Trotz eines Vertrags bis 2021 wird Luciano Spalletti in der kommenden Saison wohl nicht mehr Trainer von Inter Mailand sein. Der 60-Jährige soll zum Saisonende seine Position bei den „Nerazzurri“ räumen müssen. Dies geht aus einem Medienbericht hervor.
Wie die „Corriere dello Sport“ sollen dafür zwischenmenschliche Gründe dafür verantwortlich sein. Die Atmosphäre zwischen den Klubverantwortlichen und dem „Mister“ soll bereits seit längerer Zeit nicht mehr „Fiktionsfrei“ sein. Zusätzlich kommt noch die Affäre um Torjäger Mauro Icardi. Während die Klubbosse um eine öffentliche Deeskalation interessiert waren zeigte sich der 60-Jährige von seiner „härteren Seite“. Auch sportlich ist die Bilanz von Luciano Spalletti durchwachsen. Neun Spieltage vor dem Ende ist der Zug in Richtung Meistertitel längst abgefahren. Aktuell kämpft man mit Lokalrivalen AC Milan und Lazio Rom um einen Platz in der nächstjährigen Champions League. In der Europa League scheiterten die „Nerazzurri“ überraschend an Eintracht Frankfurt. Eine Kombination aus diesen Umständen soll dazu führen, dass der Trainer – laut des unbestätigten Medienberichts – seine Position im Sommer räumen muss.
Luciano Spalletti ist seit Juni 2017 Cheftrainer von Inter Mailand und steht aktuell bis Sommer 2021 bei den „Nerazurri“ unter Vertrag. In bisher 81 Pflichtspielen holte seine Mannschaft durchschnittlich 1,80 Punkte pro Spiel.
03.04.2019