Ellbogen-Verletzung verhindert den Start von Kei Nishikori bei den Erste Bank Open –  Der Japaner kündigt aber bereits seine Rückkehr nach Wien für kommendes Jahr an

© Sportreport

Kei Nishikori hatte schon Einheiten für das Training in der Wiener Stadthalle gebucht, doch am Dienstag gab der japanische Vorjahresfinalist nun bekannt, dass er wegen einer Ellbogen-Verletzung im rechten Arm auf ein Antreten bei den mit 2.443.810 Euro dotierten Erste Bank Open verzichten müsse. Aufgrund dieser Blessur hatte der aktuelle Weltranglisten-Neunte bereits zuletzt bei den Tennis-Turnieren in Asien gefehlt.

„Ich bin sehr enttäuscht, dass ich am Turnier in Wien nicht teilnehmen kann. Das ist selbst für mich überraschend gekommen. Ich habe ja schon Trainingsplätze gebucht, aber die Genesung dauert jetzt doch länger als erwartet. Das Turnier ist hervorragend und Wien ist eine großartige Stadt, deshalb habe ich Herwig (Turnierdirektor Straka, Anm.) bereits zugesagt, dass ich nächstes Jahr zurückkommen werde. Ich wünsche dem Turnier eine erfolgreiche Woche und freue mich darauf, bald wieder auf dem Platz zu stehen“, sagte Nishikori, für den der US-Amerikaner Sam Querrey in das Hauptfeld nachrückt.

„Kei Nishikori hat alles versucht, um rechtzeitig für die Erste Bank Open fit zu werden. Leider ist es sich am Ende nicht ganz ausgegangen. Er war im Vorjahr vom Turnier und von Wien so beeindruckt, dass er gleich am Tag nach dem Finale für heuer genannt hat. Es ist natürlich schade, dass er jetzt nicht spielen kann. Andererseits freuen wir uns darüber, dass er bereits angekündigt hat, 2020 wieder nach Wien zu kommen“, sagte Turnierdirektor Herwig Straka.

TICKETINFORMATION
Karten für die Erste Bank Open vom 19. bis 27. Oktober 2019 sind an den Kassen der Wiener Stadthalle, telefonisch unter 01 / 98100-480 und online auf der Turnierwebsite www.erstebank-open.com/tickets, auf www.stadthalle.com sowie www.oeticket.com erhältlich.

Presseinfo Erste Bank Open

15.10.2019