
Die Best of five-Finalserie der spusu LIGA zwischen dem UHK Krems und dem HC Hard ist geprägt von Herz, Leidenschaft, Einsatz, spektakulären Toren und ebenso spektakulären Paraden. Die Kremser können auf ihren Rückhalt Michal Shejbal vertrauen, der in den vergangenen Wochen immer wieder mit Bestleistungen einen verlässlichen Rückhalt stellte. Ebenso wie Golub Doknic vom HC Hard, der wesentlichen Anteil am Heimsieg vergangenen Dienstag hatte.
35 Prozent gegen den SC Ferlach, 30 und 33 Prozent gegen den HC Fivers WAT Margareten, 25 Prozent im Heimspiel gegen den HC Hard – Michal Shejbal darf mit seinen Leistungen zufrieden sein. Mit seinen Paraden ist er ein verlässlicher Rückhalt beim UHK Krems. Um diesen Samstag erneut vor Heimpublikum zu bestehen, werden seine Reflexe erneut gefragt sein.
Ebenso wie jene von Golub Doknic. Seit 2011 steht er zwischen den Pfosten beim HC Hard, ist mehr als nur Finalerprobt. Vor allem vergangenen Dienstag wusste er mit 47 Prozent gehaltener Bälle zu überzeugen. Ganze 16 Würfe der Kremser entschärfte Doknic, sicherte seinem Team so den Heimsieg. Dass man überhaupt zum dritten Mal in Serie im Finale steht und um Titel Nummer sieben kämpft, ist zu keinem geringen Teil sein verdienst. 55 Prozent aller Würfe parierte Doknic im entscheidenden dritten Spiel im Viertelfinale gegen Handball Tirol und auch die SG Handball Westwien biss sich zu einem gewissen Grad an dem 37-Jährigen die Zähne im Entscheidungsspiel im Halbfinale aus – 29 Prozent gehaltene Bälle.
Shejbal oder Doknic könnten auch diesen Samstag wieder im Mittelpunkt stehen und zum alles umjubelten Matchwinner werden. Wer auch immer den Sieg davon trägt, hat am Dienstag den ersten Matchball auf den Meistertitel 2019.
Michal Shejbal | ||||
Heim | Gast | Endstand | gehaltene Bälle | Quote |
Viertelfinale | ||||
UHK Krems | SC Ferlach | 32:22 | nicht gespielt | |
SC Ferlach | UHK Krems | 24:33 | 13/37 | 35% |
Halbfinale | ||||
UHK Krems | HC Fivers WAT Margareten | 30:26 | 11/37 | 30% |
HC Fivers WAT Margareten | UHK Krems | 28:30 | 14/42 | 33% |
Finale | ||||
UHK Krems | HC Hard | 29:27 | 9/36 | 25% |
HC Hard | UHK Krems | 22:18 | 6/25 | 24% |
Golub Doknic | ||||
Heim | Gast | Endstand | gehaltene Bälle | Quote |
Viertelfinale | ||||
HC Hard | Handball Tirol | 17:19 | 11/29 | 38% |
Handball Tirol | HC Hard | 18:25 | 6/23 | 26% |
HC Hard | Handball Tirol | 25:15 | 12/22 | 55% |
Halbfinale | ||||
HC Hard | SG Handball Westwien | 26:25 | 6/25 | 24% |
SG Handball Westwien | HC Hard | 29:22 | 4/20 | 20% |
HC Hard | SG Handball Westwien | 29:25 | 10/35 | 29% |
Finale | ||||
UHK Krems | HC Hard | 29:27 | 6/30 | 20% |
HC Hard | UHK Krems | 22:18 | 16/34 | 47% |
Die Roten Teufel haben den Matchball im Visier
Nach zwei Spielen in der Best-of-Five-Finalserie der spusu LIGA steht es zwischen Vizemeister HC Hard und dem favorisierten UHK Krems 1:1. Beiden Finalisten haben ihre Heimspiele gewonnen. Nach dem 29:27 am vergangenen Samstag in Krems gab es am Dienstagabend ein 22:18 in der Sporthalle am See. Am Samstag, 20.20 Uhr (ORF Sport+ und LAOLA1.tv) steigt das dritte Finalspiel in der Kremser Sporthalle.
„Beide Teams haben ihre Hausaufgaben gemacht. Jetzt muss Krems zuhause erneut vorlegen und hat somit deutlich mehr Druck als wir. Mit einem Auswärtserfolg haben wir sonst im vierten Spiel am Dienstagabend vor eigenem Publikum den Matchball,“ bringt es Hard-Cheftrainer Klaus Gärtner auf den Punkt.
Beide Kontrahenten haben zuletzt in eigener Halle fast noch eine deutliche Führung verspielt. „Wir müssen erneut 60 Minuten oder länger an unser Limit gehen und eine konstante Leistung abrufen,“ fordert der 43-jährige EHF-Mastercoach. Im zweiten Finalspiel zeigte sich der Heidelberger mit dem Rückzugsverhalten seiner Truppe und dem Tempospiel nach vorne sehr zufrieden.
„Im dritten Finalspiel braucht es ein gutes Management auf der Auswechselbank. Es wird entscheidend sein, wer in den letzten 15 Minuten die besten Akteure mit den meisten Körnern aufs Parkett schicken kann,“ sagt der Harder Headcoach.
Zudem spielt der Faktor Golub Doknic eine entscheidende Rolle. Der 37-jährige „Hexer“ im Tor der Harder zog den Kremsern zuletzt komplett den Nerv. 20 von 38 Bällen (Quote 52 Prozent!) entschärfte der Montenegriner. „Golub Doknic kann auch in Krems so eine Leistung bringen,“ schätzt Klaus Gärtner die Qualitäten seines Torhüters.
Seit 2011 spielt der 1,95 m große Ausnahmekönner am Bodensee. Mit dem Siegertypen holten die Roten Teufel gleich fünf von insgesamt sechs Meistertiteln und einen zweiten Platz. Nur ein einziges Mal verpassten die Harder mit Golub Doknic den Finaleinzug.
Aber nicht nur in Österreich ist der Exzentriker ein Titelgarant. Schon mit seinem Stammclub Vadar Skopje war der „Hexer“ sehr erfolgreich. Weitere Meistertitel sammelte Golub Doknic in Italien mit Conversano und in Serbien (Kolubara).
Bis auf die langzeitverletzten Risto Arnaudovski (Hard) und Aron Tomann (Krems) können beide Endspiel-Teilnehmer erneut in Bestbesetzung aufs Parkett auflaufen,
Schon auf nächsten Dienstag (20.20 Uhr, Sporthalle am See) könnte somit im vierten Finalspiel die Titelentscheidung in der spusu LIGA fallen. Für diese Begegnung gibt es einen Vorverkauf auf LändleTICKET sowie in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen.
Ansonsten gibt es eine entscheidende fünfte Partie am Samstag vor Pfingsten in der Wachau.
Presseinfo spusu LIGA/HC Hard
31.05.2019