
Fast wie in der Europa League kommt es in dieser Woche auch in der Tipico Bundesliga zu einer Art Hin- bzw. Rückspiel. Das erste Duell des FC Red Bull Salzburg mit dem RZ Pellets WAC findet am Mittwoch, den 24. April 2019 um 19:00 Uhr in der Red Bull Arena statt. Schiedsrichter dabei ist Andreas Heiß, der erstmals ein Spiel dieser beiden Teams leitet.
• Der FC Red Bull Salzburg ist in der Tipico Bundesliga in Heimspielen gegen den RZ Pellets WAC ungeschlagen (neun Siege, vier Remis).
• Die Roten Bullen sind als einziges Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga in Heimspielen ohne Niederlage.
• Die Salzburger sind seit 41 Heimspielen in der Tipico Bundesliga (und 61 Pflichtspielen insgesamt) ungeschlagen. Die Roten Bullen erzielten in diesen 41 Bundesliga-Matches 99 Tore.
• Der RZ Pellets WAC ist seit drei Auswärtsspielen in der Tipico Bundesliga ohne Niederlage und gewann die vergangenen zwei.
• Die Kärntner verloren nur sieben der ersten 26 Spiele dieser Saison der Tipico Bundesliga – erstmals so wenige.
• Mit Munas Dabbur (19 Punkte) und Michael Liendl (21 Punkte) treffen die zwei Topscorer dieser Saison der Tipico Bundesliga aufeinander.
Personelles
Jasper van der Werff (Knie) ist verletzungsbedingt nicht im Einsatz. Marin Pongracic fehlt aufgrund einer Oberschenkelverletzung.
Über eine mögliche Sperre von Andreas Ulmer nach seinem Ausschluss beim Spiel gegen den SKN St. Pölten entscheidet der Bundesliga-Strafsenat heute ab 17:00 Uhr.
Statements
Marco Rose über …
… die zwei Spiele gegen den WAC innerhalb von fünf Tagen:
„Wir haben uns über diese Konstellation nicht wirklich Gedanken gemacht. Für uns geht es um das morgige Heimspiel. Nachdem wir zuletzt in St. Pölten ein Unentschieden geholt haben, wollen wir sofort wieder in die Erfolgsspur zurück und gegen den WAC unsere Ziele klar und deutlich untermauern.“
… die Erwartungen an das morgige Heimspiel:
„Wir wissen, dass der WAC ein wirklich guter und gefährlicher Gegner ist – auch abseits von ihren guten Ergebnissen der letzten Wochen. Wenn man sieht, wie sie sich da präsentiert und wie sie Fußball gespielt haben, ist das stark. Sie spielen auch gern ein sehr aggressives Pressing, haben ein paar richtig gute Fußballer und können Tempo und Wucht ausüben. Deshalb müssen wir total aufmerksam und auf den Punkt da sein, die Aggressivität vom Gegner annehmen und versuchen, unser Spiel durchzubringen.
Der WAC ist einfach eine coole Truppe, sie werden uns morgen sicher fordern. Und trotzdem haben wir ein klares Ziel, an dem wir arbeiten. Das bedeutet, dass auch wir ein harter Gegner sein werden.“
Hannes Wolf über …
… das Spiel gegen die Kärntner:
„Es ist gegen den WAC immer schwierig zu spielen. Aber wir müssen von Anfang an am Limit spielen, dann können wir vieles in unsere Bahn lenken. Für uns ist es wichtig, dass wir nach dem 1:1 am letzten Wochenende wieder einen Sieg landen können.“
… seine letzten sieben Spiele für den FC Red Bull Salzburg:
„Jetzt zum Ende hin vergeht die Zeit wirklich schnell. Leider war ich zuletzt wieder krank, wodurch ich zwei, drei Spiele verpasst habe, was sehr ärgerlich ist. Aber ich will mich mit zwei Titeln vom Verein verabschieden und der Mannschaft dabei so gut wie möglich helfen. Und ich will die letzten Spiele genießen, was aber nur geht, wenn wir die Spiele auch gewinnen.“
Die letzten Bundesliga-Spiele gegen den WAC
02.03.2019 FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 3:0 (2:0)
29.09.2018 RZ Pellets WAC – FC Red Bull Salzburg 1:4 (0:0)
31.03.2018 FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 2:0 (1:0)
10.12.2017 RZ Pellets WAC – FC Red Bull Salzburg 0:0
01.10.2017 FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 2:1 (2:0)
22.07.2017 RZ Pellets WAC – FC Red Bull Salzburg 0:2 (0:1)
Medieninfo Red Bull Salzburg
23.04.2019