© Sportreport

In der 2. Runde der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Vienna Capitals vs. KAC auf dem Programm. Auf dem Papier ist es die Neuauflage der Finalserie des Vorjahres. Sportlich kann man davon allerdings nur noch bedingt die beiden Mannschaften Saisonübergreifend vergleichen.

Bei einer Mannschaft tat sich in der Off-Season sehr viel! Die Rede ist von den Vienna Capitals. Mit Chris DeSousa (Finnland) und Peter Schneider (Schweiz) verlor der Vize-Meister zwei Top-Scorer aus der Vize-Meister-Saison. Dazu kamen einige weitere prominente Abgänge von Leistungsträgern wie Patrick Mullen, Kelsey Tessier, Benjamin Nissner oder das Karriereende von Kapitän Andreas Nödl. In der (kurzen) Off Season musste General Manager Franz Kalla und Head Coach Dave Cameron an einer praktisch neuen Mannschaft arbeiten. Mit dem zu erwartenden Ergebnis. Die Leistungskurve ist (noch) stark schwankend. In der Champions Hockey League war der Grad zwischen „bärenstark“ und „ausbaufähig“ sehr schmal. Zum Auftakt der EBEL-Saison 2019/20 setzte es für den Vize-Meister der Vorsaison eine 1:2-Niederlage nach Overtime bei den Graz99ers. Im ersten Heimspiel wartet nun auf die Vienna Capitals nicht nur der mögliche Finalgegner, sondern auch einer der großen Favoriten auf den Meistertitel. Die Rede ist von Titelverteidiger EC KAC!

Bei den „Rotjacken“ sind die Rahmenbedingungen völlig anders als bei den Gastgebern. Die Meistermannschaft konnte im „Stamm“ gehalten werden und wurde punktuell verstärkt. Mit Trainer Petri Matikainen konnte der Meistertrainer gehalten werden. Für den Finnen sind diese Rahmenbedingungen sehr positiv wie er im Sportreport-Sommerinterview ausführte. Das gesamte Gespräch finden Sie übrigen HIER (LINK). Der KAC präsentiert sich in toller Frühform. Auf internationaler Ebene konnte man in der Champions Hockey League für „positive Überraschungen“ sorgen. Auf nationaler Ebene gelang der Start in die Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2019/20. Gegen Fehervar wurde ein glatter 5:0-Heimsieg eingefahren werden. Für Goalie Lars Haugen war dies bereits der zehnte Shutout in seiner Zeit für den Rekordmeister in der Erste Bank Eishockey Liga. Legt der Norweger im zweiten Spiel gleich das zweite sportliche Statement nach?

Die Antwort auf diese und alle weiteren Fragen wird das Spiel selbst bringen. Die Vorzeichen deuten dementsprechend auf ein interessantes und intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. KAC ist um 17:30 Uhr.



15.09.2019


Die mobile Version verlassen