In der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Vienna Capitals vs. Orli Znojmo auf dem Programm. Können die Wiener nach zuletzt schwächeren Leistungen wieder überzeugen und im Ost-Derby einen Heimsieg einfahren?
In der Länderspielpause haben die Gastgeber die sportliche Form verloren. Am vergangenen Wochenende setzte es im „Kärnten Wochenende“ zwei nicht unverdiente, aber definitiv vermeidbare Niederlagen. Am vergangenen Freitag verloren die Wiener beim KAC mit 3:8. Schwere Verteidigungsfehler, enttäuschende Performance in den „special Teams“ sorgten am Ende für klare Verhältnisse. Keine 48 Stunden später setzte es in der heimischen Erste Bank Arena eine 2:3-Heimniederlage gegen den VSV. Die Zuschauer bekamen dabei ein verrücktes Spiel vorgesetzt. In den ersten beiden Dritteln gelang dem klar unterlegenen Team jeweils in einer Drangperiode des Gegners der glückliche Ausgleichstreffer. Beide Teams hatten somit nach regulärer Spielzeit einen Punkt sicher. In der Overtime hatten die Gäste das bessere Ende. Ausgerechnet der Ex-Caps-Verteidiger Fraser nutzte einen Stellungsfehler zum 2:3-Siegestreffer. So können die Vienna Capitals nach dem letzten Wochenende auf nur einen von sechs möglichen Punkten seit der Länderspielpause verweisen. Aus Sicht der Gastgeber muss sich dies dringend ändern. Zum einen wollen die Vienna Capitals den Abstand zur Tabellenspitze nicht anwachsen lassen. Auf der Gegenseite gilt es den Abstand auf Platz sechs wieder auszubauen. Für Spannung ist aufgrund der Tabellensituation definitiv gesorgt.
Kommen wir zu den Gästen: Orli Znojmo absolvierte seit der Länderspielpause drei Spiele. Zunächst setzten sich die Tschechen auswärts bei den Black Wings Linz mit 4:3 nach Overtime durch. Mit demselben Resultat besiegten die Adler die Dornbirn Bulldogs. Am vergangenen Sonntag gab es allerdings einen Rückschlag. In heimischer Halle setzte es für Orli Znojmo eine 1:3-Niederlage gegen den HCB Südtirol. Im Ostderby geht es auch für die Gäste um wichtige Punkte um einen Platz in den Top5. Auf den heutigen Gegner fehlen aktuell sechs Punkte. So gesehen benötigen auch die Gäste definitiv jeden Punkt für die Tabelle. Die Ausgangsposition sorgt definitiv für Spannung pur.
Natürlich lohnt sich auch heute wieder ein Blick in die Sportreport Analyse-Datenbank. Die Zahlen zum Spiel im direkten Vergleich und wie sich diese zu den weiteren Ligaspielen finden Sie HIER (LINK).
Richten wir nun wieder unseren Fokus auf das Spiel selbst. Die Vorzeichen deuten – wie erwähnt – auf ein interessantes und sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Orli Znojmo ist um 19:15 Uhr.
Vienna Capitals vs. Orli Znojmo
6 : 4
Spiel beendet
Tore: Holzapfel (17./PP, 39., 60./EN), Olden (22., 45./PP), Baun (24.) bzw. McRae (2./PP), Bartos (7.), Flick (21.), Luciani (57.)
Strafminuten: 10 bzw. 6
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:
22.11.2019