© Sportreport

US-Jungstar Coco Gauff hatte am Sonntagnachmittag mehr Mühe als ihr lieb war, um ins Finale der Qualifikation für das WTA-Turnier „Upper Austria Ladies Linz 2019“ einzuziehen. Die 15-Jährige fand im ersten Satz gegen die Russin Liudmila Samsonova nicht in den Rhythmus, vergoss sogar einige Tränen und verlor das Tiebreak mit 8:10. Die Sätze zwei und drei gingen dann mit 6:2, 6:2 an die US-Amerikanerin.

Drei Österreicherinnen sind am Sonntag angetreten, um die Finalrunde der Qualifikation zu erreichen. Und für alle drei war sogleich Endstation! Den besten Eindruck hinterließ dabei die 17-jährige Vorarlbergerin Emily Meyer, die sich am vorigen Wochenende bei der „Wild Card Challenge presented by Transdanubia Kühllogistik“ die Teilnahme an der Qualifikation erkämpft hatte. Meyer lieferte der Serbin Nina Stojanovic, immerhin die Nummer 98 im WTA-Ranking, einen beherzten Kampf und unterlag mit 4:6, 4:6.

Die Oberösterreicherin Melanie Klaffner verlor gegen die Japanerin Misaki Doi mit 3:6, 6:3, 1:6. Und Mira Antonitsch, die wie Klaffner von Turnierdirektorin Sandra Reichel eine Wildcard bekommen hat, hatte gegen die Italienerin Jasmine Paolini (WTA-Nr. 117) beim 1:6, 2:6 keine Chance.

Linzer Tennis-Klassiker startet mit „heißen Duellen“ – Haas fordert Sevastova
Im längsten E-Bus Österreichs fand am Sonntag die Auslosung des WTA-Turniers „Upper Austria Ladies Linz“ statt. Und schon in der ersten Runde kommt es zu brisanten Matches: Die top-gesetzte Kiki Bertens trifft auf die Linz-Siegerin von 2015, Anastasia Pavlyuchenkova, Kiki Mladenovic auf Katerina Siniakova und Österreichs Nummer eins, Barbara Haas, auf die lettische Weltklasse-Spielerin Anastasija Sevastova!

Geparkt war dieser E-Bus mit einer Länge von 24 Metern im Innenhof des Linz AG Centers. Und in seinem Inneren durften die beiden Top-Spielerinnen Donna Vekic und Barbora Strycova sowie Turnierdirektorin Sandra Reichel und Botschafterin Babsi Schett gemeinsam das Spielerinnenfeld auslosen. Als Vertreterin der Linz AG war Dr. Jutta Rinner mit dabei.

Die Nummern drei bis acht der Setzliste waren in Jubiläumsbüchern „75 Jahre Obus“ versteckt, die restlichen Nummern waren in kleinen Botschaften im Bus versteckt und mussten erst gesucht werden. Babsi Schett erklärte dazu: „Die Auslosungen in Linz sind immer sehr speziell, aber es kann immer ein Stück verrückter sein – wie auch in diesem Jahr.“ Auch Turnierdirektorin Sandra Reichel betonte, wie froh sie über die lange Zusammenarbeit mit der Linz AG ist und dass die Auslosungen immer wieder ein ganz spezielles Vergnügen seien.

Mit der Kroatin Donna Vekic und der Tschechin Barbora Strycova waren, wie erwähnt, zwei Top-Spielerinnen bei der Auslosung anwesend. „Es war einmal eine ganz andere Auslosung und sehr lustig“, meinte Vekic die in der ersten Runde gegen die Slowenin Polona Herzog spielt. „Ich habe noch nie gegen sie gespielt und deswegen keine richtige Vorstellung. Aber ich bin bereit für das Turnier und freue mich“, sagte Vekic, die heuer bei den US Open in New York bis ins Viertelfinale kam und gegen Belinda Bencic verlor.

Zum „Upper Austria Ladies Linz“ meinte die Kroatin: „Ich freue mich immer, hier her zurück zu kommen. Es ist so familiär und jeder kümmert sich um uns Spielerinnen.“ Zum 24 Meter langen E-Bus sagte Vekic: „Es ist so ein langer Bus, aber ich würde niemals damit fahren oder parken können. Ich hab sogar ein Problem damit, mit kleinen Autos zu parken.“

Barbora Strycova hat die Französin Alize Cornet zur Erstrunden-Gegnerin. „Diese Auslosung war besonders und cool. Es ist meine dritte Auslosung in meiner ganzen Karriere und definitiv die Beste.“ Zu ihrem Match meinte die Linz-Siegerin von 2017: „Es ist wie es ist. Es wird gegen Alize ein hartes Match werden, aber ich freue mich sehr, wieder zurück in Linz zu sein. Es fühlt sich an wie nach Hause zu kommen.“

Belinda Bencic, nach Kiki Bertens die zweite Top-Ten-Spielerin beim „Upper Austria Ladies Linz 2019“, und Jelena Ostapenko, die French-Open-Siegerin von 2017, treffen zum Turnierauftakt jeweils auf eine Qualifikantin. Julia Grabher, die zweite ÖTV-Spielerin, die von Sandra Reichel eine Wildcard erhielt, spielt gegen die Slowakin Viktoria Kuzmova.Verletzungsbedingt absagen musste im letzten Moment die italienische Titelverteidigerin Camila Giorgi.

Presseinfo Upper Austria Ladies Linz 2019

06.10.2019


Die mobile Version verlassen