© Symbolbild (Sportreport)

In der 27. Runde der Tipico Bundesliga trafen in der Profertil-Arena die Mannschaften von TSV Hartberg und Rapid Wien aufeinander.

Das Spiel startete kurios. Nach knapp einer Viertelstunde sorgten die Steirer für das erste Highlight. Gastgeber Torhüter Swete und Verteidiger Blauensteiner erzielten in Gemeinschaftsarbeit den 1:0 Führungstreffer für die Gäste aus Hütteldorf.

Wer nun gedacht hat, dass die Hartberger durch dieses Missgeschick geschockt wären, wurde eines besseren belehrt. in der 28. Minute konnte Rep den Ausgleich erzielen.. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Kabine.

Nach der Pause kamen die Rapidler deutlich gefestigter auf den Rasen zurück. Es waren keine drei Minuten gespielt und Murg, nach Vorarbeit von Auer, traf zur neuerlichen Führung. Murg selbst war dann in der 62. Minute Vorbereiter zum 3:1. Er erkämpfte sich nach einer langen Flanke noch den Ball vor der Toroutlinie und leitete den Ball in die Mitte weiter. Dort stand Bolingoli goldrichtig und köpfelte zum 3:1 ein.

12 Minuten später trug sich auch Pavlovic in die Torschützenliste ein. Schwab mit einem genialen Pass an der Strafraumgrenze und Pavlovic versenkte den Ball zum 4:1.

Hartberg gelang nur mehr Ergenbiskosmetik. Cancola erzielte in der 82. Minute den 2:4 Endstand. Rapid damit in der Qualifikationsrunde noch immer ungeschlagen. Hartberg ‚kämpft‘ mit Innsbruck um die rote Laterne. Die Steirer liegen nur mehr zwei Punkte vor den Tirolern.

Am Samstag haben die Hartberger aber die Möglichkeit sich für die heutige Niederlage im Allianz Stadion zu revanchieren.

TSV Hartberg – SK Rapid 2:4 (1:1)
Hartberg, Profertil-Arena, 4.000 Zuschauer
Schiedsrichter Gishamer

Tore: Rep (28.), Cancola (82.) bzw Swete (14./Eigentor), Murg (48.), Bolingoli-Mbombo (62.), Pavlovic (74.)

TSV Hartberg: Swete – Blauensteiner, Huber, Rotter, Rasswalder (66./Rasswalder) – Kainz (77./Ilic) , Sittsam, Camara – Heil (66./Heil) – Kovacevic, Rep

SK Rapid Wien:
Strebinger – Auer, Sonnleitner, Hofmann, Bolingoli – Grahovac, Schwab – Murg, Knasmüllner (46./Ljubicic), Ivan (71./Schobesberger) – Pavlovic (78./Badji)

23.04.2019


Die mobile Version verlassen