WM, IIHF WM

© Sportreport

Das Finale bei der IIHF WM in Bratislava lautet Finnland gegen Kanada. Während die „Leijonat“ den großen Goldfavoriten Russland entzauberte zeigte sich Kanada gegen Tschechien von der eiskalten, effektiven Seite.

9.085 Zuschauer erlebten im Nachmittagsspiel ein äußerst attraktives, intensives Spiel. Dieses Spiel hatte alles was das Eishockey-Herz begehrte. Es fehlten aber die Tore. Das einzige des Spiels fiel in der 51. Minute. Kapitän Anttila bezwang den Goalie der „Sbornaja“ und sorgte für einen überraschenden Sieg für Finnland. In der Schlussphase riskierte Russland zwar alles. An Goalie Kevin Lankinen fanden Ovechkin, Malkin & Co. jedoch keinen Weg vorbei. Der 24-Jährige war mit 32 Parade der Matchwinner für seine Mannschaft.

Im Abendspiel feierte Kanada gegen Tschechien einen deutlichen 5:1-Sieg. Neben den Toren von Stone (6.), Nurse (21.), Dubois (26.), Turris (47.), Chabot (54.) bzw. Zohorna (54.) sorgte die deutlich höhere Chancenauswertung für den Unterschied. Die Tschechen scheiterten zum einen häufig am kanadischen Goalie Murray, zum anderen auch an der eigenen Verspieltheit.

Die IIHF WM 2019 wird am Sonntag mit dem Spiel um den dritten Platz sowie dem Finale abgeschlossen.

Russland vs. Finnland 0:1 (0:0 0:0 0:1)
Bratislava, Ondrej Nepela Arena, 9.085 Zuschauer

Tor: Anttila (51.)

Strafminuten: 6 bzw. 4

Kanada vs. Tschechien 5:1 (1:0 2:0 2:1)
Bratislava, Ondrej Nepela Arena, 9.085 Zuschauer

Tore: Stone (6.), Nurse (21.), Dubois (26.), Turris (47.), Chabot (54.) bzw. Zohorna (54.)

Strafminuten: 12 bzw. 6

25.05.2019