xxxxALTxxxx

© Sportreport

Von 20. bis 22. September 2019 steht Innsbruck im Zeichen des Racketlon-Sports. Am Freitag und Sonntag werden die 17. Racketlon-Staatsmeisterschaften in Tirols Landeshauptstadt veranstaltet; weiters kommt der 1. Tag des Racket-Sports am Samstag den 21. September in der Tennis- und Squash-Halle Tennis Cabrio zur Austragung.

Mit dabei: Die Weltmeisterinnen und Weltmeister der Racketlon Federation Austria, allen voran Einzel-Weltmeisterin Christine Seehofer.

Von Innsbruck nach Malta
Dank unterschiedlicher Leistungsklassen, können auch Beginner und Amateure im Einzel, Doppel und Mixed-Doppel um Österreichische Meistertitel kämpfen. Die Anmeldung ist noch möglich – rfa@racketlon.at.

Am Sonntag den 22. September 2019 findet das Herren-Einzel der 17. Racketlon-Staatsmeisterschaften statt, alle übrigen Bewerbe werden am Freitag den 20. September ausgetragen. Der Zeitplan wurde leicht adaptiert: Ab 16 Uhr starten die Mixed-Bewerbe, ab 18 Uhr wird neben den Doppel-Bewerben auch das Damen-Einzel ausgetragen. Turnierfavoritin ist die siebenfache Staatsmeisterin Christine Seehofer. Die Protteserin greift in Innsbruck nach ihrem achten Titel in Folge. “Nachdem ich die Nummer 1 der Weltrangliste bin, möchte ich das auch in Österreich bleiben”, so das heimische Aushängeschild im Schlägervierkampf. Seehofer dominiert auch die internationale Racketlon-Tour, wo sie dank der Spitzensport-Förderung des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport, zahlreiche Events bestreiten kann. Das nächste internationale Racketlon-Turnier steht für Seehofer schon eine Woche nach den Staatsmeisterschaften auf Malta an.

Weltmeisterinnen-Einsatz am Freitag und Samstag
Wer die Weltmeisterin in Aktion sehen möchte, sollte am Freitag den 20. September 2019 in die Halle Tennis Cabrio kommen. Auch beim 1. Tag des Racket-Sports, am Samstag den 21. September, wird Christine Seehofer am Vormittag für Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen. Neugierige können auch ein paar Bälle mit der Ausnahme-Sportlerin schlagen. Dank der Kooperation der fünf Tiroler Racketsport-Verbände für Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis und Racketlon findet 2019 der 1. Tag des Racket-Sports statt. Die Trainings werden weitere Weltmeisterinnen und Weltmeister anleiten: Emanuel Schöpf, Marcel Weigl sowie die Tiroler Bernhard Pilsz und Irina Olsacher. Der Aktionstag ist die ideale Möglichkeit, die populärsten Racketsportarten der Welt – Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis – auszuprobieren. Die Teilnahme ist kostenlos!

Weitere Informationen: racketlon.at/innsbruck

Freitag 20.9.
ab ca. 16:00 Elite/Amateure Mixed-Doppel
ab ca. 18:00 Elite/Amateure Herren- und Damen-Doppel
ab ca. 18:00 Damen-Einzel

Samstag 21.9.
10:00 bis 18:00 Racket-Sport Tag
18:00 Erste Runde Elite Herren-Einzel

Sonntag 22.9.
ab 8:00 Elite/Amateure/Beginner Herren-Einzel

17. Racketlon Staatsmeisterschaften
Innsbruck (AUT), 20. & 22. September 2019

Presseinfo RFA

18.09.2019