Mittwochabend, die Rückspiele in der Champions League stehen auf dem Programm. Im Estádio do Dragão trafen der FC Porto und Liverpool aufeinander (Hinspiel 0:2). Im Etihad Stadium musste Manchester City einem 0:1 Rückstand vom Hinspiel gegen Tottenham nachlaufen.
Fulminater Start im Spiel Manchester City gegen Tottenham. Nach nur acht Minuten stand es bereits 1:1. City ging in der 4. Minute durch Sterling in Führung. Nur drei Minuten später glich Tottenham durch Son zum 1:1 aus.
In dieser Tonart ging es weiter. Son schnürte in der 9. Minute ein Doppelpack. Spielstand gedreht – die Gäste aus Tottenham führten 2:1. Wer nun glaubte, dass sei schon eine mögliche Vorentscheidung irrte gewaltig. Denn Manchester City glich in der 11. Minute durch Silva aus. Keine Viertelstunde gespielt und alles zurück auf Anfang.
In der 21. Minute war es wieder Zeit für City die Führung zu übernehmen. Sterling ebenfalls mit einem Doppelpack zur zwischenzeitlichen 3:2 Führung für die Hausherren. Sterling nutzte eine neuerliche Unsicherheit in der Gästeabwehr, stand goldrichtig und hatte wenig Mühe, den Ball im Tor unterzubringen. Tottenham zu diesem Zeitpunkt aufgrund der Auswärtstorregel weiter.
Mit dem 3:2 Zwischenstand ging es in die Pause.
Die ersten Minuten nach der Pause gehörten wieder den Hausherren. Tottenham stand tief in der eigenen Hälfte. Keine Viertelstunde gespielt, baute City die Führung weiter aus. Agüero nutzte den freien Raum auf der rechten Seite und schoss aus kurzer Distanz das 4:2 – damit wäre Manchester City im Champions League Halbfinale.
Tottenham steckte nicht auf und kam neuerlich zurück – und wie. In der 75. Minute Eckball für Tottenham. Der Ball kommt zur kurzen Stange und dort steht Llorente, der den Ball mit der Hüfte über die Linie buxiert. Nach kurzer Prüfung durch das Schiedsrichterteam wird der Treffer gegeben. Damit wieder Tottenham im Halbfinale. Was für ein verrücktes Spiel.
Was dann kam, war an Spannung nicht mehr zu übertreffen. Manchester City warf alles nach vorne. Und das Risiko schien sich auszuzahlen. in der 93. Minute erkämpft sich Sterling den Ball im Strafraum und bringt den Ball zum vermeintlichen 5:3 über die Torlinie. Manchester City im Freudentaumel. Diese Freude hielt aber nur kurz, den Schiedsrichter Çakir aberkannte den Treffer zum 5:3. Kurz danach pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Endstand Hin- und Rückspiel 4:4 – Tottenham aufgrund der Auswärtstorregel weiter.
Dieses Spiel war absolute Werbung für den Fußball. Ein unglaublicher Fußballabend fand mit dem Aufstieg von Tottenham ins Champions League Halbfinale ein Ende.
Manchester City vs Tottenham Hotspur 4:3 (3:2)
Etihad Stadium, Manchester
Schiedsrichter Cüneyt Çakir
Tore: Sterling (4./21.), Silva (11.) bzw Son (7./10.), Llorente (73.)
Im zweiten Spiel des Abends musste der FC Porto versuchen den 0:2 Rückstand aus dem Hinspiel aufholen. Die Gastgeber begannen stark. Immer wieder kamen sie gefährlich vor das Tor von Liverpool Tormann Alisson, konnten ihre Chancen aber nicht nutzen.
Im Gegensatz zu den Gästen. Sie zeigten was Effektivität ist. Mit dem ersten guten Angriff näherten sich die Gäste dem Tor von FC Porto. Salah kam links zum Ball, scharfer, flacher Ball auf die rechte Seite und dort steht der Ex-Salzburger Mane goldrichtig und drückt den Ball über die Linie. Kurze Verschnaufpause für beide Teams, da das Tor auf eine mögliche Abseitstellung überprüft wurde. Das Schiedsrichterteam entschied auf reguläres Tor – Spielstand somit 0:1.
Liverpool nach dem Führungstreffer gewohnt sicher und bei Kontern immer gefährlich. Viel passierte in der restlichen Spielhälfte aber nicht mehr. Mit 0:1 gingen die Teams in die Kabine.
Nach der Pause ein ähnliches Bild. Porto bemüht, aber ohne zwingende Torchance. Wieder war es Liverpool die eine der wenigen Tormöglichkeiten nutzte. Salah bekommt den Ball in der Mitte der Spielhälfte und zieht aus ca 20 Meter trocken ab. 2:0 für die Reds. Damit war die Messe gelesen.
Porto steckte aber nicht auf und in der 68. Minute den Anschlusstreffer durch Militão erzielen.
Liverpool nun mit viel Platz. Und es kam, wie es kommen musste. Firmino trifft in der 77. Minute per Kopf zum 3:1 für die Gäste. Den nächsten Treffer steuerte Virgil van Dijk in der 84. Minute, nach einem Eckball, per Kopf bei.
Nach 90. Minuten ein verdienter Aufstieg für die Gäste aus Liverpool. Trainer Klopp und seine Red’s mit dem Gesamtergebnis von 6:1 im Halbfinale.
FC Porto vs Liverpool 1:4 (0:1)
Estádio do Dragão, Porto
Schiedsrichter Danny Makkelie
Tore: Militão (68.) bzw Mane (28.), Salah (65.), Firmino (77.)
17.04.2019