ÖHB Neo-Nationalteam Trainer Aleš Pajovič beruft seinen ersten Teamkader ein

© Sportreport

Neo-Teamchef Aleš Pajovič hat erstmals seinen Kader als Head Coach des Österreichischen Handball Männer Nationalteams einberufen. Neben den Legionären Thomas Bauer, Janko Bozovic, Robert Weber, Nikola Bilyk, Kristian Pilipovic und Lukas Herburger, sind aus der heimischen spusu LIGA insgesamt zwölf Spieler dabei.

Mit Jakob Jochmann und Alexander Wanitschek stehen auch zwei Debütanten im Kader, der kommenden Montag in Bregenz zusammenkommt und am Abend das erste Training unter Aleš Pajovič absolviert. Verletzungsbedingt fehlen die Legionäre Alexander Hermann, Sebastian Frimmel, Christoph Neuhold, Raul Santos und Romas Kirveliavicius. Am 11. April trifft man im EHF EURO CUP in Dornbirn auf Europameister Spanien, am 14. April erfolgt in Melilla (ESP) das Rückspiel.

Die vergangenen Tage gestalteten sich intensiv für Neo-Teamchef Aleš Pajovič. Am Donnerstag wurde er im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell als neuer Teamchef vorgestellt, am Freitag war er mit seinem Team HSG Graz in der spusu LIGA im Einsatz und aufgrund des anstehenden Trainingslehrgang des Nationalteams und der Spiele gegen Spanien galt es den Nationalteam-Kader festzulegen. Doch schon bei seiner Präsentation vergangene Woche hatte der 40-Jährige angemerkt, dass er sich mit diesem Thema bereits auseinandergesetzt hat.

Mit sämtlichen Spielern sprach der neue Head Coach persönlich und hat sich nun auf 18 Mann festgelegt, die die ersten Trainingseinheiten kommende Woche unter seiner Regie absolvieren werden. Neben seinem eigenen Debüt, stehen mit Jakob Jochmann und Alexander Wanitschek zwei Spieler im Kader, die gegen Spanien ihr erstes Länderspiel bestreiten könnten. Könnten deshalb, da Teamchef Pajovič den Kader vor dem Spiel gegen Spanien auf 16 Mann reduzieren muss.

Aleš Pajovič, Teamchef:
„Ich habe die vergangenen Tage genutzt, um mit sämtlichen Spielern persönlich zu sprechen und zu telefonieren. Von allen Seiten kam positives Feedback, die Spieler sind bereit. Einige sind leider verletzt, was mir aber auch die Chance gibt, mir einige neue und junge Spieler anzusehen, die vielleicht für die Zukunft wichtig sein werden. Auf Rückraum Links habe ich mich für Daniel Dicker entschieden, der schon bei der WM seine Qualitäten gezeigt hat und der Mannschaft in Abwehr und Angriff helfen kann. Dazu habe ich mich auf dieser Position in Rücksprache mit meinem Betreuerteam und Roland Marouschek für Philipp Seitz entschieden. Er ist ein Kämpfer und Arbeiter. In der Mitte sind Nikola Bilyk und Gerald Zeiner gesetzt, hinzu kommt Sebastian Spendier, der bislang eine gute Saison spielt. Ebenso wie Jakob Jochmann oder Alexander Wanitschek. Das ist eine gute Truppe. Ich bin sehr zufrieden, dass alle Jungs bereit sind voll mitzumachen.“

Altina Berisha wechselt zum VfL Waiblingen in 2. deutsche Liga
Altina Berisha wagt im Sommer den Schritt ins Ausland. Die 24-Jährige unterschrieb beim deutschen zweitligisten VfL Waiblingen für zwei Jahre. Vergangene Saison wurde sie mit 146 Treffern Torschützenkönigin in der WHA und zur Handballerin des Jahres gekürt. Im Nationalteam absolvierte sie bislang 17 Spiele und erzielte dabei 24 Tore.

Sportlich ist es für Altina Berisha der nächste Schritt in ihrer Karriere: „Als die Anfrage des VfL Waiblingen über meinen Spielerberater Florian Neuhold an mich herangetragen wurde, habe ich mich intensiv mit dem Verein beschäftigt und bald erkannt, dass in Waiblingen ein professionelles und ambitioniertes Umfeld herrscht. Ich habe mir die Spiele der Tigers online angeschaut und glaube, dass ich gut in dieses Team und zum Spielkonzept passe und der Mannschaft weiterhelfen kann, ihre nächsten Ziele zu erreichen.“

Mit ein wenig Wehmut wird sie nach Saisonende die Koffer packen, richtet ihrem Verein WAT Atzgersdorf einen großen Dank aus: „Ich habe dem ganzen Verein, vom Vorstand über den Trainerstab bis hin zur Mannschaft selbst viel zu verdanken. Atzgersdorf bietet ein professionelles Umfeld und zeichnet sich zudem durch den sehr familiären Charakter aus.“

ÖHB Teamchef Herbert Müller:
„Altina ist eine absolute Shooterin und erzielt viele einfache Tore aus dem Rückraum. Ich bin mir sicher, dass sie in der 2. Bundesliga nicht nur Fuß fassen wird, sondern auch hier um die Torjägerkanone konkurrieren wird. Der VfL Waiblingen kann sich auf eine sehr gut ausgebildete und charakterlich einwandfreie Spielerin freuen, die den Verein sicherlich voranbringen wird“, und freut sich, dass mit Altina Berisha eine weitere Spielerin „den Schritt über die Grenzen Österreichs hinaus wagt“.

EHF EURO CUP
Österreich vs. Spanien

Do., 11. April 2019, 20:15 Uhr, Dornbirn

Spanien vs. Österreich
So., 14. April 2019, Melilla (ESP)

Tickets für den Schlager sind über den ÖHB-Webshop bereits erhältlich.

Ticketpreise:
Normalpreis € 29.-
Jugendliche zwischen 6 – 15 Jahren € 20.-
Familienticket (2 Erwachsene + 2 Kinder) € 84.-

Kader AUT

Nr. Familienname Vorname Verein Geb. Datum CM KG LSP Tore Pos
1 BAUER Thomas FC Porto / POR 24.01.86 190 90 145 0 GK
7 BOZOVIC Janko TV Emsdetten / GER 14.07.85 204 104 142 370 RB
8 SPENDIER Sebastian Handball Tirol 17.12.96 189 84 4 4 CB
15 POSCH Fabian UHK Krems 05.01.88 198 110 93 127 PV
19 JOCHMANN Jakob UHK Krems 02.10.93 0 0 CB
25 SEITZ Philipp SG Handball Westwien 18.03.97 195 85 2 1 LB
27 KLOPCIC Marian Bregenz Handball 14.01.92 184 84 49 42 RW
28 WEBER Robert SC Magdeburg / GER 25.11.85 179 80 169 743 RW
29 WANITSCHEK Alexander Handball Tirol 20.03.90 180 72 0 0 LW
30 ZIVKOVIC Boris HC Hard 02.05.92 195 90 19 21 RB
31 PRATSCHNER Julian SG Handball Westwien 29.12.96 190 86 4 4 LW
32 ZEINER Gerald HC Hard 28.06.88 190 90 43 93 CB
40 EICHBERGER Thomas HSG Graz 20.08.93 195 104 1 0 GK
45 DICKER Daniel HSG Graz 05.06.95 198 93 5 7 LB
53 BILYK Nikola THW Kiel / GER 28.11.96 198 85 62 241 CB
55 WAGNER Tobias HC Fivers WAT Margareten 26.03.95 198 125 41 67 PV
56 PILIPOVIC Kristian Kadetten Schaffhausen / SUI 10.12.94 190 99 32 0 GK
85 HERBURGER Lukas Kadetten Schaffhausen / SUI 19.12.94 197 96 20 16 PV

Betreuer

Familienname Vorname Funktion
PAJOVIČ Aleš Teamchef
GIERLINGER Erwin Coach
ANDERSSON Mattias Goalkeeper Coach
KINTSCHER Andre Physiotherapist
STUCK Rudolf Sporttherapist
HORSCHINEGG Harald Athletic Coach
FÖLSER Patrick Sport Director
WAGNER Philipp Team Manager
VALENTIN Peter Doctor
RIEDLMAYER Markus Media

Presseinfo ÖHB

02.04.2019