
In der UEFA Champions League steht am 3. Spieltag in der Gruppe E das Duell Red Bull Salzburg vs. SSC Napoli auf dem Programm. In der heimischen Red Bull Arena will der österreichische Serienmeister das nächste internationale Highlight setzen.
Der FC Red Bull Salzburg und die Champions League… Über viele Jahre konnte man diese „Beziehung“ getrost als „schwierig“ bezeichnet werden. Die Saison 2019/20 scheint dies zu ändern. Aufgrund des Meistertitels und der Position in der UEFA 5-Jahreswertung gab es für die aktuelle Spielzeit die direkte Qualifikation für die Gruppenphase. Eine Anpassungsphase benötigten die „Bullen“ allerdings keine. Beim 6:2-Auftaktsieg in der heimischen Red Bull Arena setzten die Mozartstädter gleich mal ein Ausrufezeichen. Wie viel dieses Resultat wert ist, zeigt der zweite Spieltag. Da gelang den Belgiern ein torloses Unentschieden gegen den SSC Napoli. Aber zurück zum FC Red Bull Salzburg.
Am zweiten Spieltag gab es dann die bereits legendäre 3:4-Auswärtsniederlage beim FC Liverpool. Knapp 40 Minuten war man deutlich unterlegen und dementsprechend mit 0:3 zurück. 90 Prozent der Teams würden nun völlig auseinanderbrechen. Die „Bullen“ fielen nicht runter. Durch Hwang (39.), Minamino (56.), Haaland (60.) stand es an der legendären Anfield Road plötzlich 3:3-Unentschieden. Am Ende hatte aber bekanntlich der FC Liverpool das bessere Ende für sich. Die „Reds“ gewannen, nach einem Abspielfehler, durch Salah (69.) mit 4:3. Der kleine FC Red Bull Salzburg hat den großen Champions League-Titelverteidiger mehr als „nur gefordert“. Die „Reds“ „wanken, fielen aber nicht“. Nun steht das nächste sportliche Abenteuer auf dem Programm.
Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit dem SSC Napoli. Hier ergibt sich für Red Bull Salzburg eine Chance zur Revanche. Die Italiener setzten sich im Achtelfinale der Europa League durch. Nach einem 3:0-Heimsieg im Hinspiel schlugen die Bullen die der heimischen Red Bull Arena zurück. Der 3:1-Erfolg war allerdings knapp zu wenig um in die nächste Runde einzuziehen. Geht die Serie von Heimsiegen im direkten Duell weiter?
Es ist angerichtet für einen außergewöhnlichen Fußballabend in der Mozartstadt. Die Vorzeichen deuten auf ein dementsprechend interessantes und wohl auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei FC Salzburg vs. SSC Napoli ist um 21 Uhr.
Red Bull Salzburg vs. SSC Napoli
2 : 3
Spiel beendet
Tore: Haaland (40./Elfmeter, 72.) bzw. Mertens (17., 62.), Insigne (73.)
Anm.: Haaland-Tor wegen Abseitsposition nach VAR aberkannt (8.)
Aufstellungen:
Red Bull Salzburg: Stankovic (33./Coronel) – Kristensen, Ramalho, Wöber, Ulmer – Mwepu, Junuzovic – Daka (68./Ashimeru), Minamino – Haaland, Hwang
SSC Napoli: Meret – Malcuit, Koulibaly, Luperto, Di Lorenzo – Callejon (80./Elmas), Allan, Fabian Ruiz, Zielinski – Mertens (76./Llorente), Lozano (65./Insigne)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
23.10.2019