Heute fand die zweitletzte Etappe der 25. Crocodile Trophy in Australien statt. Man fuhr von der Skybury Kaffeeplantage zum ersten Mal zum Hartley´s Crocodile Adventures Park. Mit einer Rennzeit von nur 02h44:38,8 holte sich der Niederländer Bart Classens seinen vierten Etappensieg vor dem Spanier Brandan Marquez Fernandez und dem Gesamtführenden Alan Gordon aus Südafrika. Der australische Marathonspezialist Michael England hatte im Vorfeld des heutigen Rennens schon gesagt es würde eine entscheidende Etappe für den Gesamtsieg werden. Mit einem nur 34km langen Einzelzeitfahren nach Port Douglas morgen und einem Rückstand von +8:28min wird es für England schwierig werden, Gordon den Sieg noch streitig zu machen. Mit einer dreistündingen Rennzeit heute, geht die Österreicherin Angelika Tazreiter in die letzte Etappe morgen als die führende Dame. Als die einzige Elitefahrerin im Rennen wird sie sich den Titel mit einer 11. Gesamtplatzierung unter Herren würdig einfahren.
Landsmann Lukas Kaufmann fuhr heute in 02h52:06,0 auf den neunten Platz und liegt gesamt auf Rang sieben in der Elite.
Der Österreicher und Amateurfahrer Martin Wisata ist heuer zum 10. Mal am Start der Crocodile Trophy und mit 03h03:43,9 auf Platz 16 im Gesamtklassement. Die einzige Amateurfahrerin kam Monika Bayer heute nach 05h02:19,1 in´s Ziel.
Die letzte Etappe morgen wird ein kurzes und anstrengendes Zeitfahren sein. Die Rennfahrer werden in umgekehrter Reihenfolder der Gesamtklassifikation gestartet. Zuerst geht es durch den Regenwald und dann folgt der unter Mountainbikern in Australien bekannte “Bump Track” auf dem die Fahrer mehr als 400 Höhenmeter über nur einen Kilometer abfahren bevor sie die achte Ziellinie der 25. Ausgabe erreichen.
18.10.2019