
Das U17-Nationalteam von ÖFB-Teamchef Manfred Zsak fand sich heute Mittag in Lindabrunn ein, um sich intensiv auf die UEFA U17 EURO 2019 in Irland (3. bis 19. Mai) vorzubereiten. Am Nachmittag wird bereits die erste Trainingseinheit abgehalten. Die Österreicher weilen aber lediglich bis Mittwoch, 1. Mai, in Niederösterreich, ehe der Flieger in Richtung Irland abhebt, wo am Samstag das erste Gruppenspiel gegen Spanien auf dem Programm steht.
Das Hauptaugenmerk in der Vorbereitung legt der Teamchef darauf, die Spieler auf die spezielle Situation bei einer EM vorzubereiten und Auftaktgegner Spanien zu analysieren. „Die Vorfreude ist bei allen natürlich dementsprechend hoch, denn es erwartet uns eine tolle Veranstaltung mit interessanten Aufgaben. Eine Endrunde ist etwas ganz Besonderes und passiert einem Fußballer vielleicht nur einmal in seiner Karriere“, betonte Zsak.
Zum Auftakt treffen die Österreicher am 4. Mai (17:00 Uhr MESZ) im Stadion Carlisle Grounds auf Spanien. Drei Tage später kommt es im City Calling Stadium zum Kräftemessen mit Italien (19:00 Uhr MESZ), ehe zum Abschluss der Gruppenphase am 10. Mai (19:00 Uhr MESZ) noch das ‚Nachbarschaftsduell‘ mit Deutschland ansteht.
An der Endrunde in Irland nehmen insgesamt 16 Teams in vier Gruppen teil. Für den Einzug ins Viertelfinale muss das ÖFB-Team die Gruppe als eines der zwei besten Teams abschließen. Die UEFA U17 EURO 2019 dient zudem auch der Qualifikation für den FIFA U17 World Cup 2019, der im Herbst in Brasilien (5. bis 27. Oktober) stattfindet. Insgesamt werden fünf WM-Tickets vergeben, vier davon gehen an die Halbfinalisten. Um den verbleibenden Startplatz duellieren sich die beiden besten der vier Viertelfinal-Verlierer in einem „World Cup Playoff“
Für Manfred Zsak ist es die zweite erfolgreiche Qualifikation als NW-Teamchef nach der Teilnahme an der U17-EURO 2015 in Bulgarien mit dem Jahrgang 1998, wo man ebenfalls in der Gruppenphase auf Spanien traf. 2019 wird die Gruppe aber durch weitere klingende Namen komplettiert. „Uns erwartet eine sehr schwere Gruppe. Aber all das Positive, das uns in Irland gelingt, ist ein weiterer Fortschritt in der Entwicklung meiner Spieler. Umso wichtiger ist es, dass sie diese Chance wahrnehmen. Bei einer Endrunde dabei zu sein, muss Motivation genug sein, um sein Bestes zu geben“, so der Teamchef.
ÖFB-Spielplan:
Spanien vs Österreich: Samstag, 4. Mai, 17:00 Uhr MESZ, Carlisle Grounds, Wicklow
Italien vs Österreich: Dienstag, 7. Mai, 19:00 Uhr MESZ, City Calling Stadium, Longford
Österreich vs Deutschland: Freitag, 10. Mai, 19:00 Uhr MESZ, Carlisle Graunds, Wicklow
Auslosung U17-EM 2016:
Gruppe A: Republik Irland (Gastgeber), Belgien, Tschechische Republik, Griechenland
Gruppe B: Niederlande (Titelverteidiger), Frankreich, England, Schweden
Gruppe C: Island, Portugal, Ungarn, Russland
Gruppe D: Spanien, Italien, Deutschland, Österreich
Die Viertelfinalspiele sind für 12./13. Mai angesetzt, die Semifinali sowie das FIFA U17 WM-Playoff werden am 16. Mai gespielt. Drei Tage später, am 19. Mai, wird im Tallaght Stadium von Dublin der U17-Europameister 2019 gekürt.
Alle Infos zur U17 EURO 2019
ÖFB U17-Kader bei der EURO in Irland (Stichtag 1.1.2002)
BALLO Thierno (FC Chelsea/ENG)
BÖCKLE Benjamin (Red Bull Fußball Akademie)
BRAUNÖDER Matthias (FK Austria Wien)
DOGAN Berkay (Red Bull Fußball Akademie)
JORGANOVIC Philipp (SV Werder Bremen/GER)
KÖCHL Felix (AKA Tirol)
KOLLER Paul (FC Flyeralarm Admira)
NAGLER Pierre (FAL Linz)
NELSON Simon (SK Puntigamer Sturm Graz)
PEHLIVAN Deniz (SK Rapid Wien)
POLSTER Manuel (AKA St. Pölten NÖ)
POLSTER Nikolas (SK Rapid Wien)
PROSS Josef (FK Austria Wien)
RADULOVIC Stefan (FK Austria Wien)
SCHRIEBL Johannes (AKA Burgenland)
SELMEISTER Julian (FC Flyeralarm Admira)
SMRCKA Armand (FK Austria Wien)
SOSTARITS Kevin (FC Flyeralarm Admira)
ZDICHYNEC Nicolas (FC Flyeralarm Admira)
ZIMMERMANN Bernhard (AKA St. Pölten NÖ)
Medieninfo ÖFB
26.04.2019