In der EM-Qualifikation steht in der Gruppe G am dritten Spieltag das Duell Österreich vs. Slowenien auf dem Programm. Aufgrund der Tabellensituation stehen beide Teams gehörig unter Druck. Verlieren ist für beide Nationen definitiv verboten.
Werfen wir daher gleich einen Blick auf die Ausgangsposition. Im Wörthersee Stadion in Klagenfurt stehen sich der Fünfte und der Tabellenvierte gegenüber. Österreich startete mit einer Heimniederlage gegen Gruppenfavorit Polen und in Israel in die EM-Qualifikation. Etwas besser sieht die Situation für die Gäste aus. Slowenien startete mit einem Auswärtsunentschieden in Israel in die Quali. Danach folgte ein Dämpfer gegen Nordmazedonien. Das 1:1-Unentschieden geht wohl unter die Rubrik „zwei verlorene Punkte“ in die Geschichtsbücher ein. Im Kampf um ein Ticket für die EM-Endrunde ist die Ausgangsposition für beide Nationen schnell auf dem Punkt gebracht: Verlieren ist verboten – Ein Sieg muss her!
Für Österreich geht es in diesem EM-Qualifikation gefühlt jedoch um einiges mehr. Die Euphorie der ersten Spiele unter Teamchef Franco Foda ist völlig verflogen. Die Stimmung rund um das Nationalteam ist an einem vorläufigen Tiefpunkt angelangt. So wird der Fanklub Hurricanes in der ersten Halbzeit des Spiels gegen Slowenien auf die Unterstützung der Mannschaft verzichten. Wohl auch ein weiterer Umstand der die sportliche Aufgabe für die ÖFB-Auswahl nicht einfacher machen wird. Möglicherweise werden die eigenen Fans im Wörthersee Stadion zu einem unberechenbaren Faktor.
Zeit für einen Blick auf die Statistik: Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich. Beide Nationen standen sich bisher zwei Mal gegenüber. Die Bilanz ist ausgeglichen. Das erste Aufeinandertreffen ging im März 1997 an Slowenien (1997). Im März 2018 gelang Österreich die Revanche und feierte einen 3:0-Sieg (Torschützen im Wörthersee-Stadion Alaba 15., Arnautovic 36.,51.). Welche Nation kann in dieser Wertung die Führung übernehmen oder erleben wir vielleicht sogar das erste Unentschieden? Die Antwort auf diese Frage wird das Spiel selbst zeigen.
Die Vorzeichen deuten auf ein dementsprechend interessantes und wohl auch intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Österreich vs. Slowenien ist um 20:45 Uhr.
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
07.06.2019