Vienna Capitals, KAC, #VICKAC

© Sportreport

Nach der 0:2-Niederlage in Wien ist die Mission für die Vienna Capitals am Mittwoch in Klagenfurt klar. Das Team von Head-Coach Dave Cameron fährt nach Kärnten, um die Serie für ein alles entscheidendes Spiel 7 in die Bundeshauptstadt zurückzuholen. Face-Off im Auswärtsduell mit dem EC-KAC ist morgen um 20:20 Uhr in der Stadthalle Klagenfurt (live auf Servus TV, servushockeynight.com und SKY Sport 3).

„Jetzt haben wir ein bissl eine Wut im Bauch. Das ist gut. Wir kommen mit Energie zurück ins Game 6 und wir müssen uns auswärts den Sieg holen.“ Die Message von Peter Schneider ist eindeutig. Die spusu Vienna Capitals möchten morgen der „PartyCrasher“ der KAC-Meisterfeier sein. „Wir werden alles dafür tun, damit wir die Serie wieder nach Wie n z u r ü c k h ole n . Wir spielen jetzt ohne Druck. Auswärts erwartet wahrscheinlich keiner etwas von uns . Aber wir wissen, dass wir die klar spielbestimmende, bessere Mannschaft sind . Wir müssen einfach unser Spiel durchziehen, unsere Chancen verwerten und dann sehen wir weiter“, so Schneider.

Die spusu Vienna Capitals nützten den heutigen Vormittag, um die Akkus wieder aufzuladen. Um 13:30 Uhr ging es mit dem Caps-Bus, zum letzten Mal in dieser Saison, nach Klagenfurt. „Die Mission ist klar. Wir müssen das Spiel gewinnen oder es ist aus. Das macht das Ganze einfacher für uns und immer, wenn die Ausgangsposition einfach war, haben wir am besten gespielt“ , so Head-Coach Dave Cameron. Der NHL-erfahrene Kanadier weiß genau, wie er sein Team auf das morgige „Alles oder Nichts“-Spiel in Klagenfurt einstellen muss, hat solche Situationen in seiner Coaching-Karriere schon öfters erfolgreich gemeistert. „Alle gestrigen Diskussionen sind vergessen und abgehakt. Unser Fokus ist jetzt zu 100 Prozent auf morgen gerichtet. Heute ist es wichtig, dass meine Jungs wieder Kraft tanken und heiß auf das morgige Spiel werden. Es wird ein richtiges „big game“. Mein Team wird sein bestes Spiel auf das Klagenfurter Eis bringen“ , so Wiens „Banden-General“.

Wie der EC-KAC in dessen Halle zu bezwingen ist, wissen die spusu Vienna Capitals. Im Grunddurchgang (2:1, 23.12.2018) und in der Pick-Round (4:1, 5.3.2019) ging Wien jeweils als Sieger vom Eis. „Es klingt jetzt vielleicht dumm, aber es ist nur ein Spiel. Wir müssen unseren Game-Plan 60 Minuten durchziehen und einfach Spaß haben. Wenn uns das gelingt, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass wir die Serie wieder nach Wie n bringen“, so Captain Andreas Nödl. „Wir sind bereit unseren Fans in Wien noch ein nächstes Heimspiel zu ermöglichen“, ergänzt Teamkollege Sondre Olden.

Face-Off in der Stadthalle Klagenfurt ist morgen um 20:20 Uhr.

Medieninfo Vienna Capitals

23.04.2019