZ Olimpija

Do, 28.03.2018, 19:30 Uhr, Live-Stream: EHC Alge Elastic Lustenau vs. Red Bull Hockey Juniors
Stand in der best-of-seven-Serie: 2:3
Referees: DURCHNER, A. LAZZERI, M. Cristeli, Martin.
• Stand in der best-of-seven-Viertelfinalserie: 2:3
• Tabellenstand nach Grunddurchgang: EHC 6. | RBJ 3.
• Streak: EHC 1 Niederlage bzw. RBJ 1 Sieg
• Heim-Performance EHC: 18 Siege / 23 Spiele
• Auswärts-Performance RBJ: 14 Siege / 22 Partien
• Performance in den letzten fünf Spiele: EHC 2 Siege bzw. 3 Niederlagen | RBJ 3 Siege bzw. 2 Pleiten
• Head-to-head in der Saison 18/19:
o 4:2 für EHC @Lustenau
o 4:3/OT für EHC @Salzburg
o 3:2 für RBJ @Salzburg (QF1)
o 4:3/OT für EHC @Lustenau (QF2)
o 6:4 für RBJ @Salzburg (QF3)
o 4:2 für EHC @Lustenau (QF4)
o 3:2 für RBJ @Salzburg (QF5)
• Head-to-head (insgesamt Alps Hockey League): 4 Siege RBJ | 7 Siege EHC
• Klub-Topscorer:
o EHC: Marc-Olivier Vallerand (verletzt) – 70 Punkte (37G|33A), Chris D’Alvise – 62 Punkte (32G/30A)
o RBJ: Oliver Nordberg – 80 Punkte (31G|49A).
• Die Red Bull Hockey Juniors können am Donnerstag mit einem Sieg in Lustenau den Halbfinal-Einzug fixieren. Salzburg führt in der best-of-seven-Viertelfinalserie mit 3:2. Aber Achtung: Die Vorarlberger gewannen im Rahmen der Alps Hockey League bisher alle fünf Heimspiele gegen die Mozartstädter und sind im März zuhause noch ungeschlagen (fünf Siege).
• Oliver Nordberg sorgte mit dem Erreichen der 80 Punkte-Marke (31G/49A) für einen neuen Meilenstein in der Geschichte der Alps Hockey League (seit 2016/17). Der Red Bull Hockey Juniors Stürmer übertraf damit die bisherigen Bestmarke von Anthony Bardaro, der in der Saison 2017/18 für Asiago auf 79 Punkte kam.

Do, 28.08.2019, 20:00 Uhr, Live-Stream: Rittner Buam vs. HK SZ Olimpija
Stand in der best-of-seven-Serie: 2:3
Referees: MORI, STRASSER, Rigoni, Rinker.
• Stand in der best-of-seven-Viertelfinalserie: 2:3
• Tabellenstand nach Grunddurchgang: RIT 5. | HKO 2.
• Streak: RIT 1 Niederlage bzw. HKO 1 Sieg
• Heim-Performance RIT: 19 Siege / 23 Spiele
• Auswärts-Performance HKO: 15 Siege / 22 Spiele
• Performance in den letzten fünf Spiele: RIT 2 Siege bzw. 3 Niederlagen | HKO 3 Siege bzw. 2 Pleiten
• Head-to-head in der Saison 18/19:
o 5:1 für HKO @Ljubljana
o 5:1 für HKO @Klobenstein
o 3:0 für HKO @Ljubljana (QF1)
o 4:0 für RIT @Klobenstein (QF2)
o 6:2 für HKO @Ljubljana (QF3)
o 5:0 für RIT @Klobenstein (QF4)
o 4:1 für HKO @Ljubljana (QF5)
• Head-to-head (insgesamt Alps Hockey League): 6 Siege HKO | 3 Siege RIT
• Die Klub-Topscorer:
o RIT: Johan Eriksson – 50 Punkte (22G|28A)
o HKO: Ales Music – 51 Punkte (22G|29A).
• Der HK SZ Olimpija kann am Donnerstag mit einem Sieg in Klobenstein den Halbfinal-Einzug fixieren. Die Slowenen führen in der best-of-seven-Viertelfinalserie 3:2.
• Die Rittner Buam haben in der Post Season daheim bisher Beton angerührt, gewannen alle (drei) Heimspiele zu Null! Italiens Meister besiegte in den Pre Playoffs den EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel vor eigenem Publikum 6:0, in Viertelfinale #2 und #4 daheim den HK SZ Olimpija 4:0 bzw. 5:0!

Presseinfo Alps Hockey League/AHL

27.03.2019