WFV U14-Auswahlmannschaften: 2 Auswärtsniederlagen gegen Tirol

© Sportreport

Wiens U14-Auswahlmannschaft der Mädchen kassiert in Tirol eine unglückliche 0:1- Niederlage. Und auch für das Wiener Auswahlteam der Burschen setzte es eine knappe 2:3- Niederlage.

Wien verliert auswärts gegen Tirol – vom Pech verfolgt: Stangenschuss im Finish
Seine fünfte Meisterschaftsbegegnung hatte Wiens U14-Auswahlteam der Mädchen am Nationalfeiertag zu bestreiten. Dabei traf die Rikal- Truppe im Rahmen der Bundesländer- Nachwuchsmeisterschaft auswärts auf Tirol. Die dritte Auswärtspartie der Bundeshauptstädterinnen in dieser Saison. Nach drei Siegen in Folge musste sich die Mannschaft zuletzt gegen Niederösterreich geschlagen geben.

Und auch gegen die Tiroler Altersgenossinnen reichte es für Wiens U14-Team zu keinem Punktegewinn. Die Tirolerinnen setzten sich knapp mit 1:0 durch. Das entscheidende Tor der Gastgeberinnen fiel bereits in der zwölften Spielminute. Dabei hätten es die Wienerinnen durchaus in der Hand gehabt, diesmal zu punkten. Doch es wurden zu Beginn der Begegnung zwei gute Tormöglichkeiten nicht genützt. Zusätzlich verhinderte die Stange im Finish den Ausgleich der Gäste.

WFV-Präsident Robert Sedlacek zum Spiel: „Leider hat es nicht zu einem Punktegewinn gereicht. Zwar hat die Leistung unserer Mannschaft gestimmt, allerdings nicht das Resultat.“

WFV-Generalsekretär Christian Schlosser:
„Schade! Aufgrund der ersten Viertelstunde, als unser Team zwei hochkarätige Chancen vorfand, sie aber nicht verwerten konnte, wäre ein Remis gerechter gewesen.“

WFV-Sportchef Mag. Dr. Johannes Uhlig: „Eine auf beiden Seiten gute spielerische Leistung! Ein Match auf Messers Schneide.“

Mädchen – Chefcoach Franz Rikal:
„Meine Mannschaft hat gute Einschussmöglichkeiten ausgelassen. Zu allem Überdruss landete in den Schlussminuten ein Ball nur an der Stange. Die Mädchen haben alles gegeben. Sie hätten sich ein Unentschieden verdient.“

U 14-Bundesländer- Nachwuchsmeisterschaft der Mädchen
Tirol – Wien 1:0 (1:0)

Tor:
1:0 Hannah Fankhauser (12.)

Wiener Burschen verlieren auswärts gegen Tirol – nicht sattelfest in der Abwehr
Und auch die U14-Burschenauswahl trat die Heimreise mit leeren Händen an. Nachdem die Mannschaft von Trainer Daniel Blazanovic zuletzt zwei unglückliche Niederlagen kassiert hatte, verlor die Mannschaft auch gegen Tirol. Die Hausherren gingen nach einer Viertelstunde in Führung. Doch postwendend der Ausgleich: Yasin Mankan zum 1:1 nur eine Minute später. Die Gastgeber gingen jedoch vor der Pause erneut in Führung. Geschehen in der 24. Spielminute.

Und nach Seitenwechsel waren es – wiederum – die Tiroler, die nach mehr als einer Stunde auf 3:1 erhöhten. Zwar verkürzten Wiens Youngsters nur zwei Minuten darauf durch einen Treffer von Luka Izderic auf 2:3. Doch zum neuerlichen Ausgleich reichte es nicht mehr. Endstand: 3:2 für Tirol.

WFV-Präsident Robert Sedlacek: „Eine unnötige Niederlage! Die Chancen auf einen Punktegewinn waren vorhanden. Wir haben uns mit Eigenfehlern selbst bestraft.“

WFV-Generalsekretär Christian Schlosser: „Leider haben wir gegen eine sehr starke Tiroler Auswahl verloren. Unsere Burschen waren sehr bemüht. Trotzdem fahren wir mit keinem Zähler im Gepäck zurück nach Wien.“

WFV-Sportchef Mag. Dr. Johannes Uhlig: „Wir stellten heute das bessere und überlegene Team. Warum wir jedoch verloren haben? Unsere Mannschaft hat in der Defensive schwerwiegende Fehler begangen. Zudem wurden vorne einige Sitzer vergeben.“

U 14-Bundesländer- Nachwuchsmeisterschaft der Burschen
Tirol – Wien 3:2 (2:1)

Torfolge:

1:0 Moritz Hupfauf (15.)
1:1 Yasin Mankan (16.)
2:1 Jonas Gruber (24.)
3:1 Moritz Hupfauf (66.)
3:2 Luka Izderic (68.)

Presseinfo Hans Polyak/WFV

26.10.2019