Ins letzte Trainingslager der österreichischen Nationalmannschaft vor der IIHF Weltmeisterschaft rücken noch einmal acht neue Spieler ein. In den zwei Länderspielen gegen Dänemark und Kanada in Wien wird der endgültige WM-Kader gemacht.
29 Spieler finden sich im erweiterten Kader der österreichischen Nationalmannschaft für die am 10. Mai in der Slowakei beginnenden IIHF Weltmeisterschaft wieder. Im Vergleich zu den beiden Länderspielen gegen Deutschland in den letzten Tagen kommen acht neue Spieler von den Finalisten der Erste Bank Eishockey Liga beziehungsweise der National Hockey League dazu, sieben (Stefan Müller, Julian Payr, David Maier, Erik Kirchschläger, Kevin Macierzynski, Mario Huber und Stefan Häußle) haben den nächsten Cut nicht überstanden.
Torhüter Bernhard Starkbaum, die Verteidiger Clemens Unterweger, Martin Schumnig, Steven Strong und Patrick Peter sowie die Stürmer Thomas Hundertpfund, Peter Schneider und Michael Raffl rücken in das finale Vorbereitungscamp ab 1. Mai nach Wien ein. Drei Torhüter und 22 Feldspieler werden den Weg nach Bratislava antreten, um ab 9. Mai Österreich bei den Titelkämpfen zu vertreten und den erneuten Klassenerhalt in der Top Division zu schaffen.
„Sechs Wochen und sechs Länderspiele haben wir hinter uns. Wir haben viele positive, aber auch einige negative Erfahrungen gemacht, aus denen wir für die Weltmeisterschaft lernen wollen“, sagt Teamchef Roger Bader. „Die nächsten Tage in Wien werden mit den Trainingseinheiten und den Länderspielen noch einmal hart, haben aber auch ein ganz großes Highlight zu bieten. Wir werden mit unserer WM-Mannschaft gegen Rekordweltmeister Kanada antreten und versuchen, unseren Fans in unserem letzten Heimspiel der Saison eine großartige Vorstellung zu bieten.“
Nach der Heimreise aus Deutschland am Sonntag haben die österreichischen Nationalteamspieler bis zum 1. Mai frei. In den Länderspielen gegen Dänemark (5. Mai, 16:15 Uhr) und Kanada (7. Mai, 19:15 Uhr) in der Erste Bank Arena werden die letzten Kaderentscheidungen getroffen.
Stars in Wien vor der „Heim-WM“ 1.-9. Mai 2019 Tickets für diese beiden letzten Heimspiele: http://www.eishockey.at/de/tickets/ Trainingslager VI in Wien
05.05.2019, 16:15 Uhr: Österreich – Dänemark
07.05.2019, 19:15 Uhr: Österreich – Kanada
Der Kader des ÖEHV-Team im Überblick:
Goalies:
HERZOG Lukas (EC Red Bull Salzburg/AUT), KICKERT David (EHC Liwest Linz/AUT), STARKBAUM Bernhard (EV Vienna Capitals/AUT)
Verteidigung:
HEINRICH Dominique (EC Red Bull Salzburg/AUT), JAKUBITZKA Daniel (EC Red Bull Salzburg/AUT), LINDNER Philipp (HC TWK Innsbruck/AUT), PALLESTRANG Alexander (EC Red Bull Salzburg/AUT), PETER Patrick (EV Vienna Capitals/AUT), SCHLACHER Markus (EC Panaceo VSV/AUT), SCHUMNIG Martin (EC-KAC/AUT), STRONG Steven (EC-KAC/AUT), UNTERWEGER Clemens (EC-KAC/AUT), WOLF Raphael (Dornbirner EC/AUT)
Sturm:
BALTRAM Florian (EC Red Bull Salzburg/AUT), BAUMGARTNER Benjamin (HC Davos/SUI), CIJAN Alexander (EC Red Bull Salzburg/AUT), GANAHL Manuel (Rauman Lukko/FIN), HAUDUM Lukas (IK Pantern/SWE), HERBURGER Raphael (EC Red Bull Salzburg/AUT), HOFER Fabio (HC Ambri-Piotta/SUI), HUNDERTPFUND Thomas (EC-KAC (AUT), KOMAREK Konstantin (Malmö Redhawks/SWE), OBRIST Patrick (EHC Kloten/SUI), RAFFL Michael (Philadelphia Flyers/USA), RAFFL Thomas (EC Red Bull Salzburg/AUT), RAUCHENWALD Alexander (EC Red Bull Salzburg/AUT), SCHNEIDER Peter (EV Vienna Capitals/AUT), ULMER Martin (EHC Olten/SUI), ZWERGER Dominic (HC Ambri-Piotta/SUI)
Auf Abruf:
MADLENER David (Goalie/EC-KAC/AUT), MÜLLER Stefan (Goalie/HC Lugano/SUI), KIRCHSCHLÄGER Erik (Verteidigung/Moser Medical Graz99ers/AUT), MAIER David (Verteidigung/North Bay Battalion/CAN), PAYR Julian (Verteidigung/HC Davos/SUI), HÄUSSLE Stefan (Sturm/Dornbirner EC/AUT), HUBER Mario (Sturm/EC Red Bull Salzburg/AUT), MACIERZYNSKI Kevin (Sturm/Dornbirner EC/AUT)
Medieninfo ÖEHV
29.04.2019