© Sportreport

Der EC-KAC strebt im Heimspiel gegen Orli Znojmo am Freitagabend nach einer Verlängerung seiner aktuellen Siegesserie.

DIE ECKDATEN: In seinem sechsten Saisonheimspiel im Rahmen der Erste Bank Eishockey Liga empfängt der EC-KAC am Freitagabend (Spielbeginn: 19.15 Uhr) Orli Znojmo in der Stadthalle Klagenfurt. An den Vorverkaufsstellen, im Online-Ticketshop (tickets.kac.at) sowie am Spieltag ab 17.45 Uhr an der Abendkassa sind noch 180 Sitz- und 1.150 Stehplatzkarten für diese Begegnung erhältlich. Im Rahmen der Student Night können Studierende (ausschließlich an der Abendkassa) ein Stehplatzticket plus einen Gutschein für ein großes Getränk um nur zwölf Euro erwerben. Das Spiel wird nicht im TV oder als OnlineVideostream übertragen, live berichten der Ticker auf kac.at sowie das Kärntner Eishockeymagazin von Radio Kärnten.

DIE AUSGANGSSITUATION: Der EC-KAC konnte in neun seiner bislang elf Ligaspiele punkten und siegte zudem in jeder seiner jüngsten fünf Partien. Damit kletterten die Klagenfurter auf den zweiten Tabellenrang der Erste Bank Eishockey Liga, aktuell liegen sie vier Zähler hinter dem erstplatzierten EC Salzburg. Die Rotjacken überzeugten zuletzt vor allem in der Defensive, in den letzten knapp 186 gespielten Even Strength-Minuten kassierten sie keinen Gegentreffer.

Orli Znojmo war stark – Punktgewinne in sechs der ersten sieben Partien – in die neue Saison gestartet, verlor in den vergangenen Wochen jedoch etwas an Boden: Während die Südmähren gegen Wien und Salzburg knappe Heimniederlagen hinnehmen mussten, gingen sie am vergangenen Freitag im Auswärtsspiel beim HCB Südtirol förmlich unter und unterlagen mit 0:9. Dieser hohe Verlust stand im Gegensatz zu den davor recht gefälligen Auftritten der Adler in der Fremde, punktete Znojmo doch zuvor in jedem seiner vier Road Games.

DIE ZAHLEN ZUM SPIEL: 4 – Stürmer Nick Petersen hat bisher in jedem seiner EBEL-Karrierespiele gegen Orli Znojmo gepunktet. Der Kanadier, der im ersten Saisonduell mit den Tschechen nicht im Lineup stand, leistete im Vorjahr in jeder Partie gegen die Tschechen eine Torvorlage.

6 – Der EC-KAC hat saisonübergreifend jedes seiner letzten sechs Heimspiele gegen Orli Znojmo gewonnen und im Verlauf dieser Serie lediglich fünf Gegentreffer kassiert (bei 20 erzielten Toren). Die letzte Heimniederlage der Rotjacken gegen die Adler liegt fast drei Jahre zurück, sie datiert vom 2. Dezember 2016.

69:34 – Im Verlauf der jüngsten Siegesserie haben die Klagenfurter ihre jeweiligen Gegner hinsichtlich der kreierten Offensivszenen dominiert: In Phasen gleicher Spieleranzahl am Eis verfügten die Rotjacken in diesen fünf Begegnungen über 69:34 Minuten Puckbesitz im Angriffsdrittel, die Kontrahenten kamen gleichzeitig auf lediglich 31:10 Minuten.

71,9 – Lukas Haudum weist aktuell die beste Corsi For-Percentage aller KAC-Spieler auf: Mit dem Neuzugang am Eis gaben die Rotjacken pro 60:00 Even Strength-Minuten 74,3 Torschussversuche ab, während sie nur 29,0 des Gegners zuließen. Daraus ergibt sich ein CF%-Wert von 71,9 Prozent.

200 – Manuel Ganahl trägt am Freitag zum 200. Mal in einem Spiel der Erste Bank Eishockey Liga das Trikot des EC-KAC. Bislang hält er bei 53 Toren und 95 Assists für die Rotjacken, was in Summe 148 Scorerpunkten entspricht.

DER GEGNER: Orli Znojmo bestreitet aktuell seine neunte Saison in der Erste Bank Eishockey Liga, mit Ausnahme einer Spielzeit (2017/18) haben die Tschechen stets die Play-Offs erreicht. Im Grundduchgang reichte es für die Adler in den vergangenen drei Jahren allerdings nie zu mehr als Rang acht, genau diese Platzierung nehmen sie auch in der derzeitigen EBELTabelle ein.

In der heurigen Saison schickt der Klub aus Südmähren wieder ein Team ins Rennen, das einen starken tschechischen Stamm aufweist und durch zwei europäische (Torhüter Teemu Lassila aus Finnland und Stürmer Matěj Češík aus der Slowakei) sowie fünf nordamerikanische Legionäre ergänzt wird. Aus dem letztgenannten Quintett sticht in erster Linie Anthony Luciani hervor: Nach starken 54 Zählern in 44 Partien im Vorjahr sammelt der Kanadier auch in seiner zweiten Spielzeit beim Klub eifrig Punkte. Aktuell hält der kleingewachsene, wendige Flügelstürmer bei 14 Punkten (5 Tore, 9 Assists) und wird damit in der gesamten Liga nur von den Mitgliedern von Salzburgs durchschlagskräftigster Sturmformation (Raffl, Herburger, Hughes) übertroffen.

Der EC-KAC gehört nicht gerade zu den Lieblingsgegnern von Orli Znojmo: Seit dem EBELEinstieg der Tschechen (2011) standen sie den Klagenfurtern bereits 42 Mal gegenüber, in nur zehn Fällen davon konnten sie sich die vollen drei Zähler holen. In der Kärntner Landeshauptstadt vermochten die Adler seit dem Grunddurchgang 2016/17 nicht mehr zu gewinnen, allerdings jagen sie in dieser Begegnung ein Jubiläum: Gelingt Znojmo ein Auswärtssieg, wäre es der 100. in der Geschichte des Klubs in der Erste Bank Eishockey Liga.

DIE PERSONALIEN: Bei den Rotjacken fehlen die drei Langzeitverletzten Steven Strong (Abwehr), Marcel Witting und Niki Kraus (beide Angriff). Alle übrigen Kaderentscheidungen werden erst nach dem Morning Skate am Spieltag getroffen.

DER KOMMENTAR: „Wir haben in den letzten Wochen in einen guten Rhythmus gefunden. Natürlich gibt es viele Bereiche, in denen wir uns noch erheblich steigern können und werden, aber bislang sind wir auf einem guten Weg. Gegen Znojmo agierten wir im ersten Saisonduell in den ersten zwei Abschnitten zu nachlässig, diesmal müssen wir von der ersten Minute an voll da und fokussiert sein. Bis zur Länderspielpause warten noch vier Partien auf uns, daraus möchten wir so viele Punkte wie möglich mitnehmen, um dann nach dem Break darauf aufbauen zu können.“ (Manuel Ganahl, Stürmer EC-KAC)

Medieninfo EC KAC

24.10.2019


Die mobile Version verlassen