Das Finalduell der Alps Hockey League HC Pustertal Wölfe (1.) vs. HK SZ Olimpija (2.) wird am Freitag mit Spiel #6 in Ljubljana fortgesetzt. Die Italiener, die in der best of seven Serie 3:2 führen, haben ihren zweiten Matchpuck. Ein mögliches Spiel 7 würde am Sonntag in Bruneck stattfinden. Die letzten vier Aufeinandertreffen gingen ans Auswärtsteam…
Alps Hockey League, Finale #6 (best of seven):
Fr, 19.04.2019: HK SZ Olimpija (2.) vs. HC Pustertal Wölfe (1.) – 19:15 Uhr, hokejtv.si, SDF und video33 live!
Stand in der best of seven Serie: 2:3
Referees: FICHTNER, OFNER, Bärnthaler, Miklic.
• Stand in der best-of-seven-Finalserie: 2:3
• Platzierung nach Ende des Grunddurchgangs: HKO 2. | PUS 1.
• Aktuelle Serie: HKO 1 Sieg bzw. PUS 1 Niederlage
• Heim-Performance HKO: 22 Siege / 27 Spiele
• Auswärts-Performance PUS: 22 Siege / 26 Partien
• Performance in den letzten fünf Spiele: HKO 2 Siege bzw. 3 Pleiten | PUS 3 Siege bzw. 2 Niederlagen
• Head-to-head in der Saison 2018/19:
o 4:1 für PUS @Bruneck
o 3:2/SO für PUS @Ljubljana
o 3:0 für PUS @Bruneck (F1)
o 7:2 für HKO @Bruneck (F2)
o 6:4 für PUS @Ljubljana (F3)
o 4:3/OT für PUS @Ljubljana (F4)
o 3:2/OT für HKO @Bruneck (F5)
• Head-to-head (insgesamt Alps Hockey League): 5 Siege PUS | 4 Erfolge HKO
• Die Klub-Topscorer:
o HKO: Ales Music – 60 Punkte (26G/34A)
o PUS: Markus Gander – 61 Punkte (33G/28A).
• Der HC Pustertal Wölfe könnte sich am Freitag in Finale #6 mit einem Sieg beim HK SZ Olimpija Ljubljana als dritter Italienischer Verein nach den Rittner Buam (2017) und Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 (2018) den Gewinn der Alps Hockey League sichern. Die Südtiroler führen in der best of seven Finalserie nach 5 Spielen mit 3:2. Ein mögliches entscheidendes, siebtes Finalspiel würde, falls nötig, am (Oster-)Sonntag in Bruneck stattfinden.
• Die letzten vier Finalspiele endeten jedenfalls allesamt mit Auswärtssiegen: Der HC Pustertal Wölfe gewann Finale #3 und Spiel #4 in Ljubljana mit 6:4 bzw. 4:3/OT und die Slowenen entschieden Spiel #2 und Game #5 in Bruneck mit 7:2 und 3:2/OT für sich. Außerdem machten die siegreichen Teams in den letzten drei Begegnungen jeweils im Schlussdrittel einen 2-Tore-Rückstand wett.
• Der Tivoli war zuletzt überhaupt ein guter Boden für den HC Pustertal Wölfe. Die Wölfe verließen nämlich bei ihren letzten drei Aufritten in der Slowenischen Hauptstadt stets als Sieger das Eis. Der HK SZ Olimpija hingegen wartet schon seit dem 22. November 2017 oder seit 512 Tagen auf einen Heimsieg über Bruneck.
• Die Italiener bestreiten am Karfreitag in Ljubljana bereits ihr elftes Match innerhalb von nur 18 Tagen, die Slowenen kamen seit dem 1. April auf „nur“ acht Partien.
• HK SZ Olimpija vs. HC Pustertal Wölfe ist das Duell der besten Offensive gegen die beste Defensive. Während die Italiener 2018/19 die wenigsten Tore kassierten (90), schossen die grünen Drachen die meisten Treffer (208), davon gleich 48 „Stück“ im Playoff!
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
18.04.2019