Michael Raffl

© Andreas Robanser

Mitten im Trainingslager der österreichischen Nationalmannschaft in Linz erreichten den Österreichischen Eishockeyverband gute Nachrichten aus der National Hockey League. Stürmer Michael Raffl hat die Freigabe von den Philadelphia Flyers für die IIHF Weltmeisterschaft erhalten.

Die Regenerationsphase nach dem ersten Länderspiel in der Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft war nur von kurzer Dauer. Bereits einen Tag nach dem 1:3 gegen Tschechien in Znojmo stand die österreichische Nationalmannschaft für Trainingseinheiten wieder auf dem Eis. Denn am Samstag kommt es in der KeineSorgenArena in Linz zum Rückspiel, Spielbeginn ist um 16:15 Uhr. ORF Sport+ und LAOLA1.tv übertragen diese Partie wie gewohnt live.

Ob angeschlagener Spieler (Patrick Obrist, Gerd Kragl und Kevin Macierzynski) hat Teamchef Roger Bader leichte Personalsorgen vor der zweiten Begegnung mit dem sechsfachen Weltmeister. Daher wird gegen Tschechien die Aufstellung im Vergleich zum Auswärtsspiel am Mittwoch leicht verändert.

„Für uns geht es in erster Linie darum, dass wir solche Spiele nützen, um das internationale Niveau kennenzulernen. Viele Spieler sehen die Intensität und die Schnelligkeit zum ersten Mal, das ist in der aktuellen Phase, in der wir uns befinden, ein enorm wichtiger Lernprozess für uns“, sagt Bader nach dem Abschlusstraining am Freitag.

Veränderungen am Kader wird der Teamchef für die kommende Woche nur minimal vornehmen können. Verteidiger Erik Kirchschläger und Stürmer Konstantin Komarek sind beim Start des nächsten Camps am Dienstag in Innsbruck auf jeden Fall dabei. Aufgrund von Verletzungen mussten die Kandidaten Lukas Kainz und Kevin Moderer absagen. Erst ab der Woche nach Ostern ist mit einigen neuen Spielern zu rechnen, je nachdem wer im siebenten Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga zwischen EV spusu Vienna Capitals und EC Red Bull Salzburg ausscheidet.

Eine Verstärkung für die Länderspiele gegen Deutschland, Dänemark und Kanada sowie für die IIHF Weltmeisterschaft in der Slowakei ist bereits fix. Stürmer Michael Raffl hat am Freitag die Freigabe der Philadelphia Flyers erhalten und wird wie im Vorjahr die österreichische Nationalmannschaft auf dem Weg zum angestrebten Klassenerhalt in Bratislava unterstützen.

Im Rahmen der Euro Hockey Challenge warten auf Österreich nach der Partie am Samstag noch zwei weitere Heimspiele gegen die Slowakei am 19. April in Salzburg und am 20. April in Innsbruck. Abgeschlossen wird diese Turnierserie der zwölf besten europäischen Nationen der 2019 IIHF Weltmeisterschaft mit Partien gegen Deutschland in Regensburg und Deggendorf. Nach den jeweils sechs Spielen in den drei jeweiligen Gruppen (http://stats.swehockey.se/ScheduleAndResults/Schedule/10318) wird ein Gesamtsieger gekürt.

12.04.2019