© Sportreport

Nach einer Woche Pause wird morgen in Wien wieder Play-Off-Eishockey gespielt. Die Vienna Capitals treffen zum Auftakt der Halbfinalserie auf Vizemeister EC Red Bull Salzburg. Geht es nach den vorangegangenen Saisonduellen mit den Eisbullen, dann muss sich das Team von Head-Coach Dave Cameron auf eine lange, heiße Serie einstellen. Face-Off in Spiel 1 der Best-Of-Seven Serie ist morgen um 19:15 Uhr in der Erste Bank Arena.

Sechs Duelle hat es in der laufenden Spielzeit zwischen Wien und Salzburg bereits gegeben. Fünf Mal fiel die Entscheidung erst im Shoot-Out. Nur Mitte Oktober setzten sich die spusu Vienna Capitals mit 4:2 nach 60 Minuten durch. „Wien und Salzburg sind qualitativ gleich auf. Wenn solche zwei Teams auf einander treffen, dann sind Duelle immer eng, es entscheiden Kleinigkeiten. Im Endeffekt läuft es auf einen Punkt hinaus: Jene Mannschaft, die ihr Spiel konsequenter durchzieht, wird auch als Sieger vom Eis gehen. Wichtig ist ein guter Start in die Halbfinalserie, denn mit einem Sieg zum Auftakt gibst du als Mannschaft gleich das Tempo vor“, so Cameron.

Während die spusu Vienna Capitals die Hürde HC Orli Znojmo im Play-Off-Viertelfinale in fünf Spielen nahmen, benötigte der EC Red Bull Salzburg gegen Fehervar AV19 eine Partie mehr. „Salzburg ist eine extrem schnelle, offensive Mannschaft. Sie werden sicher mit Vollgas in die Serie starten. Die Begegnungen mit den Mozartstädtern waren immer knapp und richtig hart“, stellt sich Stürmer Julian Großlercher, zuletzt in Spiel 5 gegen Znaim mit einem Treffer erfolgreich, auf einen heißen Tanz ein. „Die kleinsten Fehler werden entscheiden. Unser Job ist es daher defensiv so wenig wie möglich zuzulassen und offensiv den Puck im Netz zu versenken“, ergänzt Riley Holzapfel.

Wien und Salzburg treffen zum achten Mal in einer Play-Off-Serie aufeinander. Bis auf die Saison 2012/2013, in der sich die spusu Vienna Capitals mit 4:2 in der Halbfinalserie durchsetzen, behielt der EC Red Bull Salzburg immer die Oberhand.

Face-Off in Spiel 1 ist morgen um 19:15 Uhr in der Erste Bank Arena.

Medieninfo Vienna Capitals

28.03.2019


Die mobile Version verlassen